Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Sammelsurium

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard Sammelsurium

    Ich habe hier auf meiner "Hausseite" für Fotografie einen ganz interessanten Fotografen gefunden, der recht beachtliche Analoglinsen Digitalkameras benutzt. Nicht, dass es hier im Forum was Neues wäre, aber es sind schöne Bilder, die die Objektive an den jeweiligen Kameras zeigen. Vorallen das London Stereoscope Objektiv an einer 60D ist in meinen Augen ziemlich abgefahren: http://pagan-live-style.deviantart.com/gallery/33222590 Bei solchen Dingen kribbelt es mir in den Fingern ohne Ende. Und ich bin noch ein echtes Greenhorn, was Fotografie mit alten Linsen betrifft.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von QBit71 Beitrag anzeigen
    Ich habe hier auf meiner "Hausseite" für Fotografie einen ganz interessanten Fotografen gefunden, der recht beachtliche Analoglinsen Digitalkameras benutzt. Nicht, dass es hier im Forum was Neues wäre, aber es sind schöne Bilder, die die Objektive an den jeweiligen Kameras zeigen. Vorallen das London Stereoscope Objektiv an einer 60D ist in meinen Augen ziemlich abgefahren: http://pagan-live-style.deviantart.com/gallery/33222590 Bei solchen Dingen kribbelt es mir in den Fingern ohne Ende. Und ich bin noch ein echtes Greenhorn, was Fotografie mit alten Linsen betrifft.
    Dann schau bloß nicht in die DCC Threads über die getesteten und bewerteten Objektive... Warte mal ab, was Du hier alles noch zu lesen und sehen bekommst...

    Das meiste von dem auf deviantart.com gezeigten Kram hatte ich schon selbst und noch viel mehr.. inzwischen wohl an die 300 Linsen, die bei mir "durchgelaufen" sind.

    Auf den gesamten DCC mag ich das gar nicht wissen.. müssen wohl tausende sein, die unsere User hier schon in Händen hielten.

    Wenn man sich nicht wieder von einigen Dingen verabschiedet - so schön manche Objektive auch sein mögen - läuft man rasch Gefahr, entweder den heimischen Frieden, und/oder den Geldbeutel über zu strapazieren. Alternativ natürlich "auslagern" zu guten Bekannten... grins.

    Macht aber auch einen "Heiden-Spaß" sich auf dem Weg zu seinem "Objektiv-Setup" mit allen Facetten der Objektivbaukunst zu beschäftigen.
    Viel Spaß dabei, aber laß es nicht Überhand nehmen...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Ja, die Altgläser sind wirklich etwas Feines. Vor allem jetzt, wo der Urlaub ansteht, käme ich gar nicht auf den Gedanken, mich mit dem EF 2,8/24-70mm und dem 2,8/70-200mm zu belasten. In die Tasche wandern stattdessen neben der Kamera nur ein CZJ Flektogon 2,4/35mm und ein OM-Zuiko 2,8/100mm -- wunderbar kompakt, leicht und abbildungsstark. Mehr braucht es gar nicht ...

    Ich wünsche allen, die auch jetzt Ferien haben, einen erholsamen Urlaub und gut Licht!

    Gruß Jens

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


  6. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Dann schau bloß nicht in die DCC Threads über die getesteten und bewerteten Objektive... Warte mal ab, was Du hier alles noch zu lesen und sehen bekommst...

    Das meiste von dem auf deviantart.com gezeigten Kram hatte ich schon selbst und noch viel mehr.. inzwischen wohl an die 300 Linsen, die bei mir "durchgelaufen" sind.

    Auf den gesamten DCC mag ich das gar nicht wissen.. müssen wohl tausende sein, die unsere User hier schon in Händen hielten.

    Wenn man sich nicht wieder von einigen Dingen verabschiedet - so schön manche Objektive auch sein mögen - läuft man rasch Gefahr, entweder den heimischen Frieden, und/oder den Geldbeutel über zu strapazieren. Alternativ natürlich "auslagern" zu guten Bekannten... grins.

    Macht aber auch einen "Heiden-Spaß" sich auf dem Weg zu seinem "Objektiv-Setup" mit allen Facetten der Objektivbaukunst zu beschäftigen.
    Viel Spaß dabei, aber laß es nicht Überhand nehmen...

    LG
    Henry
    Das glaub ich gerne, wenn ich am Wochenende wieder Zeit habe, werde ich mich mal ans Stöbern der DCC Seite machen. Überhand soll und wird es nicht nehmen, ich kenne das schon aus meinem Musikbereich, hier ne Gitarre, da noch ne Gitarre usw. Aber, da ich eh noch am Anfang stehe, werde ich mich wohl erst mal durch die verschiedenen Linsen wühlen, und sehen was mich so anspricht. Diese Woche kommen noch ein Helios 44 und ein Domiplan 50mm, die ich vergleichen möchte. Leider ist meine Budget für Zeiss Linsen nicht ausreichend und ich habe die Befürchtung, dass auch die momentan "billigen" Linsen im Preis weiter ansteigen werden. Am Sonntag ist wieder FLohmarkt in der Nähe, mal sehen, was es dort gibt. Vielleicht auch eine 5 Euro Linse, die ich einfach mal auseinander nehmen kann.
    Ohne meine Brille, seh ich ein wunderbares Bokeh.

  7. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von QBit71 Beitrag anzeigen
    (…) ich habe die Befürchtung, dass auch die momentan "billigen" Linsen im Preis weiter ansteigen werden.
    Wohl kaum. Es gibt deren zu viele, und gut genug sind sie auch nicht und für Sammler (die eigentlichen Preistreiber) sind sie uninteressant.

    Ich gebe zu bedenken: Ein EF 1.8/50 kostet neu ab 95 EUR und man damit in der Regel "bessere" Bilder machen.

    Warum sollte man für ein Pentacon 50er also mehr als die Hälfte dessen, was ein Canon AF kostet, ausgeben?

    Ok, Sammler zahlen Unsummen für – fotografisch gesehen – Allerweltsgläser, wenn sie nur selten sind und sie dann das Gefühl haben, einen Hort bewachen zu können.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  9. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Wohl kaum. Es gibt deren zu viele, und gut genug sind sie auch nicht und für Sammler (die eigentlichen Preistreiber) sind sie uninteressant.

    Ich gebe zu bedenken: Ein EF 1.8/50 kostet neu ab 95 EUR und man damit in der Regel "bessere" Bilder machen.

    Warum sollte man für ein Pentacon 50er also mehr als die Hälfte dessen, was ein Canon AF kostet, ausgeben?

    Ok, Sammler zahlen Unsummen für – fotografisch gesehen – Allerweltsgläser, wenn sie nur selten sind und sie dann das Gefühl haben, einen Hort bewachen zu können.
    Das leuchtet ein.
    Ohne meine Brille, seh ich ein wunderbares Bokeh.

  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Die Preise für alte Massenware sind aber zum Teil schon erstaunlich!
    Selbst ein Canon new FD 50mm/1.8 wird inzwischen oftmals für ~30 Euro verkauft - also weder sonderlich lichtstark / selten / spezielle Abbildung / gute Adaptierbarkeit.
    Einen Trend zur Nutzung alter Objektive gibts es meiner Ansicht nach schon.

    QBit71, Flohmärkte machen Spaß - dort kann man schöne Schnäppchen finden, vor allem wenn man noch nicht viele Optiken schon hat und etwas freier bei der Suche ist.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •