Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: der Wahnsinn aus jahrzehntelanger Adaptiererei ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.983
    Erhielt 1.117 Danke für 322 Beiträge

    Standard der Wahnsinn aus jahrzehntelanger Adaptiererei ...

    Schon verrückt, was da über die Jahrzehnte an Adaptern beisammen kommt. Heute hab ich sie mal (hoffentlich) alle beisammen gesucht, fein säuberlich beschriftet und dem jeweiligen Lager zugeordnet:

    comp_20250226_154241.jpg

    comp_20250226_154028.jpg

    comp_20250226_154107.jpg

    comp_20250226_154143.jpg

    Und das sind bei Weitem noch nicht alle.
    - Alle meine Minolta MD-Linsen haben einen eigenen Minolta SR -> Sony E Adapter
    - Ca. 80% meiner M42-Objektive sind auf Minolta A-Mount adaptiert, M42 -> Minolta (Sony) A (kommt noch aus meiner Minolta AF 9000 Zeit und später dann Sony A100 und A580)
    - Ebenso fast alle meine Contax-Yashica Objektive, C/Y -> Sony E
    - Hinzu kommen, in mehrfacher Ausführung, Henries SFTs in allen drei Größen - Ø42mm, Ø52mm und Ø62mm
    - Und irgendwo muß auch noch ein OM -> Sony E und ein Exakta -> Sony E herum schwirren

    Werdet Ihr eurem Adaptier-Wahnsinn noch Herr?
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch zum "Erringen" einer Ordnung und Überschaubarkeit. Meine Adapteritis liegt ähnlich, aber alles ist z.T. wirr durcheinander in diversen Schubfächern versteckt. Mit der Garantie zum permanenten Suchen...

    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.983
    Erhielt 1.117 Danke für 322 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Meine Adapteritis liegt ähnlich, aber alles ist z.T. wirr durcheinander in diversen Schubfächern versteckt. Mit der Garantie zum permanenten Suchen...
    So war´s bei mir bis vor ein paar Tagen auch noch ...

    Sie alle dem jeweiligen "Lager" zuzuordnen hat leider auch nicht geklappt, weil bei den Objektiven in den Schränken kein Platz mehr war
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    So war´s bei mir bis vor ein paar Tagen auch noch ...

    Sie alle dem jeweiligen "Lager" zuzuordnen hat leider auch nicht geklappt, weil bei den Objektiven in den Schränken kein Platz mehr war

    So habe ich das weitgehend gelöst - Platz ist schon lange keiner mehr,
    ich bin schon beim "Tetris" angelangt

    Die Objektive habe ich nach Systemen geordnet und die jeweils passenden Adapter, egal ob es sich dann um Adapter auf Leica-M, auf EOS oder Direktadapter an die Sony handelt, in den jeweiligen Fächern.
    Daneben habe ich einen "AKTUELL"-Schreibtisch, wo die "momentan" genutzten Sachen stehen (momentan ist dabei seeeehr relativ , das können für die Tests dann schonmal Monate sein, weil ich ja auch durchwechsle...).
    Da sind dann auch die Objektive schon fertig adaptiert oder der jeweilige Adapter in der Nähe und die Gelis mit Step-Up-Ringen usw.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  9. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.983
    Erhielt 1.117 Danke für 322 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    ... ich bin schon beim "Tetris" angelangt
    Joup, "Tetris" trifft es ganz gut: übereinander, nebeneinander - ich bin schon in der dritten Dimension: hintereinander

    Für´s Frühjahr (oder Sommer) hab ich mir vorgenommen, noch ein paar hängende Einbauschränke in die Dachschräge zu bauen, damit sich das Fotogeraffel-Chaos noch etwas mehr verteilen kann.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    Werdet Ihr eurem Adaptier-Wahnsinn noch Herr?
    Allein für meine GFX Cam habe ich diese Adapter:

    K&F Adapter FD Objektive auf Fuji GFX Mount Kamera FD to GFX
    Adapter Fotodiox Pro SN(a) auf GFX (Sony A-Mount)
    AF-Adapter Techart Canon EF auf GFX --- der Fringer Adapter wäre vermutlich besser...
    K&F Concept Adapter Canon EF Objektive auf Fuji GFX (manuell)
    HB-GFX Objektivadapter Hasselblad V/CF zu GFX G-Mount
    Novoflex Adapter Hasselblad V zu G-Mount FUG/HA
    Adapter Fotodiox Pro M645 - GFX
    Adapter Fringer C645-GFX II AF/MF Elektronische Blendensteuerung für Contax 645 Objektive an Fujifilm GFX
    VG Ekkehard


  12. 5 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Ich hab' auch nur Sony E, von daher nicht soo viele, nur wenige doppelt. Ich habe sie in einer flachen Schublade und farbcodiert (beschmiert mit Edding auf der verchromten Kontaktfläche zum Objektiv). So kann ich mit einem Blick den richtigen Adapter finden und rausgreifen. Manchmal finde ich den gesuchten Adapter trotzdem nicht, weil er noch am Objektiv hängt und die stehen nur nach Größe grob sortiert sehr eng gedrängt auf verschiedenen Regalböden desselben Ikea-Schränkchens. Das kann dann doch schon mal dauern oder sogar Verzweiflung auslösen (wenn's eilt).

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  15. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.530
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Ordnung ist wichtig gerade wenns Schnellgehen muß!
    Sie kann auch unterstützen vor dem Urlaub nochmals kurz ins Regal hinzusehen. Es ist unschön wenn man so wie ich im Urlaub feststellt, dass man zwar das Takumar 17mm Fisheye M42 dabei hat aber der für CANON Ef notwendige Adapter zu Hause liegt.

    VG Ulrich

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  17. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.983
    Erhielt 1.117 Danke für 322 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Ordnung ist wichtig ....
    Es ist unschön wenn man so wie ich im Urlaub feststellt, dass man zwar das Takumar 17mm Fisheye M42 dabei hat aber der für CANON Ef notwendige Adapter zu Hause liegt.

    VG Ulrich
    Ist bei mir auch schon vor gekommen: das Zeiss mit Icarex-BM Anschluss eingepackt, der TechArt LM-EA7 oder der TTArtisan M-E für die EXIFs ist auch in der Tasche, aber die Bindeglieder Icarex BM -> Canon EF und Canon EF auf Leica M Zuhause gelassen
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  18. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.983
    Erhielt 1.117 Danke für 322 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Ich hab' auch nur Sony E, von daher nicht soo viele, nur wenige doppelt. Ich habe sie in einer flachen Schublade und farbcodiert (beschmiert mit Edding auf der verchromten Kontaktfläche zum Objektiv).
    Auch keine schlechte Lösung ...

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Manchmal finde ich den gesuchten Adapter trotzdem nicht, weil er noch am Objektiv hängt und die stehen nur nach Größe grob sortiert sehr eng gedrängt auf verschiedenen Regalböden desselben Ikea-Schränkchens. Das kann dann doch schon mal dauern oder sogar Verzweiflung auslösen (wenn's eilt).
    Jaa, das leidige Thema "Disziplin" ...
    Als Nächstes geht´s dann bei mir los mit den ganzen verschiedenen Bajonett-Deckeln - von außen sehen sie alle gleich aus: Sony A, Sony E, Canon EF, .... In welche Hosentasche hab ich jetzt welchen gesteckt?
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •