Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Rodenstock Apo Rodagon 4/90mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    213
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 930 Danke für 177 Beiträge

    Standard Rodenstock Apo Rodagon 4/90mm

    ...
    Geändert von arri (17.02.2025 um 12:11 Uhr)


  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.04.2023
    Beiträge
    39
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 29 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Hast du dir die "Vorschubrändelschraube" und den Schlitten auch so skalieren lassen, oder fährst du nach "Rille um Rille" vor ?

    https://www.andreassebald.de/2016/03...flex-castel-q/

    Grüße
    skookum

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    213
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 930 Danke für 177 Beiträge

    Standard

    ...
    Geändert von arri (17.02.2025 um 12:11 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", arri :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo,


    ich bin hier völlig Deiner Meinung. Teure Makrooptiken haben nichts auf billigen und wackeligen Makroschlitten zu suchen.
    Daher habe ich mir vor einiger Zeit auch dieses "Monster" konstruiert: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24607


    LG, Christian

  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.04.2023
    Beiträge
    39
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 29 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    @arri,
    Die Meßuhr mag zwar 1/1000mm anzeigen können - aber mit dem Kopfdurchmesser der jetzt verbauten Vorschubschraube wirst du das nicht realisieren können.
    Guckst du auf die Modifikation von Andreas, ist ein kleiner Teilstrich 1/10 mm.
    Du müsstest also 1/100 von einem Teilstrich bewegen können um bei 1/1000 mm zu gelangen - das halte ich persönlich für nicht möglich - schon gar nicht, dies in konstant gleichen Schritten zu machen.
    Das ist leider der gravierende Nachteil von Einstellschlitten mit Zahnstange gegenüber solchen mit Umlaufspindel.
    Bei einer Umlaufspindel mit Feingewinde und einem Schrittmotor mit 1,8 Grad Schritten ist ein wesentlich kleinerer sowie konstanterer Vorschub möglich.
    Das ist jedenfalls mein Wissensstand.

    Nicht desto Trotz - das Foto der Narzisse ist für "frei Schnauze Vorschub" absolut erstklassig gelungen - Hut ab.

    Grüße aus Siegen
    skookum

  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    213
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 930 Danke für 177 Beiträge

    Standard

    ....
    Geändert von arri (17.02.2025 um 12:10 Uhr)

  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Jetzt wollte ich doch sehen wie sich das 90mm Apo Rodagon so macht an einer Vollformat Digicam.
    Hier habe ich eine noch lebendige Narzisse abgelichtet im sehr harten Gegenlicht.

    Sehr schön!

    Das APO Rodagon 4/90 zeigt hier wirklich was es kann. Ich hatte das Glück dass ich eines von einem lieben DCC Kollegen erwerben
    konnte.


    LG, Christian

  9. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Stackfoto aus etwa 45 einzelnen Aufnahmen.


    Was für eine großartige Aufnahme!
    Ich bin begeistert.
    Jede Faser der Pflanze ist zu erkennen.
    Bravo!

    LG Tom

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


Ähnliche Themen

  1. Rodenstock Apo Rodagon 2,8/50mm
    Von arri im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.04.2023, 09:14
  2. Rodenstock Apo Rodagon N 2.8/50mm
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.09.2020, 19:15
  3. Vergrößerungsobjektiv Rodenstock Rodagon 5,6 135 mm
    Von CanRoda im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2020, 11:41
  4. Rodenstock Trommel mit Rodagon - R 95 mm + Rogonar - S 125 mm + 135 mm
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 11:35
  5. Apo Rodagon N 2.8/50mm Rodenstock
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 15:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •