Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Porst 24mm f3.5 WW-Macro X-M GMC (Fujica-X)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard Porst 24mm f3.5 WW-Macro X-M GMC (Fujica-X)

    So, bei meiner Testreihe aus dem Fujica-X-System geht es
    heute mit einem (wie ich finde) sehr interessanten Objektiv weiter.
    Ich freue mich, euch das

    Porst 24mm f3.5 WW-Macro X-M GMC (Fujica-X)

    vorstellen zu dürfen.

    Ein paar technische Daten
    (mehr konnte ich nicht herausfinden, wenn da jemand Ergänzungen hat, immer her damit!):

    Blende: f3.5-f22, 6 Lamellen
    Naheinstellgrenze: 17cm
    Vergrößerung: 1:4
    Filterdurchmesser: 52mm
    Der Buchstabe H, der auf dem Frontring aufgedruckt ist, besagt, dass das Linsensystem aus 8 Linsen besteht.

    Ein paar Bilder vom Glas:

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 042.jpg
Hits: 1714
Größe:  288,9 KB

    Geringster Auszug:
    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 043.jpg
Hits: 1552
Größe:  296,8 KB

    Maximaler Auszug:
    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 044.jpg
Hits: 1555
Größe:  296,1 KB

    Mit dem Fujica-X-Nex-Adapter:
    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 045.jpg
Hits: 1531
Größe:  286,4 KB

    Die extrem gewölbte Frontlinse:
    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 046.jpg
Hits: 1528
Größe:  257,5 KB

    Für ein solch kleines Objektivist es sehr schwer und wirkt mit seiner Metallfassung sehr solide.
    Die Fokussierung läuft sehr schön geschmeidig und hat die richtige Übersetzung, um auch im Makrobereich eine genaue Scharfstellung zu gewährleisten.
    Sehr schön!

    -to be continued-
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Weiter geht es mit Bildern, die mit dem Objektiv gemacht wurden.
    Kamera war die Sony Alpha 7II, jpg ooc, Bildstil Portrait (Schärfe+Sättigung +2, Kontrast +1, DRO off!)

    Heute war es nass und regnerisch, ich habe die kurzen Schauerpausen genutzt.
    Bin selbst auch schon auf Bilder bei schönem Fotowetter gespannt...


    Eine Blendenreihe f3.5, f5.6, f8, f11 - Fokus auf dem "Spielplatz"-Schild

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 017.jpg
Hits: 1502
Größe:  290,9 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 018.jpg
Hits: 1477
Größe:  285,3 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 019.jpg
Hits: 1474
Größe:  290,9 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 020.jpg
Hits: 1494
Größe:  297,5 KB

    Ab jetzt alle Bilder bei Offenblende!


    Normalbereich

    (Ich bin nicht so der Weitwinkel-Typ, deshalb habe ich mich auch schwergetan, was die Motivwahl angeht. Dann auch noch solch ein Wetter....)

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 001.jpg
Hits: 1489
Größe:  282,4 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 003.jpg
Hits: 1513
Größe:  272,3 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 013.jpg
Hits: 1455
Größe:  294,5 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 025.jpg
Hits: 1459
Größe:  295,2 KB


    Makrobereich

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 029.jpg
Hits: 1461
Größe:  277,5 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 006.jpg
Hits: 1457
Größe:  295,6 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 010.jpg
Hits: 1459
Größe:  261,5 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 030.jpg
Hits: 1473
Größe:  270,3 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 027.jpg
Hits: 1441
Größe:  293,2 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 028.jpg
Hits: 1474
Größe:  271,9 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 031.jpg
Hits: 1474
Größe:  299,0 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 036.jpg
Hits: 1484
Größe:  282,1 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 015.jpg
Hits: 1472
Größe:  298,2 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 032.jpg
Hits: 1434
Größe:  270,7 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 026.jpg
Hits: 1453
Größe:  291,5 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 041.jpg
Hits: 1467
Größe:  291,9 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 034.jpg
Hits: 1458
Größe:  296,3 KB

    Name:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 038.jpg
Hits: 1452
Größe:  282,3 KBName:  299kb_Porst WW-Macro 24mm f3.5 X-M GMC 014.jpg
Hits: 1496
Größe:  286,1 KB


    Mein Fazit:

    Das Fotografieren mit diesem Objektiv hat mir heute sehr viel Spaß bereitet.
    Die Leistung im Normalbereich ist gut ab Offenblende. Es hat eine starke Bildfeldwölbung (wohl aufgrund der Vorderlinse).
    Die Schärfe bei f3.5 empfinde ich als fast gut, ab f5.6 gut, bei f11 schlägt die Beugung bereits zu.
    Bei Offenblende ist eine leichte Vignette zu sehen, diese ist bereits bei einmaligem Abblenden für mich nicht mehr störend.
    Farbfehler sind mir keine aufgefallen, bei dem heutigen Wetter und den daraus resultierenden Lichtverhältnissen war aber auch kein Härtetest möglich.

    Der Makrobereich ist toll!
    Wie man an den Bildern sehen kann, lädt diese extrem kurze Nahgrenze zum experimentieren mit Perspektiven ein-
    ich hatte bisher kein so kurzes Makro - jetzt möchte ich es nicht mehr missen!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Farbfehler sind mir keine aufgefallen, bei dem heutigen Wetter und den daraus resultierenden Lichtverhältnissen war aber auch kein Härtetest möglich.
    Bei den Bildern vom Spielplatz ist mir Übergang Wald-Himmel ein kleiner blaugrüner Rand aufgefallen. Ist das durch die Bearbeitung/Verkleinerung für's Forum (z.B. "Konturen scharfzeichnen") oder doch eine leichte chromatische Aberation?
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Hallo Andre,
    ich sehe in der verkleinerten Version fürs Forum auch,
    was du meinst.
    Im Original ist das längst nicht so sichtbar, da werden Fehler durchs Verkleinern extrem verstärkt.

    Es sind übrigens die jpgs ooc, die ich nur mit TOP verkleinert habe,
    an den Bildern ist nichts bearbeitet.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Hier
    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post262452
    findet ihr ein paar bearbeitete Beispiele aus diesem Test!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Liebe Altglasfreunde,
    irgendwie bekommen die Handelsmarken-Objektive der 80er ziemlich wenig Liebe...
    Oftmal zurecht - aber manche Vertreter der Gattung sind wirklich (zumindest für gewisse Zwecke) zu gebrauchen.
    Dazu gehört das Porst WW-Macro 24mm f3.5.
    Die dem Objektiv wirklich nicht schmeichelnden Bilder hier in meinem Vorstellungsthread haben mich dazu inspiriert, es mal wieder auszuführen.
    Ein weiterer Grund ist: ein Fotokollege hat mir den Kiwi-Adapter modifiziert: Abgeschnitten (um die Blendensteuerung zu erhalten) und mit einem M42-Helicoid verheiratet,
    habe ich nun einen Fujica-X auf Sony Helicoid-Adapter, der unendlich und einen erweiterten Nahbereich ermöglicht.
    Im Falle des 24mm kann ich die Objekte mit der Frontlinse berühren und trotzdem scharfstellen

    Lange Rede, hier die Bilder einer gestrigen kleinen Tour...

    #1 f5.6 Hier habe ich die mir zugewandten Blütenblätter bereits mit der Frontlinse berührt:
    Name:  600kb_7R308798.jpg
Hits: 562
Größe:  532,1 KB

    Aus diesem Bild der 100%-Crop:
    Name:  Crop Käfer auf Stempel.jpg
Hits: 601
Größe:  102,3 KB

    Das sieht richtig gut aus bei f5.6!


    #2 f3.5 Bei f3.5 ist es noch etwas weicher, und hier war das Motiv viel weiter außerhalb der Bildmitte (das Bild ist zugeschnitten)
    Name:  600kb_7R308731.jpg
Hits: 588
Größe:  588,9 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Käfer grün.jpg
Hits: 600
Größe:  166,1 KB

    Etwas weicher als bei f5.6 und Reste der spärischen Aberration.


    #3 f3.5
    Name:  600kb_7R308781.jpg
Hits: 580
Größe:  576,1 KB

    #4 f3.5 Hier habe ich das Motiv mit der Frontlinse berührt und ganz nah scharfgestellt - sehr interessant, bei 24mm ganz nah!
    Name:  600kb_7R308780.jpg
Hits: 577
Größe:  583,9 KB

    #5 f3.5
    Name:  600kb_7R308777.jpg
Hits: 572
Größe:  584,3 KB

    #6 f3.5
    Name:  600kb_7R308774.jpg
Hits: 593
Größe:  562,8 KB

    Hier habe ich eine kleine Reihe auf unterschiedliche Entfernungen gemacht, anhand derer man schön die Bildwirkung einschätzen kann:

    #7 f3.5
    Name:  600kb_7R308762.jpg
Hits: 575
Größe:  586,4 KB

    #8 f3.5
    Name:  600kb_7R308763.jpg
Hits: 575
Größe:  575,9 KB

    #9 f3.5
    Name:  600kb_7R308764.jpg
Hits: 579
Größe:  590,5 KB

    #10 f11 Das gleiche Bild, aber stark abgeblendet
    Name:  600kb_7R308765.jpg
Hits: 579
Größe:  593,6 KB


    Ich bin positiv überrascht, wie gut das Objektiv als "Weitwinkel-Makro" funktioniert.
    Selbst bei Offenblende brauchbare Schärfe am Fokuspunkt, ab f5.6 gibt es nichts mehr zu meckern.
    Das Rendering ist sehr klassisch, man bekommt leicht ein wildes Bokeh, das aber durchaus Charme hat und nicht hässlich ist.

    #11-14 Eine Schärfereihe im Nahbereich, Blendenwerte sind f3.5, f5.6, f8 und f11. Zuerst die Gesamtbilder:

    f3.5
    Name:  600kb_7R308753.jpg
Hits: 579
Größe:  584,7 KB

    f5.6
    Name:  600kb_7R308754.jpg
Hits: 588
Größe:  554,8 KB

    f8
    Name:  600kb_7R308755.jpg
Hits: 580
Größe:  599,3 KB

    f11
    Name:  600kb_7R308756.jpg
Hits: 564
Größe:  554,3 KB

    Man sieht deutlich die starke Vignette bei f3.5, die sich mit jeder Blendenstufe verbessert, aber erst bei f11 nicht mehr sichtbar ist.


    Aus diesen Bildern die 100%-Crops vom Schärfepunkt:

    f3.5
    Name:  Crop f3.5.jpg
Hits: 598
Größe:  143,3 KB

    f5.6
    Name:  Crop f5.6.jpg
Hits: 599
Größe:  150,2 KB

    f8
    Name:  Crop f8.jpg
Hits: 604
Größe:  160,9 KB

    f11
    Name:  Crop f11.jpg
Hits: 607
Größe:  174,8 KB


    Bei f3.5 schon gute Schärfe, bei f5.6 ist das Maximum erreicht - ab dann steigert sich nur die Schärfentiefe.
    In meinen Augen überraschend gut!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Porst WW-Macro 28mm f2.8 GMC (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.05.2023, 21:10
  2. Porst Unizoom 35-70mm f3.5-f4.5 Macro MC (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2018, 20:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •