Mal sehen, was in Zukunft so in den Foren diskutiert wird:
http://www.zdnet.com/70-megapixel-se...as-7000013805/
Mal sehen, was in Zukunft so in den Foren diskutiert wird:
http://www.zdnet.com/70-megapixel-se...as-7000013805/
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
CMOSIS bringt einiges an Sensoren auf den Markt.
Wir haben auch paar Kameras mit CMOSIS Sensoren - von dem her sind deren neue Sensoren auch für mich öfters mal von starkem Interessen.
3µm Pixel bei KB Format - da wird die Objektivwahl auch alles andere als trivial - wenn man die Auflösung wirklich nutzt um Bilddetails aufzulösen.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Es geht noch mehr. 70 MP sind wieder ein Schritt, in 10 Jahren sind wir bei 200 MP.
Wozu auch immer, die Techniker finden es anscheindend geil, die Pixel tanzen zu lassen.
Schade, dass es nicht eine 12 MP Super-Low-Light Schiene als Gegensatz gibt.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej