Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Schutz vor Einbrechern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard Schutz vor Einbrechern

    Hallo liebe Mitglieder,

    in einer Zeitung bei uns habe ich gelesen, dass die Einbrüche in meinem Landkreis 2014 weiter zugenommen haben. Oft nehmen Einbrecher das mit, was sich schnell in einen Rucksack verstauen lässt. Dazu zählt dann auch teueres Foto-Equipment. Wie schützt Ihr Euere Fotoausrüstung vor Diebstahl und Einbruch?

    LG
    Waveguide

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.03.2015
    Ort
    Aachen
    Alter
    42
    Beiträge
    9
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Hallo Waveguide,

    am besten du schließt eine Hausratversicherung ab und schätzt vorab den Wert deiner Ausrüstung. Gut sind auch Fotos der Ausrüstungsgegenstände. So kannst du ggf. besser nachweisen. Übrigens empfehle ich auch immer eine aktuelle Spiegelung aller gemachten (wichtigen) digitalen Fotoalben auf einer Externen Platte in einem anderen Gebäude.

    Ich weiß ja nicht wie viele zehntausende Euros deine Ausrüstung Wert ist, aber ich persönlich mache mir keine Sorgen vor Einbruch machen. Einbruchstatistiken schwanken sowieso immer sehr stark.

    LG,
    Manuel
    Canon 5DII, 7D, 40D | Canon EF 2.8/70-200mm LII IS USM, Sigma Macro 2.8/150mm, Canon 2.8/40mm STM, Sigma Macro 1.8/24mm, Canon EF 2.8/15mm,
    Walimex 2.8/14mm, Tamron 3.5-5.6/18-270mm (Backup Lens)
    V-Objektive: Apo Rodagon N 2.8/50mm, Apo Rodagon N 4/105mm, Schneider-Kreuznach M-Componon 4/80mm,
    Leitz Summar 4/80mm, Componon 4/35mm,
    Componon 4/28mm,
    Sonstiges: Cosmicar 1.9\12,5mm, Meyer-Optik Görlitz Domiplan 2.8/50mm




  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    ... was sich schnell in einen Rucksack verstauen lässt.
    Genügend altes Geraffel griffbereit liegen lassen, damit der Rucksack schnell voll ist, mit den alten Scherben, die man nur zu faul war zu verkaufen, aber irgendwie doch nur 'rumliegen.
    Nick

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", NickB :


  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Wir haben - ohne paranoid zu sein - beim Hausbau auf hohe Sicherheitsstandards bei Fenstern und Türen geachtet.
    Wer wirklich will, kommt auch da hinein. Aber es gibt Erfahrungswerte, die besagen, dass Einbrecher meist ablassen, wenn sie nicht innerhalb von 1-2 Minuten erfolgreich sind. Unsere Fenster und unsere Türen sind mehrfach gesichert (haben wir erst kürzlich bemerkt als der Schließmechanismus unserer Haustür aufgrund eines Defektes ausgetauscht werden musste - Boah, war das teuer!).

    Außerdem haben wir eine recht umfassende Hausratversicherung und die wertvollsten Equipmentteile sind außerdem über eine spezielle Kameraversicherung abgesichert.

    Zudem betreiben wir hier auf dem Dorf in der Nachbarschaft (mit zwei Polizisten als Nachbarn) eine Art "Neighbourhood Watch".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Wir haben Hunde, Nachbarn, die immer zu hause sind und natürlich eine Versicherung. Das muss reichen. Bei uns in der Gegend wird auch weniger in Häuser eingebrochen. Die haben es meist auf Autos abgesehen (Airbags, Navis usw.). Mein Wagen wurde auch schon aufgebrochen, natürlich Rosenmontagnacht.

  7. #6
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.558
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Einbruch ist durchaus ein Problem. Ich habe vor 2 Jahren relativ billig eine gute analoge Pentax Z1 mit dem FA 1,7/50 auf dem Flohmarkt gekauft. Der Ebaypreis liegt beim 7-8fachen meines Kaufpreises.
    Interessehalber habe ich mal auf der "gestohlen"-Seite des blauen Forums nachgesehen und fand den Bericht eines Fotoladenangestellten, dem fast die ganze Kamera/Objektivsammlung bei einem
    Wohnungseinbruch gestohlen worden ist. Er hat eine lange Liste mit den entsprechenden Nummern eingestellt und ich fand die von mir gekaufte Kamera dabei. Der Bestohlene hatte Glück, denn er bekam einmal
    seinen Besitz von mir wieder, zum anderen fanden Freunde bei einem umfänglichen ebay-Angebot verdächtig viele Objektive, die seinen Verlusten entsprachen und die Polizei hat die meisten teile sicherstellen können.
    Allerdings bei einem anderen Flohmarkt"spezialisten", der am selben Ort wie ich in großem Umfang bei den netten Damen vom Balkan eingekauft hatte. Also, man sollte das schon ernst nehmen.
    Ein Fotofreund hat seine besten Objektive im ganzen Haus verteilt, vom Keller bis zum Dachboden. Warum nicht.

    Gruß

    Lutz

  8. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    ""Wie schützt Ihr Euere Fotoausrüstung vor Diebstahl und Einbruch?""

    Prophylaktisch zeige ich nicht alles, was ich besitze, im Internet.

    Wenn aber in unserer ruhigen Strasse mal jemand durchkommt, bellt ein Hund und sagt dem Nächsten Bescheid; der dann wieder dem Nächsten, bis auch mein Hund Bescheid weiss.
    Der sagt dann mir Bescheid, was mich aber nur interessiert, wenn er einem Einbrecher Bescheid gibt, er solle sich verpissen.
    Der Einbrecher weiss dann bescheid.
    Aus Knochen kann man sich übrigens ein Mobile oder ein Windspiel basteln.

    VG,
    Ritchie

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Richard Deschain :


Ähnliche Themen

  1. Schutz für die Cam....
    Von heinblöd im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.12.2006, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •