Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

    Hallo,

    kann es sein, daß das Tair 3 S kameraseitig eigentlich ein T 2 Gewinde hat und also der serienmäßige M 42 - Anschluß tatsächlich ein - auswechselbarer - T 2 Adapter ist ? Jedenfalls ist der M 42 - Anschluß mit 3 Schräubchen montiert .
    Wäre das so, gäbe es vielfältige Kameraanschlußmöglichkeiten über die angebotenen diversen T 2 Adapter. Für mich wäre ein Anschluß an das Nikonbajonett interessant, da dann die sonst obligatorische Zwischenlinse ( Auflagemaß ) entfiele.

    Interessant, Eure Erfahrungen bzw. Meinungen zu lesen.

    wolfing
    Geändert von wolfing (09.07.2011 um 14:55 Uhr) Grund: Schtreibfehler

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 92 Danke für 36 Beiträge

    Standard AW: Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

    hallo

    mein M42 Anschluss am Tair ist auch mit solchen Schrauben gesichert. Wenn man sie abschraubt, dann wird erkennbar, dass diese 4 Schrauben lediglich einen Metallwulst hintergreifen. Ein T2 sieht anders aus und hat selbst ein Gewinde - leider

    http://de.wikipedia.org/wiki/T-2-Adapter

    Wolfgang

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

    Hallo Wolfing,
    das Tair 3S 1:4,5/300 mm wird entweder mit M39 oder M42 Gewinde angeboten. Meines Wissens gibt es dieses Objektiv nicht mit T2-Anschluß.
    Anbei ein Foto des Anschlusses.
    M42_Adapter_Tair_&#73.jpg
    Bei mir sind´s allerdings nur 3 Schrauben.
    Gruss Fraenzel

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Wolfing,
    das Tair 3S 1:4,5/300 mm wird entweder mit M39 oder M42 Gewinde angeboten. Meines Wissens gibt es dieses Objektiv nicht mit T2-Anschluß.
    Anbei ein Foto des Anschlusses.
    M42_Adapter_Tair_&#73.jpg
    Bei mir sind´s allerdings nur 3 Schrauben.
    Gruss Fraenzel
    Hallo Fraenzel,

    in dem gezeigten Bild handelt es sich aber vermutlich um einen T2 nach M42 Adapter, der dort angeschraubt ist. Das bedeutet, die "Gerätebasis" dürfte T2 gewesen sein.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Fraenzel,

    in dem gezeigten Bild handelt es sich aber vermutlich um einen T2 nach M42 Adapter, der dort angeschraubt ist. Das bedeutet, die "Gerätebasis" dürfte T2 gewesen sein.

    LG
    Henry
    Moin Henry,
    da böte es sich ja an, die 3 Schrauben zu lösen und zu kucken. Werde ich gleich mal machen. Der passende Schraubendreher gehört ja zm Tair dazu, hihi.
    Gruss Fraenzel

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

    Sagt eigentlich alles.. dies ist ein T2 auf EOS Adapter... im inneren, dort wo die 3 Madenschrauben sitzen, ist im Normalfall ein Ring untergebracht, der auf das T2 Gewinde, das bekanntlich über eine andere Steigung verfügt, verschraubt ist..

    t2-mimik-innen..jpg

    Hier der komplette Adapter mit dem inneren Gewindering für den T2 Anschluss.. schön sieht man auch die Madenschrauben, mit denen man anstelle des M39 oder M42er Normalanschluss vermutlich einen T2 Adapter auf X befestigen kann. Zumindest bei Jupiter 37AM sitzen auch die Schrauben in der korrekten Höhe, wenngleich auch der Durchmesser des Jupiter geringer ausfällt und somit längere Maden- oder sonstige Schrauben notwendig wären.

    beschr17a..jpg

    Eventuell müssen beim Tair längere Schrauben als die Madenschrauben eingesetzt werden. Innendurchmesser des T2 auf Canon ist ~ 51,xmm, was bedeutet, das Tair darf an der Stelle nach Abnahme des M42 oder sonstigen Anschluss keine größeren Durchmesser aufweisen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (09.07.2011 um 22:27 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard AW: Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

    Hallo Henry,

    Deine Bilder sind nicht sichtbar. Die Bild URL lautet http://1.1.1.5/bmi/digicamclub.de/dunkelnetz.de/images/.. bzw. http://1.1.1.4/bmi/digicamclub.de/dunkelnetz.de/images/..
    Ohne das /1.1.1.?/bmi klappt's wunderbar.

    Grüße Roland



  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    589
    Erhielt 209 Danke für 73 Beiträge

    Standard AW: Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

    Hallo,
    meines hat kein Gewinde sondern ist wie unter #2 beschrieben. Durchmesser 49 mm.
    Ich bin mir auch ziemlich sicher, das ich mir einen Adapter T2 auf Pentax-Bajonett für das Objektiv gekauft hatte. Der wird einfach mit 3 Schrauben befestigt. Von einem M42 Gewinde sehe ich nichts. Bei einem Durchmesser von 49 mm am Objektiv eigentlich auch nicht möglich.
    Oder gibt es vielleicht verschiedene Varianten?

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

    Danke für den Hinweis... fiel mir nicht auf, da auf meinem Bildschirm für mich sichtbar.

    Sind Bilder aus zwei verschiedenen Threads hier von mir. Hängt vermutlich irgendwie damit zusammen, das sie schon mal hier im Forum exitstieren und ich über Links querverwiesen habe auf die Threads.

    Hab sie jetzt einfach nochmal anders eingebunden. Ich kann sie als Vollbild sehen, aber ist mir auch schonmal an anderer Stelle passiert. Sorry, ist nun korrigiert.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß

    Mein Tair (Fabr.-Nr. 4718) hat ebenfalls einen M42-Einsatz (für Cam Zenit ES), der mit 3 Madenschrauben gesichert ist. Es sieht wohl so aus, dass das Tair von vorn herein ausgelegt wurde, mit verschiedenen Anschlüssen betrieben zu werden. Das würde auf eine relative Flexibilität der Fa. KMZ bei der Anschlusstechnik hindeuten.
    Und wenn Fraenzel seines schon auseinandernimmt, kann ich meines zusammen lassen! :hehehe:

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tair-11A 2.8/135mm M42
    Von photostudent im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.04.2025, 21:52
  2. Tair 33 4.5/300mm
    Von Optikus64 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.2022, 21:54
  3. Tair-3S 4.5/300 (Mondfinsternis)
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.09.2018, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •