Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

    Hallo zusammen,

    meine Nex-3 macht richtig Spaß, das 1,4/50 daran ebenfalls, das 2,8/24 ist offen etwas weich, bei 5,6 wunderbar.

    Jetzt hätte ich aber gerne etwas lichtstärkeres um den "Normalbereich" zu erschließen. Da kommt für meinen pers. Geschmack nur ein 28-er oder 35-er in Frage, pers. lieber das 2,0/28. Beide gibt es als Chromring-Versionen und mit nFD-Bajonett.

    1. Lieber hätte ich aus Gewichtsgründen die neueren Versionen. Oder sind die "Chromringe" evtl. optisch besser?

    2. Sind sowohl 2/28 als auch das 2/35 optisch als gleichwertig anzusehen? Dann würde ich danach gehen welches ich eher finde, bzw. wo mir der Preis eher zusagt.

    3. Andere Hersteller könnt Ihr gerne empfehlen, jedoch müsste ich dann noch den jeweiligen Adapter anschaffen. Und die sind ja oft teurer als alte Linsen ... :-)
    Den Canon FD-NEX besitze ich, daher bieten sich einfach die Canon für mich an.

    4. Mehr als 3 Objektive werde ich nicht gleichzeitig mit rumschleppen. Die Abstufung äquivalent KB mit 24, 40 und 75mm finde ich ziemlich genial und würden bei mir mit dem 16-er Kit, 2,0/28 und 1,4/50 abgedeckt.

    Daher die Fragen, danke Euch vielmals.
    Geändert von T. B. (18.07.2011 um 07:47 Uhr)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Danke vielmals für die Links. Ich suche schon das ganze Forum durch und habe Deinen Link zu den "evtl." Problemen gefunden, nicht aber die "Qualitätseinschätzungen". Allerdings treffen die "Probleme" auf die Chromringe zu in den Berichten.

    2/35mm: Nach dem was dort steht, kommt bei einem evtl. 35-er was die optische Leistung angeht schon mal nur die Chromring-Version in Frage.

    2/28: Hier sieht es wohl etwas anders aus. Auch das nFD soll gut sein (wie ich woanders mal las), hier dürfen es also ein paar Gramm weniger sein. Es verhält sich scheinbar wie alle FD die ich so kenne: offen noch CA´s und weich, eine Stufe drunter hervorragend brauchbar, vor allem an den Crop-Sensoren.

    Dann mal schauen was ich so finde..., die Preise schwanken ja extrem. Für ein 2/28 fast 300,- € auszulegen kommt nicht in Frage. Da muss es sich schon deutlich drunter bewegen.
    Geändert von T. B. (18.07.2011 um 08:29 Uhr)

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

    Ich habe das 2.0/35 S.S.C. ebenfalls umgebaut und kann es nur empfehlen - ein tolles Objektiv auch an hochauflösenden Cropkameras.

    Meine Tipp: nimm die Version ohne Thorium. Die Zeiten von Schwarzweiß-Fotografie ohne digitale Filter sind mit den Digitalkameras vorbei, deshalb bedeutet das gelbliche Linsenelement (Verfärbung wg. radioaktiver Prozesse) für dich nur Lichtverlust und mehr Nachbearbeitung, falls der automatische Weißabgleich versagt.

    [Edit: kein Umbau]
    Geändert von CChris (18.07.2011 um 20:01 Uhr)

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

    ch habe im Netz noch diese Seite gefunden.
    http://zone-10.com/cmsm/index.php?op...d=57&Itemid=97

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob es analog gilt oder ob die Daten schon an einem digitalen Sensor ermittelt wurden (vielleicht habe ich es auch überlesen).

    Jedenfalls kann ich es für meine vorhandenen nFD-Linsen 2,8/24 und 1,4/50 an der Sony Nex-3 bestätigen.
    Demnach scheint es wie üblich bei den alten Canon FD-Linsen: Eine Stufe abgeblendet und man erhält i.d.R. drastisch bessere Ergebnisse, vor allem bei den lichtstarken Linsen. Somit ist meine Idee mit dem 2/28 oder 35 nicht falsch, denn ab 2,8 sind sie hervorragend und oft dann bereits so gut wie die 2,8-er Brüder bei 4 oder 5,6.
    Weiterhin scheint es durchaus sichtbare Unterschiede zwischen den Chromringen (S.C. / S.S.C.) und den Bajonettern (nFD) zu geben.

    Über die ganzen anderen Marken kann ich nix sagen, da fehlt mir die Erfahrung.

    Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
    Ich habe das 2.0/35 S.S.C. ebenfalls umgebaut und kann es nur empfehlen - ein tolles Objektiv auch an hochauflösenden Cropkameras...
    Danke für den Hinweis, das hatte ich auch im Auge und nicht das nFD. Wenn Du unten dem Link folgst, dann erkennt man die Qualität dieser Linse ggü. dem Nachfolger.
    Aber ich habe jetzt ein 1,8/35 Minolta MD gefunden, das versuche ich erst mal und werde berichten.
    Geändert von T. B. (18.07.2011 um 18:58 Uhr)

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

    Zitat Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
    ...Aber ich habe jetzt ein 1,8/35 Minolta MD gefunden, das versuche ich erst mal und werde berichten.
    Ich kann berichten, aber ohne Fotos und nur mit Text.
    Das Minolta W.Rokkor 1,8/35 ging an den Hänsler zurück. Es war offen dermaßen weich, wie ich es von keinem meiner Canon FD kenne. Abblenden geht dann ohne Ziwschenstufe nur direkt auf 2,8 und dann ist es auch gut an der NEX-3. Aber dafür benötige ich kein 1,8-er, also ging es zurück und fertig.

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

    Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
    Ich habe das 2.0/35 S.S.C. ebenfalls umgebaut und kann es nur empfehlen - ein tolles Objektiv auch an hochauflösenden Cropkameras.

    Meine Tipp: nimm die Version ohne Thorium. Die Zeiten von Schwarzweiß-Fotografie ohne digitale Filter sind mit den Digitalkameras vorbei, deshalb bedeutet das gelbliche Linsenelement (Verfärbung wg. radioaktiver Prozesse) für dich nur Lichtverlust und mehr Nachbearbeitung, falls der automatische Weißabgleich versagt.

    Das Objektiv ist gut justierbar, beim Schleifen musst du aber genau sein.
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.. er braucht nicht schleifen, denn das Objektiv soll an der NEX laufen... schon umbaugeschädigt?
    Zudem ist das thoriumhaltige 2/35mm in der Schärfeleistung dem Nachfolger noch etwas überlegen und ein Weißabgleich oder irgendwelche Auffälligkeiten in der Nachbearbeitung wurden von mir nicht festgestellt. Ich habe beide Objektive umgebaut und getestet. Insofern vorsicht mit den angelesenen und daraus weitergegebenen TIPPS...

    Rein faktisch sind aber beide Breechlock-Objektive sehr gut brauchbar. Links hatte ich bereits gepostet.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (18.07.2011 um 20:15 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    schon umbaugeschädigt?
    Nein, nur zu viele Threads auf einmal offen =P

    Bis auf das Schleifen hat alles gepasst logisch gepasst - eine Justierungsmöglichkeit macht auch mit Adapter Sinn, falls es in Fernost mal wieder jemand 'zu gut' gemeint hat bezüglich des Auflagenmaß des Adapters. Dann kurz gedanklich vom Einsatz an der Nex abgeschweift, und schon ist man bei Umbautipps.

    @Henry: gibt es Vergleichsbilder zwischen 2/35er Thorium / non-Thorium-Version?
    Dass es einen Unterschied gibt ist offensichtlich, die Frage ist nur, ob Mitten- / Randschärfe wirklich 'sichtbar' besser sind, dass sich der Lichtverlust durch die Verfärbung lohnt.

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

    Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
    Nein, nur zu viele Threads auf einmal offen. Bis auf das Schleifen hat alles gepasst logisch gepasst - eine Justierungsmöglichkeit macht auch mit Adapter Sinn, falls es in Fernost mal wieder jemand 'zu gut' gemeint hat bezüglich des Auflagenmaß des Adapters..

    @Henry: gibt es Vergleichsbilder zwischen 2/35er Thorium / non-Thorium-Version?
    Dass es einen Unterschied gibt ist offensichtlich, die Frage ist nur, ob Mitten- / Randschärfe wirklich 'sichtbar' besser sind.
    Danke für die Belehrung bezüglich des Adapterschleifens.. ich kenne mich aber da schon ein wenig aus! Allerdings ist auch, da der Thread-Opener bereits mehrere Canon FD Objektive erfolgreich an seiner NEX benutzt, davon auszugehen, das hier ein Hinweis auf "Schleiferei" ebenso unnötig ist, weil dieser Adapter wohl passend ist.

    Einen direkten Vergleich gibt es von meiner Seite nicht, da die Objektive nicht zeitgleich für einen Test zur Verfügung standen. Die Frage nach den Randschärfeunterschieden stellt sich bei beiden 2/35er Objektiven an einer Crop-Kamera wie der NEX ohnehin nicht.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #10
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Für Sony Nex ... welches Canon FD 2,0 --> 28 oder 35mm ?

    Ach Henry, das war keine Belehrung, sondern eine Erklärung, wie ich auf solche unpassenden Bemerkungen komme

    Zurück zum Thema:

    @T.B.
    in der FD/nFD-Reihe gibt es meines Wissens nicht mehr wirklich viele bezahlbare 'Top-Kandidaten', die man an der Nex zu den Normalbrennweiten zählen kann.
    Zum Beispiel soll das FD 2.8/35 bei Offenblende (@f/2.8) um einiges schlechter sein als das FD 2/35, und das wird sich beim Nex-Crop deutlich bemerkbar machen.

    Ein Preis/Leistungstipp könnte vielleicht das Minolta MD Rokkor 2.8/35 sein. Es gibt wohl auch einige gute Zuikos (Olympus OM) in dem Brennweitenbereich, aber die sind wahrscheinlich nicht wesentlich günstiger als das 2.0/35 FD.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A7 oder Canon 6D für Filmaufnahmen?
    Von Waveguide im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.11.2015, 16:53
  2. Defektes Canon nFD 35mm f2 reparieren lassen oder verkaufen?
    Von Jong im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 20:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •