Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: CZJ Pancolar 50 / 1.8 hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.04.2020
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard CZJ Pancolar 50 / 1.8 hilfe

    CZJ Pancolar 50 / 1.8 frühes Beispiel (thorium), steifer Fokusring.

    Vollständig gereinigt, einschließlich Blendenlamellen, die jetzt einwandfrei funktionieren.

    Probleme mit der Montage des Helikoidfokus.

    Jeder hat ein Handbuch oder einen Rat.

    Vielen Dank

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Lukafoto Beitrag anzeigen
    CZJ Pancolar 50 / 1.8 frühes Beispiel (thorium), steifer Fokusring.

    Vollständig gereinigt, einschließlich Blendenlamellen, die jetzt einwandfrei funktionieren.

    Probleme mit der Montage des Helikoidfokus.

    Jeder hat ein Handbuch oder einen Rat.

    Vielen Dank
    ??? Und was sollen uns diese Sätze nun sagen ???

    Oder kann das weg?
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Nun ja - Kunst ist's nicht.

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Vermutlich möchte er wissen, wie die Fokussiereinheit wieder eingebaut wird...
    Richtigen Einstieg finden, würde ich mal sagen.
    Gruß

    Jubi

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.468 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    @ Lukafoto

    Kannst Du mal ein Bild einstellen, auf dem ALLE zerlegten Teile sichtbar sind, inkl. Schrauben …

    Vielleicht kann man dann sagen, wie Du vorgehen musst … vielleicht!

    Gruß, Rick

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Vermutlich möchte er wissen, wie die Fokussiereinheit wieder eingebaut wird...
    Richtigen Einstieg finden, würde ich mal sagen.
    Gruß

    Jubi
    Genau DAS ist manchmal ja das Problem. Ich bin auch mal - glaube es war ein altes Tessar - daran verzweifelt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    .... Aber der Themenstarter meldet sich null zurück....

    Grüße Claas

  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Lukafoto Beitrag anzeigen
    CZJ Pancolar 50 / 1.8 frühes Beispiel (thorium), steifer Fokusring.

    Vollständig gereinigt, einschließlich Blendenlamellen, die jetzt einwandfrei funktionieren.

    Probleme mit der Montage des Helikoidfokus.

    Jeder hat ein Handbuch oder einen Rat.

    Vielen Dank
    Hallo,

    Es ist immer SEHR wichtig Fotos zu machen beim Herausschrauben eines Fokushelicoiden, denn dann kann man erst den genauen Aus-/ Eintrittspunkt des Helicoidgewindes beim späteren Einbau beobachten.
    Sonst wird es schwierig sie wieder zusammenzubekommen.


    PS. die sind hier alle ganz lieb..und beissen nur selten..

    Prosit.
    ..bleibt gesund!

    Grüsse
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50 Zebra Thorium Reinigung
    Von sunnlo im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2021, 10:55
  2. Carl Zeiss Pancolar 50mm f1.8 || Hilfe bei der Reparatur
    Von Hofi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 20:20
  3. Pancolar 1,8/50
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.06.2014, 09:32
  4. Zeiss Pancolar 2.0/50mm Blende ohne Funktion - HILFE!!!
    Von EdwinDrix im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •