Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Pentax-M Asahi 100mm Macro an Eos 6D....Kollision

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.02.2014
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Pentax-M Asahi 100mm Macro an Eos 6D....Kollision

    Hallo,

    mir ist kürzlich ein kleines Missgeschick passiert. Wollte das erwähnte Objektiv, welches an der 7D mittels Adapterring funktioniert, auch an der 6D ausprobieren. Es kam dann allerdings zur Kollision, siehe Bilder. Nachfolgebilder mit passendem Objektiv waren dann okay u. optisch war nichts zu erkennen bezüglich Beschädigungen.....hoffe die Kollision hat keine Nachfolgen, echt nicht dran gedacht gehabt.

    Wäre es möglich das Objektiv an die 6D anzugleichen, so das alle Blenden noch einstellbar wären? Bild 3 ist das Objektiv mit Adapterring.

    Beste Grüße

    Name:  IMG_2419.jpg
Hits: 311
Größe:  67,6 KB

    Name:  IMG_2420.jpg
Hits: 292
Größe:  92,9 KB

    Name:  IMG_6642.jpg
Hits: 340
Größe:  260,0 KB

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Guten Morgen und willkommen im Altglascontainer :-).

    Der Blendenhebel der hinten rausragt scheint den Spiegel zu blockieren, damit kann man sich den Spiegel zerstören wenn es ganz dumm kommt.
    Den Blendenhebel solltest du absägen oder abfeilen und schon hast du keine Probleme mehr.
    Evtl. lässt er sich auch ausbauen, so das man das Objektiv im Falle des Falles zurück in den Originalzustand bauen kann.
    Ich lass mal lieber die alten Hasen was sagen, die kennen sich damit besser aus, weil zu 100% bin ich mir nicht sicher was die beste Möglichkeit ist
    um das Problem zu lösen.

    LG
    Alex
    Geändert von hinnerker (18.02.2014 um 07:49 Uhr)

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.02.2014
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo Alex u. Hallo an Alle,

    danke, dann hat man ja wahrscheinlich nochmal Glück gehabt, Spiegel weißt zumindest keine sichtbare Beschädigung auf. Mehr als die 2 reingestellten Fotos hatte man damit nicht gemacht gehabt.

    Ja, der Blendenhebel.....ich selber bin da zugegeben etwas ungeschickt, würde das dann eher machen lassen sofern der Eingriff keine Nachteile auf Funktion hat. Vll. weiß ja jemand wo man sowas am besten machen lassen kann bzw. was das so kostet? Wenn man wüßte ob Abbildungsleistung u. Schärfe an der Crop 7D mit diesem Objektiv vll. sogar besser wären als an der 6D dann könnte man auch alles so lassen u. jenes Objektiv nur an der 7D verwenden. Das Macro Verhältnis ändert sich ja auch, wobei man dann 2 Möglichkeiten hätte....mit gestutztem Blendenhebel könnte man es auf beiden Cams mit unterschiedlichen Schwerpunkten verwenden. Man hat es leider nicht vergleichen können, bin da aber schon ein bissel neugierig wie sich dieses Objektiv wohl an der VF 6D schlagen würde.

    Beste Grüße
    Ernst

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Nein, ich denke nicht, dass es der Hebel ist, es ist der dunkelgraue Kragen vor dem Hebel, der stört. Der graue Ring mit diesem Kragen läßt sich einfach rausschrauben. Da der Adapter noch drauf ist, kann man nicht sehen, wo die Schrauben sitzen: entweder seitlich am Bajonett oder oben auf dem Bajonett. Der Hebel sitzt so weit außen, dass er den Spiegel nicht berührt, doch der Kragen sitzt so weit innen, dass der Spiegel anschlägt.

  6. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.02.2014
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke....deshalb ist dann vll. auch der Spiegel heile geblieben wegen der größeren Auflagefläche/Verteilung. Der Adapter sitzt sehr fest drauf, war damals ein Krampf gewesen ihn überhaupt rauf bzw. 1x abzubekommen. Ich selber fummel da nicht mehr rum, mangelt an Feingefühl u. man hat zu wenig Geduld dafür. Wo könnte man das sachkundig u. günstig machen lassen...Pentax/Canon Service?

  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Hallo, das ist nun wirklich kein Kunststück, diesen Kragen raus zu schrauben. Der Adapter wird durch diese kleine Spange gehalten, die man einfach zurückdrücken muss, dann kann man den Adapter drehen. Dann einen Schraubenzieher nehmen und schrauben. Und wer nicht Schrauben kann, sollte es lernen. Ist auch in anderen Lebensbereichen manchmal ganz brauchbar.

Ähnliche Themen

  1. Asahi SMC Pentax-M 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 20:42
  2. (Offenblende-)Vergleich Pentax-M 100mm f2.8 mit Olympus 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 12:19
  3. Asahi Pentax SV
    Von OpticalFlow im Forum Pentax
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 18:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •