Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Canon nFD 50mm f1.4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Canon nFD 50mm f1.4

    Zu meiner Überraschung habe ich zum

    Canon nFD 50mm f1.4

    keinen Testbericht gefunden,
    nur den Bericht von hinnerker zum auf Canon EF umgebauten Canon FD 50mm f1.4 SSC (http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=12846).

    Ich hatte das schöne Glas heute mit in der Barockstadt Blieskastel,
    dabei habe ich es fast ausschließlich bei Offenblende an der Sony A7II,
    adaptiert über den Techart Pro Autofokus-Adapter (für Leica-M),
    im Autofokus-Betrieb genutzt.


    Ein paar technische Daten:

    Optisches System: 7 Linsen in 6 Gruppen
    Blende: von f1.4 bis f22
    Filterdurchmesser: 52mm
    Nahgrenze: 45cm
    Gewicht: 235 Gramm
    Eingeführt: 1979

    Bilder vom Objektiv werde ich noch nachliefern.

    -to be continued-
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Jetzt geht es los mit Bildern mit dem Glas.
    Die Fotos sind in LR was Belichtung und Bildausschnitt angeht angepasst,
    auch die Regler für Schwarz, Weiss, Höhen und Tiefen habe ich bemüht.
    Die Dynamik und Sättigung sind unangetastet, Profil Adobe Farbe.
    Ich habe moderat nachgeschärft.

    Falls nicht anders angegeben, bei Offenblende f1.4 oder f1.7.

    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 002.jpg
Hits: 909
Größe:  281,6 KB

    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 001.jpg
Hits: 959
Größe:  289,3 KB

    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 026.jpg
Hits: 894
Größe:  296,5 KB

    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 036.jpg
Hits: 920
Größe:  270,0 KB

    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 128.jpg
Hits: 916
Größe:  296,6 KB

    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 129.jpg
Hits: 895
Größe:  274,8 KB


    f2
    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 133.jpg
Hits: 898
Größe:  283,3 KB


    f8
    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 069.jpg
Hits: 916
Größe:  296,2 KB


    f1.4
    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 073.jpg
Hits: 911
Größe:  297,7 KB


    f8
    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 071.jpg
Hits: 916
Größe:  288,9 KB


    f8
    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 021.jpg
Hits: 909
Größe:  296,7 KB


    f1.7
    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 023.jpg
Hits: 919
Größe:  266,9 KB


    f4
    Name:  300kb_Blieskastel Canon nFD50-1.4 + nFD200-2.8 024.jpg
Hits: 912
Größe:  284,7 KB


    Wie man sieht, ist das Glas absolut Offenblendtauglich.
    Die Haptik ist "Standard-80er-Jahre", im Vergleich zu heutigen f1.4ern ist es federleicht.
    Ich werde die nächsten Tage noch Blendenreihen sowie Crops hinzufügen,
    ich war wirklich total überrascht, dass es zu diesem gängigen Glas noch keinen Testbericht gibt -
    sonst hätte ich dementsprechende Aufnahmen direkt mitgemacht
    Hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23390 hatte ich das Objektiv schon mit dem Olympus 50mm f1.4 verglichen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 13 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Ich habe noch ein paar 100%-Crops für euch erstellt.
    Bitte behaltet im Hinterkopf,
    dass ich nicht manuell scharfgestellt habe, sondern per Autofokus.

    Hier hat der AF perfekt getroffen
    Name:  Crop 43.jpg
Hits: 1118
Größe:  212,6 KB

    Hier ist die Schärfentiefe bei f1.7 schon zu gering, um die ganze Blüte scharf zu haben
    Name:  Crop 23 (1.7).jpg
Hits: 902
Größe:  179,7 KB

    Die feinen Strukturen hinter dem "Maul" sind sehr detailreich
    Name:  Crop 36.jpg
Hits: 900
Größe:  183,4 KB

    Hier passt der AF nicht zu 100%, leider. Aber als Gesamtbild ist es (s.o.) ausreichend scharf (ausserdem bei zu hoher Iso, da habe ich nicht aufgepasst...)
    Name:  Crop 129.jpg
Hits: 921
Größe:  199,5 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Das nFD 1.4 50mm ist ein total unterschätztes Objektiv.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  9. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    In der Tat eine wunderbare Linse!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    So, wie versprochen führe ich den Test noch weiter fort.
    Entwicklungseinstellungen wie oben,
    zuerst mal eine Blendenreihe für den Schärfevergleich.
    Blenden waren f1.4 - f2.8 - f4 - f8, sowie die jeweiligen 100%-Crops:

    f1.4
    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 001.jpg
Hits: 835
Größe:  284,0 KB

    Name:  Crop 01.jpg
Hits: 829
Größe:  145,9 KB


    f2.8
    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 002.jpg
Hits: 807
Größe:  280,8 KB

    Name:  Crop 02.jpg
Hits: 822
Größe:  179,9 KB


    f4
    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 003.jpg
Hits: 801
Größe:  278,7 KB

    Name:  Crop 03.jpg
Hits: 810
Größe:  188,8 KB


    f8
    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 004.jpg
Hits: 806
Größe:  286,9 KB

    Name:  Crop 04.jpg
Hits: 808
Größe:  172,6 KB

    Erster Eindruck:
    Blende 1.4 ist brauchbar, jedoch mit genug Luft nach oben.
    Bei 2.8 sieht es schon sehr gut aus, ab f4 ist die Schärfe über jeden Zweifel erhaben.
    Ich werde, sobald ich dazu komme,
    auch noch Aufnahmen hinzufügen,
    die eine Aussage bezüglich der Randschärfe bei den relevanten Blenden ermöglichen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 11:45
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus 50mm f1.4 mit Canon nFD 50mm f1.4
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 11:24
  3. Zeiss Planar 50mm f/2 (Contarex) vs Canon LTM 50mm f/1,8
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2018, 16:24
  4. Sonnenblende Canon BS-58 an Canon 50mm f1.2 - passt das ?
    Von Pixel-Catcher im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 06:17
  5. Canon FD 50mm/1,4 identisch FD 50mm/1,4 S.S.C.?
    Von Canon55 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •