Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: CZJ Tessar 50mm 2.8 an EOS 5D?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Jena
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard CZJ Tessar 50mm 2.8 an EOS 5D?

    Zitat von mir selbst aus dem DSLR-Forum. Ihr wurdet mir fürs thema "Altglas" empfohlen

    "Hallo Forum!

    Ich habe hier ein kleines Problem

    Es geht um das Tessar 2.8/50 Carl Zeiss Jena DDR Objektiv. M42.
    Seriennummer ist 391573. Soweit ich verstanden habe also aus den 70ern?

    Leider kein Bild möglich --> ist schwarz, hat ne 6stellige Seriennummer, normalen blendenring, 50mm, M42

    Ich betreibe das Objektiv an einer alten Contax, soweit kein Ding.


    Nun zur Kompatibilität mit M42/EOS Adapter an der Canon 5D.

    Ich stütze mich hier auf die Seite panoramaplanet. (Die kennt ihr bestimmt. Da gehts um die Kompatibilität von der Canon 5D und manuellen, älteren Objektiven) Dieser Auflistung zufolge, kann ich das Tessar uneingeschränkt an meiner 5D nutzen. (steht als "CZJ Tessar 2.8 / 50 mm (latest version)")

    Ich bin allerdings sicher, dass es genau andersherum auf dieser Seite stand! Bevor das letzte Update kam, also vor einigen Wochen. ("last updated (February 11 2013)")

    Nun eine konkrete Frage:

    Wer nutzt dieses Tessar an einer 5D und kann mir Klarheit darüber verschaffen, ob es nun geht oder nicht?
    Also kein Spiegelproblem auf unendlich-Einstellung usw.

    Falls mehr Informationen gewünscht sind, bringe ich die gerne nach.

    Gruß und danke,
    Nils"


    Nachtrag: Ich darf leider keine Links zur o.g. Liste und zu einem Bild des Objektivs einbinden.

    PS: Die Registrierung hier ist ja voll Banane Die Worte zum Abtippen konnte ich zu 90% nicht lesen, die gestellten Zusatzfragen waren oft falsch beantwortet und jedesmal wurden meine Häkchen in den AGB's und mein Passwort entfernt. Ich hatte bestimmt 7 oder 8 mal die große Freude alles neu auszufüllen

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hallo Nils,

    herzlich willkommen hier im DCC "Altglas-Container"..

    Zu Deiner Frage:

    Da ich selbst das Tessar nicht nutze, kann ich da wenig zu sagen. Aber alles, was nicht weiter als 0,8mm über den Adapterrand des verwendeten M42 Adapters Richtung Spiegelkasten hinausragt, sollte unschädlich sein.

    Besorg Dir so einen Adapter, falls Du ihn nicht schon hast, schraub Dein Tessar da ein und Du wirst es wissen.

    ...

    Nachtrag: Ich darf leider keine Links zur o.g. Liste und zu einem Bild des Objektivs einbinden.

    PS: Die Registrierung hier ist ja voll Banane Die Worte zum Abtippen konnte ich zu 90% nicht lesen, die gestellten Zusatzfragen waren oft falsch beantwortet und jedesmal wurden meine Häkchen in den AGB's und mein Passwort entfernt. Ich hatte bestimmt 7 oder 8 mal die große Freude alles neu auszufüllen
    Tja, so ist sie nunmal, diese, unsere "Bananen-Registrierung".. aber effektiv gegen Spam- und Registrierungs-Bots, die dann auch mal so ein großes Forum, wie das DSLR Forum für einige Tage beschäftigen und lahmlegen können..während der DCC munter weiter funktioniert.

    Und Du hast es ja geschafft.. wie viele andere jeden Tag..

    Das Du noch keine Links und Bilder posten darfst, wird sich mit dem Schreiben einiger Beiträge hier verändern. Auch das sind Sperren gegen "User oder Pseudo - User", die hier nur Werbung absetzen und ansonsten mit dem Forum nix am Hut haben.

    Insofern keine Schickane einer "sardistischen" Forenleitung, sondern Wege, um die Qualität des DCC Angebotes hoch zu halten.

    Vielen Dank für Dein Verständnis..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Jena
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke für deine Antwort. Genau sowas wie mit den 0,8mm habe ich gebraucht (ohne konkret daran zu denken).

    Mal sehen, ob mir dieses Forum allgemein zusagt

    Das mit der Registrierung war auch nicht böse gemeint, habe da auch Verständnis für... aber es hat mich vorhin schon aufgeregt (echt lustige smileys hier)

    Gruß,
    Nils

  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 179 Danke für 106 Beiträge

    Standard

    Hallo Strongbow und willkommen beim DCC

    Ich habe ein M42 Tessar hier. Allerings eines mit 8-stelliger Seriennummer (jemand im Forum sagte mal, es gehöre zur letzten Version)

    Fokussiere ich es auf unendlich und messe dann den Überstand zwischen der Rückseite des Adapters und der Oberkante der hinteren Linsenfassung, komme ich hier auf 1,25mm. Für Vollformat also vermutlich ungeeignet ohne gekürzten Spiegel.

    Allerdings hat die Linsenfassung selbst einen Überstand von ca 2,5mm.
    Würde man den etwas abschleifen, sollte sich das Objektiv problemlos auch an VF nutzen lassen.
    Allerdings würde ich persönlich eher reversible Umbauten bevorzugen - aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden
    Zumindest mein Tessar ist zwar nett aber nicht so nett, dass ich mir diese Mühe machen würde.
    Geändert von Kai E. (21.02.2013 um 15:20 Uhr)
    Beste Grüße,
    Kai

  6. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Bislang funktionierten bei mir alle 50er-Tessare an der EOS 5D ohne Probleme. Das heißt nicht, dass es mit bestimmten Serien Probleme geben könnte.

    Zur Zeit habe ich ein Tessar aus den frühen 1960er Jahren: kein Problem

  7. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Noch ein zusätzlicher Hinweis:
    Das "Problem" mit dem anschlagenden Spiegel halte ich persönlich für überbewertet. Ich habe im Rahmen diverser Experimente und Adaptionen bestimmt schon hundert Mal den Spiegel meiner 5DII gegen irgendeine Rücklinsenfassung schlagen lassen und da ist überhaupt nichts dabei passiert - weder an den Objektiven noch am Spiegel. Gleiches berichten viele andere User. Das einzig wirklich wichtige: Wenn der Spiegel hängenbleibt (meist beim runterschwingen), sollte man unbedingt zuerst das Objektiv in Richtung Nahbereich fokussieren damit der Spiegel freikommt bevor man das Objektiv von der Kamera abnimmt. Wenn man das Objektiv im Bajonett dreht während der Spiegel festsitzt, hat man eine gute Chance, den Spiegel zu zerstören. Aber eine Beschädigung allein vom Dagegenschlagen mit der Kante, da müsste man schon extrem viel Pech haben.

    Gewähr übernehmen kann ich natürlich nicht aber ich persönlich würde mir einfach einen Adapter besorgen und es ausprobieren - manchmal geht es nur um zehntel Millimeter und was bei der einen 5D gilt, muss an der anderen nicht genauso gelten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 20:36
  2. Tessar aus Jena 2.8/50mm (Zeiss) M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 19:17
  3. Alu Tessar 2.8/50mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 14.03.2019, 20:50
  4. Zeiss Tessar 2.8 50mm M42
    Von X-T1 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2016, 09:44
  5. Tessar 2.8 / 50mm Blendenringschraube
    Von reborn im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.02.2016, 16:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •