Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: "Geheimtipp" 35mm?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    48
    Beiträge
    325
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 63 Danke für 37 Beiträge

    Standard "Geheimtipp" 35mm?

    Hallo zusammen!

    Bei mir hat sich inzwischen ein fotografisches "Doppelleben" etabliert: Wenn ich Auftragsfotografie mache, habe ich meine Canon-Zooms in der Tasche; ansonsten (vor allem auf Reisen) bin ich mit Altgläsern unterwegs. Dabei bevorzuge ich, wenn es ganz puristisch sein soll, das 50er-Summicron. Meistens aber bin ich mit einer Kombination aus oberem Brennweitenbereich (vorher das 90er-Summicron, seit Neuerem das Rolleinar-MC 2,8/85mm) und unterem unterwegs.

    Für Letzteren habe ich das CZJ Flektogon 2,4/35mm, und obwohl ich damit schon etliche schöne Bilder gemacht habe (und die Nahgrenze von knapp 19cm ist gestalterisch auch nicht zu verachten), werde ich das Gefühl nicht ganz los, dass das Flektogon neben Summicron und Rolleinar das schwächste Glied ist. Was mich vor allem stört, ist 1. die schwache Performance in den Ecken und 2. der viel zu leichtgängige Blendenring.

    Daher wollte ich mal die Frage in die Runde werfen: Kennt ihr noch ein halbwegs lichtstarkes 35er (min. Offenblende 2,8 -- etwas größer wäre besser), das nicht allzu teuer ist, gut abbildet und möglichst handlich ist? Bevor das Elmarit-R 2,8/35mm eingeworfen wird: Das hatte ich schon, aber ich musste es seinerzeit aus finanziellen Gründen wieder verkaufen und kann es mir auch jetzt nicht leisten.

    Gibt es da möglicherweise noch einen "Geheimtipp" von eurer Seite?

    Gruß Jens

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Ich habe gerne das Nikkor AIS 35 2 an der Kamera, eine klasse Linse, leider aber auch nicht so günstig zu bekommen. Zumindest, was Schärfe bis in die Ecken anbelangt, gehört es sicher mit zu den besten Objektiven mit 35mm Brennweite. Das Zuiko 35 2 ist auch nicht schlecht... Es gibt da schon ein paar Vertreter. Das MC- Flektogon ist jedoch ebenfalls eine feine Linse aus meiner Sicht.

  3. #3
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    52
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 211 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Ich habe gerne das Nikkor AIS 35 2 an der Kamera, eine klasse Linse, leider aber auch nicht so günstig zu bekommen. Zumindest, was Schärfe bis in die Ecken anbelangt, gehört es sicher mit zu den besten Objektiven mit 35mm Brennweite.
    Dem kann ich Waalf nur zustimmen, ich habe es auch und bin vollkommen zufrieden damit. Es ist halt ein klein bißchen weich bei OB, aber immer noch brauchbar.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Leider ist das vorzügliche C/Y Zeiss 1.4/35 auch sehr teuer geworden. Vor einigen Jahren konnte man auch mal ein Exemplar für €300,- finden!!
    (Das ist eines der besten Objektive, die ich jemals an einer Kamera hatte.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    48
    Beiträge
    325
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 63 Danke für 37 Beiträge

    Standard

    @urmelchen: Sehr interessanter Vergleich, vielen Dank!

    Das Mir 2/35mm gibt es in der Bucht für ca. 120 Euro. Ist das ein fairer Preis?

    Vielleicht müsste ich auch mal ein 35er-Rolleinar ausprobieren. Wenn es hält, was das 85er verspricht, wäre es ein exzellentes Objektiv. Leider war das 1,4/50mm-Rolleinar ein echter Reinfall, sodass ich hin und her gerissen bin, es mit dem 35er mal zu versuchen ...

    Gruß Jens

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.523
    Danke abgeben
    3.514
    Erhielt 4.196 Danke für 927 Beiträge

    Standard

    +1 für das Nikkor 2/35 - egal, ob K-Serie, Ai oder Ai-S, ein gutes Exemplar ist auch bei Offenblende scharf, ab 2.8 schließlich auch an den Rändern. Gibts immer mal wieder in kosmetisch abgenutzten Zustand unter 100€.

    Wobei ich an Deiner Stelle erstmal das Flektogon in einer ordentlichen Werkstatt (z.B. Olbricht in Görlitz, Herr Merten in Ilmenau) justieren lassen würde, denn das MC Flektogon 2.4/35 ist wirklich richtig gut, auch offen. Und die 30-40€ für eine Reinigung und Justierung sind gut angelegt.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  9. #7
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 126 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    Bevor das Elmarit-R 2,8/35mm eingeworfen wird...Gibt es da möglicherweise noch einen "Geheimtipp" von eurer Seite?
    schade, mein "Geheimtip" wäre das 35er Summicron gewesen, aber wenn dir das Elmarit schon zu teuer ist....
    Wobei ich jetzt befürchte, daß es bei lichtstarke (2-2,8), offenblendentaugliche (bis in die ecken) 35mm Objektive kaum noch Schnäppchen und Geheimtipps gibt.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", mol :


  11. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Das russische MIR-24 2.0/35.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  13. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das russische MIR-24 2.0/35.
    Bei Offenblende wie üblich nur im Bild-Zentrum brauchbar

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  15. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Yashica ML 35mm f2.8, die neuere Ausführung( 6Linsen in 5Gruppen)
    LG
    Gerhard

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", Alfred E. :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. "Schlechtes" 35mm Objektiv gesucht...
    Von AlexWohlrab im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 24.04.2024, 16:25
  2. China Linse, "35mm F/1.7 F/2.8-22 Manueller Fokus Fest Objektiv für Sony E-Mount"
    Von Edisone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2019, 16:34
  3. Schneider-Kreuznach Curtagon 35mm "Zebra"
    Von Bertel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2015, 23:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •