Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Objektive de-klicken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard Objektive de-klicken

    Hallo,

    da der Sensor meiner Kamera möglichst viel Licht mag, habe ich mir überlegt, ob es technisch möglich und bezahlbar wäre, liesse ich meine fürs Filmen verwendeten Objektive alle deklicken.

    Habt Ihr vielleicht einen Tipp, welchen Laden ich da mal anfragen könnte?

    Vielen Dank!
    LG
    Thomas

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Meinst du den Klick beim Verstellen der Blende?
    Dafür ist bei manuellen Objektiven oft eine kleine Kugel zuständig. Wenn die entfernt wird, klickt es nicht mehr.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Ja, genau die! Aber müsste nach dem Entfernen der Kugel nicht noch irgendwie der Widerstand "eingestellt" werden, damit das Blendenverstellen nicht zu einem losen Glücksspiel wird, also der Blendenring nicht viel zu leicht verstellt werden kann?

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Ja, genau die! Aber müsste nach dem Entfernen der Kugel nicht noch irgendwie der Widerstand "eingestellt" werden, damit das Blendenverstellen nicht zu einem losen Glücksspiel wird, also der Blendenring nicht viel zu leicht verstellt werden kann?
    genau dazu sind die Kugel - und genaugenommen eine Feder - zuständig. man könnte die Feder kürzen oder eine schwächere einbauen, dann lässt sich der Blendenring leichter verstellen

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Ok, ich sehe anhand der Antworten, dass ich mich durchaus zu jenen Werkzeug-Legasthenikern zählen sollte...

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Hallo,

    da der Sensor meiner Kamera möglichst viel Licht mag, habe ich mir überlegt, ob es technisch möglich und bezahlbar wäre, liesse ich meine fürs Filmen verwendeten Objektive alle deklicken.

    Habt Ihr vielleicht einen Tipp, welchen Laden ich da mal anfragen könnte?

    Vielen Dank!
    LG
    Thomas
    Thomas,

    das kannst Du selbst erledigen, wenn Du einen Schraubendreher bedienen kannst...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Thomas,

    das kannst Du selbst erledigen, wenn Du einen Schraubendreher bedienen kannst...

    LG
    Henry
    Wirklich? Ich hab von nem Laden in NL gelesen, der pro Objektiv 45,- für den Service nimmt.

  8. #8
    optikus64
    Gast

    Standard

    Ok - für Werkzeuglegastheniker wäre das ein sehr akzeptabler Preis.

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •