
Zitat von
CanRoda
Zum Anfang meiner Freude an der Fotografie wars die Dokumentation von Urlaub, Reise, der Pflanzenwelt und Stimmungen. Nach meinem ersten Agfa CT 18 habe ich geträumt wie schön es sein müßte mehr eigene Bilder als nur einen Film ansehen zu können.
Dank viel Glück bin ich zu einer damals nahezu unerschwinglichen Spiegelreflex gekommen und 4 Jahre später war ich stolzer Besitzer der 35 - 50 - 135 mm Brennweiten.
Diese "Ausrüstung" hat mich dann im Leben begleitet und aufgenommen wurde eine große Bandbreite an Motiven, es wurde nur sehr wenig als nicht interessant empfunden. Das "Fotomagazin" gab Motive und Anregung von der ersten bis zur letzten Seite. Bei der Berufswahl habe ich mich für die Fotografie als Hobby entschieden und eben nicht den Beruf daraus gemacht.
Die Linsen, welche ich mir in der Jugend nicht leisten konnte wurden im Laufe der Jahre möglich und es stört mich heute überhaupt nicht, dass viele Dinge im Schrank da sind oft mehrfach und nicht so einfach erklärt werden können. Ich vergleiche das schon mal mit der Frage warum steigt man auf hohe und unwegsame Berge? eben weil sie da sind.
Leider bin ich viel zu spät in die digitale Fotografie eingestiegen, das war der Nachteil meines schönen aber leider sehr zeitaufwendigen Berufs.
Somit macht es mir auch nach 59 Jahren noch viel Freude die "blaue Blume" unter den Motiven zu suchen und vom unerreichbar schönen und interessanten Bild zu träumen oder einfach mal wieder die Möglichkeiten einer unbekannten Linse auszuprobieren gerne auch hier im Forum eine solche Vorstellung nur zu sehen.
Grüße Ulrich