Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: MC Zenitar 2.8/16mm Fisheye M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard MC Zenitar 2.8/16mm Fisheye M42

    textausschnitt:

    Wie bereits im Titel erwähnt verkaufe ich mein 2,8er Zenitar-Fisheye, da ich es einfach zu wenig benutze.

    Es ist die beliebte M42-Version, welche durch Adaptertausch an alle gängigen Kamerasysteme aller gängigen Hersteller (z.B. Komi/Sony, Canon, Nikon) passt.
    Da es sich um ein Vollformatfisheye handelt, entsteht auch kein kreisrunder Effekt.

    Die Gläser sind kratzerfrei und auch sonst ist das Fisheye in einem guten Zustand.

    Lieferumfang:
    - Zenitar
    - Farbfilter
    - M42 Adapter für KoMi/Sony

    Preisvorstellung: 160,00 € inkl. versichertem Versand innerhalb Deutschlands (Versandpreis für EU bitte erfragen)




    was meint ihr?! brauche schnell hilfe
    Geändert von hinnerker (30.09.2012 um 21:42 Uhr)

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zuschnappen?! Zenitar Fisheye M42

    Das Zenitar ist eine Super-Linse! Ich liebe mein Exemplar und würde es nie wieder verkaufen.

    Aber:

    - Der Begriff "Vollformatfisheye" ist missverständlich. Das Zenitar produziert kein kreisrundes Bild in der Mitte mit schwarzen Flächen außen, sondern lässt - an einer Vollformatkamera - nicht einmal die Bildecken schwarz. An einer Crop-Kamera ist der gesamte Sensor belichtet, zum Rand hin nimmt aber die Verzeichnung massiv zu (>> Fisheye Effekt!). Mit EBV lässt sich dies ausgleichen und so erzielt man ein Bild etwa wie mit einem 20mm Objektiv.

    - Es gibt Exemplare, die mit der Schärfe und der Fokussierung auf Unendlich Probleme haben. Man benötigt unbedingt die hintere, neutrale Einsatzlinse.

    - Der Fisheye-Effekt kann sich schnell abnutzen. Ein Fisheye ist nur etwas für eine Sammlung, die ansonsten komplett ist. Dann ist es eine hervorragende Ergänzung. Man sollte aber nicht versuchen, den Weitwinkelbereich damit abzudecken. Das habe ich so gemacht und ich war enttäuscht. Erst als ich anfing, das Zenitar als Fisheye zu nutzen, habe ich mich in die Linse verliebt.

    - € 160,- sind in meinen Augen zu teuer. Mit etwas Geduld findest du das Objektiv auch günstiger!
    Geändert von hinnerker (30.09.2012 um 21:42 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard AW: Zuschnappen?! Zenitar Fisheye M42

    hey danke das wollte ich wissen! weil ich seh selten fisheyes.. und wenn ja meist noch teuerer.. was wäre denn nen angemessener preis?!

    habs mir bis morgen reserviert ich werd noch nen paar infos mehr einholen..

    hoffe mein pentacon und mein zwischenringe kommen morgen an wollte auf endeckungstour im abendlicht gehen im schloßpark..
    Das fieber hat mich gepackt
    Geändert von hinnerker (30.09.2012 um 21:43 Uhr)

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zuschnappen?! Zenitar Fisheye M42

    Zitat Zitat von -r0w0- Beitrag anzeigen
    ...Das fieber hat mich gepackt
    Endlich! Wieder einer! :hehehe:
    Willkommen im Club!

    Ich habe für mein Zenitar (mit M42-Gewinde) etwa € 120,- bezahlt.
    Geändert von hinnerker (30.09.2012 um 21:43 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    164
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Zuschnappen?! Zenitar Fisheye M42

    Für die Preisorientierung gibt es die Dinger auch noch neu aus Russland

    http://www.rugift.com/photocameras/z...sheye_lens.htm

    Würde auch sagen, dass 160EUR zu teuer für die Linse ist - kenne aber die aktuellen Gebrauchtpreise nicht.
    Geändert von hinnerker (30.09.2012 um 21:43 Uhr)

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen

    Ich habe für mein Zenitar (mit M42-Gewinde) etwa € 120,- bezahlt.
    und ich nach 5 Jahren 128 EUR. Ist aber noch im Zulauf. Mir ist einfach nicht mehr zu helfen. Seh nur noch Altgläser vor Augen. Das gibt wieder Probleme mit der Regierung. Aber ich habe schon vorinvestiert, sprich einige Wünsche der Regierung erfüllt
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  8. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    hier noch ein anderes, auch wenn das bild nicht der bringer ist, kann man schön sehen, was das fisheye kann
    (die randunschärfe kommt vom digitalisieren... ist auf kodak bw400cn entstanden)
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", easteregg :


  10. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    35
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 40 Danke für 14 Beiträge

    Standard Zenitar 16mm an Fuji X-E2

    hier mal ein paar Beispielbilder mit meinem neuen Zenitar 16mm F/2.8 an einer Crop-Kamera (APS-C)
    leichtes Nachschärfen in Lightroom und

    Blende 8
    Name:  _DSF1470-1.jpg
Hits: 913
Größe:  299,8 KB
    Blende 16
    Name:  _DSF1511-1.jpg
Hits: 963
Größe:  309,8 KB
    und bei offener Blende
    Name:  _DSF1482-1.jpg
Hits: 892
Größe:  287,2 KB

    Bokeh finde ich gar nicht so schlecht. Fisheye Effekt am APS-C Sensor ist natürlich nicht so ausgeprägt, ich muss es mal mit den Tiltadapter ausprobieren...

    Winkel ist ähnlich dem XF14mm Fuji, nur verzeichnet das natürlich nicht so stark.
    Geändert von Weasel (28.06.2014 um 21:27 Uhr)
    WeaselX100

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", Weasel :


  12. #9
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Zuschnappen?! Zenitar Fisheye M42

    Wie ist die Qualität - kommt die an Tokina 17mm heran?

    mfg Peter
    Geändert von hinnerker (30.09.2012 um 21:44 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  13. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zuschnappen?! Zenitar Fisheye M42

    Man kann ein ein 17mm Superweitwinkel nur schwer mit einem 16mm Fisheye vergleichen, zu unterschiedlich sind die Grundideen dieser Objektive.

    Wenn ich es dennoch machen sollte, würde ich sogar sagen, dass mein Zenitar 2.8/16 noch besser abbildet als mein (Tokina) Vivitar 3.5/17 - und dies ist schon eine tolle Linse!

    Trifft sich ganz gut, ich hatte heute eigentlich vor, einen Vergleich zu machen mit folgenden Linsen:

    - Zenitar 2.8/16
    - (Tokina) Vivitar 3.5/17
    - Cosina 3.8/20 MC

    - Tokina AT-X Pro 4/12-24 (AF)
    - Sigma DC 17-70 (AF)
    - Canon EF-S 17-85 IS (AF)

    Die Zooms alle bei 17mm. Die Linsen waren schon eingepackt. Ich bin aber leider nicht dazu gekommen. Vielleicht ja morgen (falls es nicht regnet)...
    Geändert von hinnerker (30.09.2012 um 21:44 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zenitar-M 1,7/50
    Von SantaKlaus im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.12.2016, 13:17
  2. Denkfehler - Pentax Fisheye f/2,8 16mm am Crop
    Von Martin_53 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 08:15
  3. Zenitar 16 / 2.8 m42 ausleihen
    Von easteregg im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2013, 10:29
  4. Canon EF 8-15mm 1:4L Fisheye USM: Der Welt erstes Fisheye-Zoom
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 07:57
  5. Pentax Fisheye 16mm F2.8 Filtermatic
    Von alphalx im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 11:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •