Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: 120er Film Markierungen falsch herum - war das früher anders? +Rodenstock Klappkamera

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard 120er Film Markierungen falsch herum - war das früher anders? +Rodenstock Klappkamera

    Ich habe heute eine kleine Rodenstock 4,5x6 Klappkamera mit Trinar-Anastigmat 3,5/75 von 1935-38 ausgegraben und wollte mal einen Film einlegen, nur ist die Markierung auf modernem 120er Film genau auf der falschen Seite. War das früher anders genormt, oder gibt es da heute Unterschiede bei den Herstellern?
    Gut dass ich erst meine Testrolle eingelegt habe, um mich über den Transport zu vergewissern...


    Hier sieht man dass die für 4,5x6 passende Nummerierung unten und die Fenster oben sind.

    _IMGP4999.jpg










    PS:
    Weiß jemand wie die Kamera heißt? Da steht nur Rodenstock drauf und hinten auf dem Messingbeschlag BW.

    _IMGP4997.jpg

    _IMGP4998.jpg

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    589
    Erhielt 209 Danke für 73 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    habe mal im Fundus nachgesehen. Bei meiner Zeiss Ikonto ist das Fenster in der Mitte.
    Bei einer alten Agfa ist das Fenster unten.
    Ich habe die Filme auch so in Erinnerung, das die Nummern mehrfach aufgedruckt sind.

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Rollfilm

    Wenn ich mich richtig erinnere waren früher die ORWO Filme mit drei Zahlenreihen versehen, oben, Mitte und unten. Dies hing mit den Filmformaten zusammen, 6*9, 6*6 und 4,5*6.

    das ist hier bestimmt auch so!

    Gruß Jürgen

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Ja die Aufdrucke sind für 4,5x6, 6x6 und 6x9. Deine Ikonta wird dann wohl 6x6 sein. Ich habe gerade mal nachgesehen, die 6x9 Ikonta hat die Fenster unten und die 4,5x6 eines oben. Also genau anders herum wie es nach den Aufdrucken auf meinem Film Sinn ergeben würde.

    Ich fange gerade an an mir zu weifeln... Aber nein, das Filmpapiervon einem Portra, das ich gerade noch gefunden habe, hat die Markierungen auch so und der Film ist auch richtig herum eingelegt.

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Da mußte ich erstmal ein Stückchen suchen, wußte aber, daß ich es gelesen hatte:

    ---Link entfernt; Zitat folgt unten---



    Die Kamera selber kenne ich nicht, immerhin ist sie schon mit einem Ringcompur ausgestattet und einer schon ganz guten Zeitenreihe.

    VG
    Holger
    Geändert von DD_Ihagee (03.03.2014 um 21:43 Uhr)

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Da bin ich leider nicht angemeldet. Könntest du es zitieren, damit ich mich nicht registrieren muss?

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Oh sorry, war mir gar nicht aufgefallen.
    Hier also das Zitat:

    "Vermutlich gab es da die markierung für 4,5x6 noch nicht auf den Rollfilmen. Man nimmt deshalb die für 6x9 und dreht die Nummer zunächst zum ersten FEnster und für die nächste Aufnahme die selbe Nummer zum zweiten FEnster."

    VG
    Holger

  8. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Habe mal bei mir geschaut. Meine Fomapan Filme sind genau so beschriftet und alles was ich hier an Rollfilm Kameras oder Backs rund liegen habe ist korrekt, d.h. als wäre Deine Andruckplatte falsch herum montiert.
    Pierre

    Aber ...... Fotos aus dem Netz hier einstellen, das darf nicht, oder hast Du die Genehmigung ?
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  9. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Habe mal bei mir geschaut. Meine Formapan Filme sind genau so beschriftet und alles was ich hier an Rollfilm Kameras oder Backs rund liegen habe ist korrekt, d.h. als wäre Deine Andruckplatte falsch herum montiert.
    Pierre
    nicht nur Andruckplatte, sondern das komplette Rückteil..da die Rückwand ja Löcher hat..
    very strange..da tippe ich eher noch auf andere Beschriftung anno 1935..


  10. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Könnte mir vorstellen dass das kein 120 Film ist sondern ein 127 der für 4x4 und 4.5 x 6 war, sowie deine Kamera auch ein 127 ist .
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Balda Jubilette mit Baltar 2,9/50 Klappkamera 1938
    Von ulganapi im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2020, 10:10
  2. Rezivot Instant Film Processor, a simple add-on gadget for your film camera. Another
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2017, 05:35
  3. Flohmarkt mal anders herum...
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 22:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •