Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

    Ich habe nun fast alles beisammen: 20 - 35 - 50 - 90 macro - 120 - 180 - 200 - 400 mm.

    Was fehlt, ist ein relativ lichtstarkes (also max 1.9 ) kurzes Tele von 75 bis 85 mm Brennweite.

    Was könnt ihr empfehlen? Sollte noch unter 100 Euronen zu haben sein ...

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

    Unter €100,- wird das schwer. Du wirst schon f2.0 akzeptieren müssen.

    Mit sehr viel Glück findest du ein Nikkor 1.8/85 - das ist dann aber ein echt seltener Glückgriff.
    Etwas wahrscheinlicher wirst du ein Nikkor 2.0/85 für unter € 100,- finden, doch selbst die gehen meist für deutlich mehr!
    Wenn du die Augen etwas aufhältst, kannst du ein Volna-3 2.8/80 finden, eigentlich ein Mittelformatobjektiv (P6/Kiev60), doch mit einem geeigneten Adapter kriegst du das an eine EOS. Das ist ein tolles Objektiv.
    Auch ein Takumar 1.8/85 findest du nur für deutlich mehr Geld.

    Eigentlich immer findest du ein Jupiter-9 2.0/85 für unter € 100,-. Das war mein erstes 85er und ich mag es auch heute noch sehr, vor allem aufgrund seines eigenen Charakters: offen extrem weich, abgeblendet sehr scharf - damit ist alles möglich.

    Diese Jupiter-9 werden regelmäßig in der Bucht angeboten, vor allem auf Russland oder der Ukraine.

    Danach solltest nach einem 24er Ausschau halten, ein 28er ist wahrscheinlich zu nahe an deinem 35er, doch zwischen einem 20er und einem 24er ist ein ziemlicher Unterschied. Ein Nikkor 2.8/24 zum Beispiel würde grandios zwischen dein 20er und dein 35er passen.
    Geändert von LucisPictor (31.03.2009 um 17:08 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

    Carsten, danke für diese wichtigen Tipps!
    zum Tele: wenn ich 2.0 einbeziehe - was käme noch in die Tüte?

    Weitwinkel: ich hatte neulich einen Job, da wäre 28mm perfekt gewesen. So habe ich mein 24-70L einfach mit Tape fixiert. Geht auch.

    Ein 24 wäre freilich auch fein. Ich fürchte nur, bei Nikkors sind die Preise zu hoch ... oder liege ich da falsch?

  4. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    164
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

    Bei den kurzen Teles wirst du wohl in dem Preisbereich nur das Jupiter 9 finden. Die M42 Takumar/Pancolar Linsen sind um einiges teurer und auch bei den von Carsten vorgeschlagenen Nikkoren wirds warscheinlich nichts mit unter 100. Das 2,0/85 Nikkor gilt übrigens als das schwächere.

    Das 24er Nikkor ist meist gar nicht so teuer. Im fast neuwertigen Zustand zwar auch deutlich über 100 aber letztens ist eine ältere Version für 60 EUR über die virtuelle Theke gegangen. Aber treib jetzt die Preise nicht hoch, da ich auch eins Suche.

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

    Zitat Zitat von IANUS Beitrag anzeigen
    Bei den kurzen Teles wirst du wohl in dem Preisbereich nur das Jupiter 9 finden. Die M42 Takumar/Pancolar Linsen sind um einiges teurer und auch bei den von Carsten vorgeschlagenen Nikkoren wirds warscheinlich nichts mit unter 100. Das 2,0/85 Nikkor gilt übrigens als das schwächere.

    Das 24er Nikkor ist meist gar nicht so teuer. Im fast neuwertigen Zustand zwar auch deutlich über 100 aber letztens ist eine ältere Version für 60 EUR über die virtuelle Theke gegangen. Aber treib jetzt die Preise nicht hoch, da ich auch eins Suche.
    Danke, ok, wird wohl eng werden mit meinen Preisvorstellungen :dead
    Und wegen der 24er-Aktion: da müssen wir uns wohl absprechen

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

    Ein 24er Nikkor muss aber eventuell für eine 5D kurzgefeilt werden...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

    In diesem Brennweitenbereich (85mm) habe ich auch nur das Jupiter-9 und das mag ich wegen des Bokehs sehr.

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

    Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
    In diesem Brennweitenbereich (85mm) habe ich auch nur das Jupiter-9 und das mag ich wegen des Bokehs sehr.
    Stimmt, das Bokeh ist ganz besonders. Man sollte nur vermeiden, zahlreiche Spitzlichter ins Bokeh zu setzen, denn das sieht bei dieser Linse unschön aus.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

    Ich bin derzeit auch auf der Suche, um die Lücke zwischen 58mm und 100mm und zwischen 100mm und 120mm zu füllen.
    Voraussetzung ist bei mir eben, dass es M42 oder PK sein muss - oder mit Adapter an solche (Adaptall, MF, etc.).
    Ein Pentax Macro 4/100 ist im Zulauf, trotzdem wären hier 100er Alternativen ganz nett. Gar nicht bedient bin ich mit 120mm (da schiele ich auf ein Takumar, aber die Preise...) - Alternativen?
    Ein 2.8/80er Volna-3 ist ebenfalls im Zulauf, doch da ist noch unklar, welcher Anschluß das für den Adapter sein muss.
    Klar, Pentax-Limited decken da schon einiges ab. Doch günstige Schnäppchen wären mit lieber zur Zeit.

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?

    Zitat Zitat von djo Beitrag anzeigen
    Gar nicht bedient bin ich mit 120mm (da schiele ich auf ein Takumar, aber die Preise...) - Alternativen?
    Ein 120er? Das ist so nahe am 135er, dass ich das nicht so wichtig finde.


    Zitat Zitat von djo Beitrag anzeigen
    Ein 2.8/80er Volna-3 ist ebenfalls im Zulauf, doch da ist noch unklar, welcher Anschluß das für den Adapter sein muss.
    Du meinst P-6 oder Kiev-88?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Objektiv ist das? Tele mit Öffnung 3,5 Nahgrenze 1 Meter
    Von Hinterstübchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2018, 14:44
  2. Das beste kurze Tele-Objektiv der Welt …
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 15:57
  3. Kurze Frage.. kurze Antwort..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.03.2009, 08:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •