
Zitat von
Keinath
Ein 100-500mm Objektiv mit Blende 8 an ner Olympus Pen ist ja auch ne Herausforderung bei 500mm!
Also KB Entsprechung 1000mm, dafür sieht das Stativ irgendwie wackelig aus, also 1/1000 Sekunden oder kürzer belichten - oder hat die Kamera einen Stabi?
Bei Blende 8 eine 1/1000 Sekunden braucht schon einiges an Licht - habe kürzlich ein 500/8 Spiegelobjektiv an der EOS 5D ausgeführt - und war auch bei morgendlichem Sonnenschein froh am Einbeinstativ um ISO 800 nicht dauernd zu überschreiten.
Von den Bildern her wundert es mich nicht das der Aufbau wackelig ist, man siehts zwar nicht gut, aber ich erkenne ziemlich viel möglicherweise schwingenden Hebelarm bis es mal zum Dreibein kommt. Zudem stabilisiert Dein Kopf nicht den Aufbau wie bei ner DSLR Kamera.
Mit ner Kamera mit ungefähr 4µm großen Pixeln sind nach Faustformel ab Blende 4 erste Beugungserscheinungen feststellbar.
Von meiner Praxis her mit Kameras mit kleinen Pixeln (bis runter zu ~2,7µm) empfehle ich maximal ein oder zwei Stufen über das Limit zu gehen - wenn man nicht gerade dringend eine größere Schärfentiefe braucht. Das wäre Blende 8. Bei Bayer Farbsensoren mit AntiAliasing Filtern kann das eventuell noch etwas entspannter sein - die verlieren ja Auflösung.
Und für so hohe Auflösungen ist halt auch der Fokustrieb nicht gedacht.
Ich wünsche Dir die nötige Geduld mit langen Rohr!