....
![]()
....
![]()
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:18 Uhr)
Respekt - das ist ja unglaublich!
Gruß,
Andreas
Ich habe auch schon so nebenbei im Netz davon gelesen, dass es wohl ein Rodagon mit veränderlicher Brennweite geben soll aber irgendwelche Infos dazu habe ich nie gefunden. Es ist in keinem der mir vorliegenden Prospekte zu all den Vergößerungsobjektiven von Rodenstock gelistet. Somit meinen Glückwunsch und Dank für die sehr schönen Bilder.
Soweit du weitere Infos zur Linse hast z.B. ein Blockbild oder zur Anzahl der Linsen wäre das spannend, insbesondere wie die Veränderung der Brennweite erzeugt wird.
VG Ulrich
Hallo,
Sehr interessantes Objektiv. Ich wußte gar nicht, dass Rodenstock so etwas im Programm hatte. Die gezeigten Fotos
schauen sehr gut aus, allerdings ist beim zweiten Einzelfoto aufgrund der weit geschlossenen Blende eine nicht mehr
ganz so gute Auflösung durch die Diffraktion sichtbar.
Mich würde interessieren, wie gut die Verzeichnung und die CA´s auskorrigiert sind. Eventuell magst Du mal einen
Strichcode (ich finde der eignet sich zur Beurteilung dieser Fehler sehr gut) abfotografieren...
LG, Christian
....
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:16 Uhr)
...
![]()
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:16 Uhr)