Liebe Fotofreunde,
ich habe gelegentlich auch mal eine Film-Kamera im Einsatz.
Hierbei geht es bei mir von ziemlich modern (Canon EOS 5, Canon EOS 33v)
über die 80er-Jahre (Canon T60 und T70) bis in die 60er (Voigtländer Ultramatic CS).
Auch verwende ich dabei Filme querbeet - von Color-Negativ über Diafilm bis zu klassischem Schwarz-Weiß-Film.
Entwickeln lasse ich die Filme meist bei DM,
hier habe ich auch bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, was die Qualität der Negative angeht.
Die Abzüge sind halt wirklich grausam.
Momentan scanne ich gerade meine Negative (mit dem Epson 600V Photo),
und auch hier verbessert sich mein Workflow von Film zu Film.
Ich lasse euch hier einfach mal an meinen Experimenten teilhaben,
vielleicht kommen ja auch Vorschläge zu Verbesserungen oder andere Anmerkungen.
