Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Altglas Instandsetzung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.09.2013
    Ort
    Nettetal
    Alter
    71
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

    Standard Altglas Instandsetzung

    Hallo in die Runde,

    ...so geht das ja man gar nicht!!! Die letzten beiden Tage hab ich nach Feierabend fast nur noch am Rechner gehangen und habe Altgläsern nachgelauert. Nach einem Fundus wieder flott ins Forum um zu sehen, ob das Zeugs was taugt, kompatibel ist usw usw und wieder zurück zur Auktion. OK, gebracht hatte es unterm Strich nix, da preislich letztendlich immer zu hoch geboten wurde, bspw. für ein Minolta 1.4 50 mm ca. 55 Euro. Diese Bieterluschen!!! .

    Gut, ...aber was ich hier nach einigem Zwischendurchlesen festgestellt habe: hier sind einige Grobhandwerker vertreten, die ihre Objektive öffnen, an ihnen rumschrauben, hämmern, sägen, meißeln, kleben usw. Dann lese ich wieder etwas von Auflagefläche zu klein, zu groß usw.

    Also, meine Vorstellung ist: ich finde und kaufe ein intaktes Objektiv, dann dazu passend den richtigen Adapter, und ab geht die Post. Mir fehlt für Reparaturen das technische Verständnis, außerdem stehen mir meine beiden linken Hände im Weg. Ist meine Idee von "Objektiv + Adapter kaufen", an die Kamera flanschen und fotografieren falsch?

    Und, sind die Preise um ca. 50 Euro aufwärts mittlerweile normal?

    Besten Dank und LG,
    Wolfgang

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von badMoon Beitrag anzeigen
    ...

    Also, meine Vorstellung ist: ich finde und kaufe ein intaktes Objektiv, dann dazu passend den richtigen Adapter, und ab geht die Post. Mir fehlt für Reparaturen das technische Verständnis, außerdem stehen mir meine beiden linken Hände im Weg. Ist meine Idee von "Objektiv + Adapter kaufen", an die Kamera flanschen und fotografieren falsch?

    Und, sind die Preise um ca. 50 Euro aufwärts mittlerweile normal?

    Besten Dank und LG,
    Wolfgang
    Hallo Wolfgang,

    nö, Deine Vorstellung ist völlig richtig.. Objektiv, Adaper und ab an die Kamera damit.

    Die Umbauberichte und Reparaturen sind hier so stark vertreten - insbesondere von mir - weil einge Objektiv-Adapter-Kamera Kombinationen leider nicht möglich sind aufgrund der Auflagemaße.

    Ist das Auflagemaß eines Objektivs von einem anderen Kamerasystem geringer, als das Auflagemaß der von Dir verwendeten Kamera, gibt es eben nur zwei Wege:

    1. Kamera mit kleinerem Auflagemaß kaufen
    2. Objektiv passend umbauen.

    So einfach ist das eigentlich und weil wir hier keinen Aspekt im Umgang mit den alten Objektiven auslassen wollen, gibt es eben diese ganzen Umbauberichte.

    An spiegellosen Systemkameras funktioniert das meiste Altglas, aber leider nicht alles an den digitalen Spiegelreflex - Kameras.

    Zudem gibt es etliche Objektive, für die aufgrund geringer Nachfrage keine oder keine sinnvoll verwendbaren Adapter aufzutreiben ist.


    Das ebenso viele Objektive, die ja 40 und mehr Jahre "aufm Buckel" haben können, nun auch mal repariert oder gesäubert werden müssen, liegt auf der Hand.. ist ja keine Neuware mehr.

    Und das mit den Preise ist inzwischen "normal" geworden, seit man die Qualität der alten Scherben entdeckt hat--> und wir hier natürlich auch unseren Beitrag dazu geleistet haben.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (12.09.2013 um 22:11 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.09.2013
    Ort
    Nettetal
    Alter
    71
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort. Es wird weitergepirscht

    LG,
    Wolfgang

    (p.s.: gestern stand folgende Anzeige im Netz: Leica R4 Kamera in Tasche, 3 Objektiven, Bedienungsanleitung und Blitz. Optisch guter Zustand, Funktion nicht geprüft. Die Objektive sind: 1 x Leitz Wetzlar Vario-Elmar-R 1:4,5/75-200, 1 x Leitz Wetzlar Elmarit-R 1:2,8/28 mit Blendschutzund 1 x Leitz Wetzlar Summilux-R 1:1,4/50. Die Objektive sind in sehr gutem Zustand. Der Blitz ist ein Minolta Auto 132x mit Schutzhülle. Bei weiteren Fragen bitte melden. VB 420 Euro.

    Nachdem ich Antwort aus GB erhielt, war das dann erledigt. Kam mir sehr entgegen, denn in meiner Unkenntnis hätte ich bei dem Preis nur ungerne einen Blindkauf gestartet)

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von badMoon Beitrag anzeigen
    H
    (p.s.: gestern stand folgende Anzeige im Netz: Leica R4 Kamera in Tasche, 3 Objektiven, Bedienungsanleitung und Blitz. Optisch guter Zustand, Funktion nicht geprüft. Die Objektive sind: 1 x Leitz Wetzlar Vario-Elmar-R 1:4,5/75-200, 1 x Leitz Wetzlar Elmarit-R 1:2,8/28 mit Blendschutzund 1 x Leitz Wetzlar Summilux-R 1:1,4/50. Die Objektive sind in sehr gutem Zustand. Der Blitz ist ein Minolta Auto 132x mit Schutzhülle. Bei weiteren Fragen bitte melden. VB 420 Euro.
    Na, wenn das auf einem Kleinanzeigenportal ist (ohne Kaeuferschutz) und man es nicht in Person anschauen kann Finger weg, das ist naemlich fast zu gut um wahr zu sein.

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Na, wenn das auf einem Kleinanzeigenportal ist (ohne Kaeuferschutz) und man es nicht in Person anschauen kann Finger weg, das ist naemlich fast zu gut um wahr zu sein.
    I wo... alles eine Frage des Wagemuts und der Beurteilung des Verkäufers, z.B. in nachgeschalteten Telefonaten...

    Ein nettes Set, dass ich mal für 1.000 Euro auf einem Kleinanzeigenportal gekauft habe... alles TOP Zustand !!!

    leicaset.JPG

    Leica R5 mit Motordrive und Handgriff
    Leica R4
    Databack 2
    Leica Minilux Zoom m. Vario Elmar 35-70
    Angenieux 35-70mm/2,5-3,3
    Angenieux 70-210mm/3,5
    Leica MR Telyt 500mm/8
    Leica Summicron 50mm/2
    Leica Elmarit 24mm/2.8
    Leica Elmarit 90mm/2,8
    Leica Elmarit 135mm/2,8

    Auch andere Deals in der vom TO genannten Größenordnung um 400 Euro herum, die jeweils aus einer Leica Kamera mit 3 Leica R Objektiven bestanden, waren damals keine Seltenheit.

    Wichtig ist dabei immer, mit dem Gegenüber ins Gespräch zu kommen... dabei dann möglichst viele Daten austauschen, nochmals anrufen etc.. einfach alle Möglichkeiten der Kontaktaufnahme nutzen.

    Je mehr man selbst vom Geschäftspartner herausfindet, umso entspannter wird das Thema und es braucht dann keinen "Verkäuferschutz", wenn man vom Gegenüber bereits in Gesprächen einen positiven Eindruck gewonnen hat.

    Bankkontodaten tun ein übriges..

    Im Falle der vielen Leica Deals die ich bisher machte, ging alles völlig easy über die Bühne... auch ohne "Käuferschutz".

    Zwar ist immer die Möglichkeit vorhanden einem Betrüger aufzusitzen, aber es gibt eben auch ein Zusammen-Leben mit normalen, korrekten Menschen, abseits jeder Notwendigkeit einer bundesdeutschen "Vollkasko-Mentalität" und das kann, wie in den von mir erlebten Fällen, eben auch angenehme Folgen zeigen.

    Ich glaube nämlich an den zwischenmenschlichen Handlungs-Leitsatz das der Mensch grundsätzlich ehrlich ist..."

    Bei dem Leica Set für 420 Euro wäre ich vermutlich sofort aufgesprungen, denn allein das Summilux wäre das schon wert gewesen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.09.2013
    Ort
    Nettetal
    Alter
    71
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Skeptisch bin ich erst geworden, nachdem ich die Antwort bekam, dass der Verkäufer in GB lebt und die Kameraausrüstung nach Überweisung von dort aus schickt. Zwar mit eigener Übernahme der Versandkosten, aber ganz geheuer war mir das nicht.

    Hallo,

    Ich möchte Sie wissen lassen, die Leica R4 mit mehreren Objektiven in Tasche - EUR 430.00 ist wie im Kasten neu mit Garantie und Kaufvertrag.

    Um weitere Verwirrung zu vermeiden ich erwähnen, dass ich seit einiger Zeit im Ausland zu leben (Coventry, Vereinigtes Königreich).

    Wenn Sie interessiert sind, bitte sagen Sie mir, wo befinden Sie sich (PLZ und Ort), die Kosten für den Transport berechnen.

    Ich stimme zu, alle Kosten für den Versand bezahlen. Nachdem ich berechnet, wie viel es mich gekostet haben werde ich Sie informieren.

    Ich werde für Ihre Antwort warten.

    Mit freundlichen Grüßen,
    xxx

Ähnliche Themen

  1. Pentax Q7 und Altglas
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:51
  2. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  3. Olympus E-PL3 und Altglas
    Von GoldMark im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.01.2016, 09:46
  4. Cosinon-S 55/1.2 - Adaption an Eos 5D & Instandsetzung
    Von UyS im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 14:06
  5. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •