Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Neues Unterforum: Beispielbilder?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard Neues Unterforum: Beispielbilder?

    Hi Henry,
    wollte mal fragen, ob es nicht möglich wäre ein neues Unterforum mit Beispielbildern von einzelnen Objektiven zu etablieren. Also mit 800er Breite und nicht für die Galerie geeignet, aber die Bilder sollten schon die Eigenschaften des jeweiligen Objektivs zeigen und würden die "Testberichte und Liste" nicht so lang machen. Mit einem Link von und zur Objektivdatenbank wäre nicht schlecht. Der Hintergrund ist, ich wollte alle 2Wochen ein anderes Objektiv ständig mit mir führen, aber wohin mit den Bildern?
    LG
    Gerhard

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Neues Unterforum: Beispielbilder?

    Ich finde es ehrlich gesagt nicht schlimm, wenn die Tesberichte mit einer größeren Anzahl aussagekräftiger Bidler versehen sind - ganz im Gegenteil. Man muss ja nicht gleich dutzende Fotos einstellen aber eine repräsentative Auswahl, die einen Eindruck vom Objektiv vermittelt, kann man doch ruhig auch ohne ausführlichen Kommentar oder Bereicht dort einstellen. Das ist manchmal hilfreicher als viele Worte. Ist zumindest meine Meinung.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Neues Unterforum: Beispielbilder?

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Hi Henry,
    wollte mal fragen, ob es nicht möglich wäre ein neues Unterforum mit Beispielbildern von einzelnen Objektiven zu etablieren. Also mit 800er Breite und nicht für die Galerie geeignet, aber die Bilder sollten schon die Eigenschaften des jeweiligen Objektivs zeigen und würden die "Testberichte und Liste" nicht so lang machen. Mit einem Link von und zur Objektivdatenbank wäre nicht schlecht. Der Hintergrund ist, ich wollte alle 2Wochen ein anderes Objektiv ständig mit mir führen, aber wohin mit den Bildern?
    LG
    Gerhard
    Hallo Gerhard,

    verstanden, was Du machen möchtest. Ein besserer Weg als dafür nun eine neue Kategorie aufzumachen und damit den Testbereich unnötig weiter aufzusplitten, wäre nach meiner Ansicht folgender:

    Es gibt die Möglichkeit für jeden User, eigene Alben für derartige Projekte anzulegen.. ich zeige mal den Weg dahin..
    Unter dem Klappmenü "Gallery" im Menü jeder Seite findest Du den Punkt " ADD ALBUM "... sorry, ist noch in Englisch nach dem Update der Forensoftware betitelt.. arbeitet aber auf deutsch.. lies Dir mal die Menue-Einträge durch und klick sie mal an..

    1.jpg

    Dort unter ADD ALBUM kannst Du massenhaft eigene Alben anlegen.. z.B. für jedes Objektiv ein eigenes, mit allen Daten..
    Du kannst auch einige Dinge mehr zu dem Album bestimmen in der nächsten Maske beim Anlegen des Albums.. also ob öffentlich, ob Diskussionen möglich sind etc..
    schau es Dir mal an..

    1a.jpg

    Diese Album-Funktion wird z.B. von ein paar Usern schon genutzt, die dort in vorbildlicher Weise zu bestimmten Themen diese Alben mit interesanten Dingen "bestücken.
    Ich will hier mal exemplarisch und vorbildlich gemacht, das "DCC - Museum" von unserem User "MEINER EINER", also Frank zeigen..

    Er hat dort auf mittlerweile 2 Alben verteilt rund 400 Bilder von alten analogen Fotoschätzchen aus dem Kamerabereich eingestellt und dort die historischen Daten der alten Kameras mit "eingepflegt"...
    Schau dort bitte mal rein und siehe Dir das mal beispielhaft an.

    Du findest die Alben von ihm in seinem Userprofil angegeben.

    http://www.digicamclub.de/member.php?u=4841

    oder über den Menüpunkt "Album Gallery" dort, wo ich grad das Anlegen des Albums erklärt habe.. das ist dann die Gesamtansicht aller Alben..

    Zu beachten ist dabei, dass das erste hochgeladene Foto eines Albums auch das "Deckblatt" des Albums darstellt.. Du kannst dort pro Album 200 Bilder hinterlegen, also themenorientiert Bilder ablegen. Einige User experimentieren damit schon.. in den Alben hast Du die Möglichkeit, selbst zu löschen, zu editieren und schalten und walten zu können, wie es Dir beliebt.
    Frank ist bei Fragen zu den Alben der beste Ansprechpartner, weil er wohl mit der Vielzahl der Bilder seines "Kamera-Museums" wohl die meisten Erfahrungen damit gemacht hat..

    Das ist aus meiner Sicht der beste Weg, Dein Vorhaben zu realisieren. Auch können dort zu den Bildern entsprechende Diskussionen, genau wie hier im Forum geführt werden. Zudem können jederzeit die dort eingestellten Bilder in die Forenthreads verlinkt werden, so das man "themenbezogen" zu dem jeweiligen Objektiv Beispiele zeigen kann, oder direkt dorthin in das für das Objektiv angelegte Album verweisen kann...

    Die Objektivdatenbank kann natürlich dann auch auf diese Alben verweisen..!!

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Neues Unterforum: Beispielbilder?

    Na Hallo , das ist, finde ich, eine Superidee....

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Neues Unterforum: Beispielbilder?

    Dieses Bild hab ich mal testhalber aus Franks Album "Schäztchen I" entnommen

    11.jpg

    und hierher kopiert über folgenden Weg>>>Das Bild im Album öffnen>>.. Bild aus dem Album mit rechter Maustaste anklicken>>Grafikadresse kopieren>>dann hier im Editor nur den Button "Grafik einfügen aus URL anklicken>> und die Adresse in die URL Zeile eintragen mit >> rechte Maustaste.. einfügen.



    Und nun ist das Bild aus seinem Album hier drinnen..

    Das soll nur mal schnell den Weg aufzeigen...

    So hätte man im Album eine zentrale Stelle für die Bilder und Daten zu Deinen Objektiven und gleichzeitig eine Basis, um im Forum Bilder zu einem Thema zu zeigen.

    Nun rückverlinke ich mal in sein gesamtes Album, aus dem ich das Bild entnommen habe.. in dem ich den Link zu dem Album einfüge.. also das Album aufrufen, die URL aus der Adressleiste kopieren und hier im Forum unter dem URL einfügen Symbol mit der rechten Maustaste in die Adresszeile der Box einfügen..

    http://www.digicamclub.de/album.php?albumid=101

    So könnte es gehen.. in beide Richtungen..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (05.01.2012 um 19:06 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Neues Unterforum: Beispielbilder?

    Danke Henry,
    hatte schon überlegt mir ein Album bei Flickr anzulegen,so ist es besser wenn alles zusammen ist, denn es stammen auch nur die wenigsten Testberichte meiner Linsen von mir. Die Bildgröße bleibt bei 800?
    Man muß oft nur fragen.
    LG
    Gerhard

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Neues Unterforum: Beispielbilder?

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Danke Henry,
    hatte schon überlegt mir ein Album bei Flickr anzulegen,so ist es besser wenn alles zusammen ist, denn es stammen auch nur die wenigsten Testberichte meiner Linsen von mir. Die Bildgröße bleibt bei 800?
    Man muß oft nur fragen.
    LG
    Gerhard
    Ja, ist ein wenig wie Flickr.. so hat man eine zentrale Sammelstelle seiner Bilder in den jeweiligen Alben und kann seine Bilder in die Foren-Threads einfließen lassen (oft braucht man ein Bild in verschiedenen Threads...).

    Es hat sogar den Vorteil, das man später bei einer eventuellen Umstellung auf eine andere Galeriesoftware eine Integrierte Lösung angehen kann.
    Die Software "PhotoPost" kann man als vBulletin ADD ON zukaufen und aus den in die Alben eingestellten Bilder eine Galerie bestücken.. alles reizvolle Gründe, diese Funktionen stärker zu nutzen und seine Bilder nicht über die Threads verstreut "herumliegen" zu haben und suchen zu müssen. So liegen zudem die Bilder halt hier bei uns auf dem Server und sind nicht von Löschungen auf Flickr betroffen, wo der Flickr-User manchmal nach Jahren nicht einmal mehr weiß, wo in welchem Forum er was eingestellt hat.. wenn er dann ein Bild bei Flickr löscht.. weg ist es auch hier und das zerstört teilweise Diskussionsverläufe und macht ganze Threads "sinnlos"..


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Neues Unterforum: Beispielbilder?

    Ja, Bildgröße bitte bei 800 Pixel belassen.. dann bleibt das alles einheitlich.. wir brauchen eben auch etwas Platz für künftige Werbung und müssen das ins Layout packen..
    Künftige Werbepartner würden sich bedanken, wenn Bilder die Werbung "zerhaut".. und aussteigen aus den Partnerschaften. Ein Bild, das in ein Werbebanner hineinragt.. nervig.
    Und ich möchte gern den Usern es selbst belassen, die Bilder in höchstmöglicher Qualität einzustellen, statt mit einem zusätzlichen Komprimierungsprogramm die Einhaltung der 800 Pixel zu erzwingen.. darunter leidet die Qualität der Bilder, wenn sie zwangs-runtergerechnet-werden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Neues Unterforum: Beispielbilder?

    Danke, Henry, dass Du eine so schöne Werbung für meine Alben machst!
    Wenn ich Stefan so recht verstanden habe, hat er die Begrenzung auf 250 Bilder pro Album eingestellt. Ich nutze davon jedoch "nur" 200 Bilder, wer weiß, was noch alles kommt! So habe ich satte 50 Bilder Reserve.

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Neues Unterforum: Beispielbilder?

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Danke, Henry, dass Du eine so schöne Werbung für meine Alben machst!
    Wenn ich Stefan so recht verstanden habe, hat er die Begrenzung auf 250 Bilder pro Album eingestellt. Ich nutze davon jedoch "nur" 200 Bilder, wer weiß, was noch alles kommt! So habe ich satte 50 Bilder Reserve.
    Gern geschehen.. denn es ist doch ein löbliches Beispiel, wie man themenorientiert Deinen Einsatz für die "Alt-Geräte" würdigen kann. Der Weg in die Alben, egal welche Kategorien und Inhalte man dort gestalten möchte, gibt dem User alle Freiheiten an die Hand, mit seinen Bildern selbst umzugehen und eigene Projekte zu verwirklichen, die hier im Forum selbst nochmal eine Rolle spielen könnten.
    Bei Gerhard wären es die nach seinem Gusto gestalteten Vorstellungen von Objektiven mit Bildmaterial.. für einen Vogelkundler Infos zu Populationen von Vögeln und deren Zugverhalten, Bilder zu Reiseberichten etc.. der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dabei kann jedes Album letztlich wie ein kleines Unterforum behandelt werden.. mit Moderation durch den Alben-Ersteller und etliche Dinge mehr.
    So können sich auch eigenständige Diskussionsgruppen entwickeln, die nur spezialisierte Themen wie Astro-Fotografie, Mikroskop-Fotografie oder sonstige Spezialthemen enthalten.

    Eventuell erweiter ich das vBulletin auch noch um eine Blog-Funktion, so das hier eigentlich auch jeder neben seinen Alben einen eigenen Blog zu bestimmen Themen betreiben kann.. das alles gibt das vBulletin auch her..

    Und das schöne dabei ist dann, das diese Inhalte auch alle für das Forum nutzbar ist..

    Durch entsprechende Beitragsgestaltung kann man jederzeit dann auch ein eigenständiges Interessengebiet in Wochen oder Monatsthemen in das Forum integrieren und dort auf eine breitere Basis stellen, als im normalen Album.. so wie ich nun in dem obigen Beispiel die beiden Kodak Kameras hier rübergeholt habe.. kann man in einem Thread über alte Digitalkameras diese mit einkopieren.. oder in das zugehörige Album verlinken.. und alles passiert aus den Interessengebieten heraus mit dem Vorteil, unter einem Dach zu sein.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Objektiv Beispielbilder
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 22:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •