Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Soligor 35-70 1:2,8-3,5 an Nikon

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.09.2016
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Soligor 35-70 1:2,8-3,5 an Nikon

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv speziell an Nikon D200 und/oder D90?
    Würde mich über Infos freuen-

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard soligor 35-70 an nikon

    Zitat Zitat von ernoma Beitrag anzeigen
    Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv speziell an Nikon D200 und/oder D90?
    Würde mich über Infos freuen-
    ich verwende dieses zoom an meiner D60. auch bei offenblende sehr gut brauchbar, feine haptik! bildbeispiele auf meinem blog....servus,werner aus der hochsteiermark

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.09.2016
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    irgendwie habe ich ein Problem, das Objektiv an der D90 einzusetzen. Im Display werden keine Daten angezeigt. Ich habe umgestellt auf manuellen Fokus, Programmwahl ebenfalls auf manuell. Hat da noch jemand eine Idee?

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Da dieses Soligor ein altes manuelles Objektiv ist, werden keine Daten angezeigt. Woher sollte die Kamera denn auch wissen, welches Objektiv dransteckt, wenn kein Chip ihr das mitteilt?

    Manuelle Fokussieren musst du also. Es sollte als Belichtungsprogramm aber auch die Blendenvorwahl funktionieren. Allerdings kann ich mich gerade nicht daran erinnern, wie das bei einer D200 oder D90 ist.
    Geändert von LucisPictor (07.09.2016 um 09:57 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Bei der D200 sollte die Belichtungsmessung gehen, wenn du die Objektivdaten in der Kamera einträgst. Die D90 braucht einen Chip dafür.

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.09.2016
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke für die Infos. Bei der D200 habe ich die Objektivdaten eingegeben und das funktioniert. Das geht bei der D90 nicht. Was für ein Chip wird da benötigt?

Ähnliche Themen

  1. Soligor 6.3/400
    Von Crystex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.07.2021, 17:19
  2. Soligor 2,5-3,5/35-70
    Von bennydereinzige im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 13.06.2020, 08:59
  3. Soligor C/D 200 mm 1 : 2.8
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.03.2020, 10:21
  4. Soligor 1.8/85
    Von BiNo im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 21:05
  5. Soligor 2.8/135 mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 18:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •