Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Abschied tut weh :-( .... doch kein Abschied :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Abschied tut weh :-( .... doch kein Abschied :-)

    Hallo!

    Nach langem hin und her ist es nun fix - ich verkaufe meine Canon - Ausrüstung und stelle mich auf Sony um.

    Grund - 1) ich brauche Geld (Hauskauf) und 2) ich will dieses "was nehme ich nun" nicht mehr haben.

    Immer wieder grüble ich nach - 5D + A55 oder Nex3 usw. .... in der Tasche zu wenig Platz - manche kennen das.

    Ich habe digitales Vollformat durch die EOS 5D kennen gelernt, und ich werde sicher eine Vollformat-Sony kaufen, die A99 SLT. Die soll 2012 kommen, ev. später, da Japan noch unter Schock steht. Sony kann zum Glück M42 adaptieren, ansonsten hätte ich diesen Schritt nicht gemacht. Pentax geht nur noch mit der NEX, ausser man nimmt diesen Zwischenlinsenadapter, den ich persönlich nicht so mag.

    Der Hauptgrund für Sony ist aber die Filmerei. Sony erlaubt derzeit eben alles.
    Filmen mit großem Sensor + Autofokus, weiters Sucherlupe im Sucher usw.
    Aber die Entscheidung war nicht leicht. Es ist wirklich hart, eine 5D in die Originalverpackung zurück zu stecken.

    Wenn ich die 16 MP der A55 auf Crop mit den 12 MP der Canon vergleiche

    Fläche geht noch immer über alles ... aber ...
    die Annehmlichkeiten der A55 sind einfach enorm.

    Übrigens: der Phasen-Autofokus wird demnächst im Sensor integriert. Fuji macht das schon bei der F300. D.h. der Spiegel der SLTs fällt.
    Nikon und Canon haben auch so Patente.
    Der Spiegel wird verschwinden, denke ich.

    lg
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Abschied tut weh :-(

    Hallo Peter,

    sehr schwieriger Schritt.....
    Wenn es für Dich persönlich in Ordnung ist, hat (eigentlich) niemand etwas zu entgegnen.

    Für mich persönlich käme dieser Schritt nicht infrage, da meine Liebste auch mit Canon-Gerödel arbeitet und zwei parallele Systeme m.E. eher kontraproduktiv sind.
    Das ist auch nicht ganz uneigennützig, denn so gehen nach und nach schöne Stücke auf mich über - nach dem EF70-200/4L bald eine 50D ;-)

    Die "Beschränkung auf das Wesentliche" bekomme ich von meiner Liebsten vorgelebt: Mit einer Cam und drei Linsen meistert sie (fast) jede Situation (und lächelt über meinen - doch viel größeren - Objektivpark).

    Dir viel Spaß mit Sony, ich freue mich schon auf weitere Berichte!
    Insbesondere das Sony 135mm f/2.8 STF scheint sehr interessant zu sein....
    Aber ich will Dich nicht verleiten.
    LG
    Rudolf



  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Abschied tut weh :-(

    Ich muss folgendes dazu schreiben:

    Ich habe einen tollen und sehr kompetenten Fotografen in Eisenstadt kennen gelernt. Er hat die Sony A 850, des weiteren sensationelle Objektive ( meist Minolta ).
    Seine Bilder sind einfach genial. Die A850 ist ein Werkzeug, dass mich staunen lässt.

    Daher sehe ich dem Wechsel der Systeme gelassen entgegen.

    Ob ich aber Vollformat brauchen werde - ich weiß es nicht, denn für den Sport sind die Crop-Sensoren oft besser, wenn man Tele braucht.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Abschied tut weh :-(

    Na dann wünsch ich dir viel Spaß mit der Sony-Ausrüstung.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #5
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard AW: Abschied tut weh :-(

    Willkommen im Club der Sony Fotografen.

    Das war bestimmt keine leichte Entscheidung, eine 5D ist schon eine klasse Kamera. Ich fotografiere jetzt seit fast 5 Jahren mit Sony DSLRs und habe die Entscheidung für Sony nie bereut.

  6. #6
    petsch
    Gast

    Standard AW: Abschied tut weh :-(

    dann viel Spaß. Prinzipiell ist die Ausrüstung die beste, mit der man technisch zufrieden und auch mental verbunden ist. Es lohnt nicht Canon oder nikon zu nutzen und immer wieder auf den Nachbar zu schielen, der vielleicht Sony oder Samsung hat. Man muß seine ausrüstung so lieben, dass man nicht merkt, dass der andere daneben eine andere Marke benutzt. Mit den M42-Objektiven bin ich auch leicht in Zweifel gekommen, weil ich da immer nach der Sucherlupe geschielt habe, die Canon haben soll.
    Aber nachdem ich bei uns im Club die Quote der diskutierten Ausfälle bei unseren "Canonieren" so sehe und wir drei Nikonianer uns mit unseren alten D200 und D300 ganz deplaciert fühlen, weil wir über Ausfälle und und Reparaturen nicht groß mitreden können, weil wir kaum welche haben (und dann nur selbstverschuldete) - naja, dann liebe ich meine beiden Nikon's noch immer so wie am ersten Tag.
    Ich hoffe ja, dass meine D300 genauso robust sind, wie die D200. Unter uns alten Herrn gibt es zwei Nikon D200, die seit dem Januar 2006 (außer Sensorreinigungen) nichts weiter gebraucht haben. Die eine Kamera hat lt.einem Counterzähler schon über 190T Auslösungen runter, die andere 150T. Das überzeugt mich betreffs der Robustheit der Nikons und das ist es hauptsächlich, was ich an Nikon so schätze.

    Aber als versöhnliches Bonbon für die Canoniere:
    wir haben aber auch eine Canon EOS 400D bei einem Clubfreund mit ebenfalls schon 130T Auslösungen.

    aber vielleicht spielt das wirklich mal keine Rolle mehr - ich meine nämlich auch, dass die Spiegel mal ganz verschwinden. Schade dass Japan derzeit so gebeutelt worden ist, denn Nikon hatte ja schon für das erste Halbjahr so etwas angekündigt. Das wird dann wohl noch etwas länger dauern.

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Abschied tut weh :-(

    Hallo Peter,

    viel Spaß mit der Neuen.. ja, scheiden tut weh, insbesondere wenn es sich um eine exzellente KB Kamera wie die 5D handelt. Ich hoffe, Du wirst nicht irgendwann den verpassten Sprung auf die 5D MKII bedauern, denn bis auf den EV-Sucher (brauch ich überhaupt nicht) und ein Schwenkdisplay (brauch ich erst recht nicht, im Sommer ohnehin der größte Murks auf Erden) bietet die neuere 5er Dir schon lange den ganzen Zirkus an Möglichkeiten nur mit der Option, da wirkliche Mengen an fremden Altglas anzubinden statt nur M42..

    Aber wichtig ist, das Du damit klarkommst und ein besseres Gefühl zur verwendeten Technik hast, bzw. sie Dir vielleicht besser hilft, Deine Fotos zu machen.

    Ist die 5D schon weg oder noch zu haben. Ich suche nämlich wieder eine alte 5er als Ergänzung zur MarkII..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Abschied tut weh :-(

    Ja - die EOS 5D ist noch zu haben, habe Dir eine PN gesendet, Henry.

    Ich wollte sie nie hergeben, einfach fotografieren, bis der Verschluss nicht mehr will.

    Aber ...... das liebe Geld und die Filmerei

    Canon wird sicher nach ziehen und auch filmende Cams mit EF - Obejktiven bauen. Leider sind meine EF-Objektive aber zu laut fürs Filmen.
    Da müsste ich so wie so umstellen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    mirko
    Gast

    Standard AW: Abschied tut weh :-(

    Viel Auswahl bei Body´s und Objektiven bieten Sony & Co ja nicht, aber der/die hinter der Cam macht das immer das Bild.

    Insofern viel Glück beim Hausbau und mit der neuen Cam.

    PS: Ich werde wohl ewig bei Nikon bleiben (Haptik ist bei denen einfach die Beste für meine Hände)

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Abschied tut weh :-(

    Peter, du musst für dich entscheiden, was das Beste ist.
    Gelegentliche "Zwangslagen" (wie ein Hauskauf z.B.) machen manchmal Schritte notwendig, die man eigentlich nicht gehen wollte.

    Wenn du aber mit Sony zufrieden bist, dann steht einem Wechsel ja nichts im Wege.

    Für mich wäre das nichts, denn ich habe viele Objektive, die ich nur an eine EOS bekommen (oder eben an die NEX, aber die ist kein gleichwertiger DSLR-Ersatz).

    Ich wünsche dir viel Spaß mit der Sony-Reihe und bin gespannt auf deine Erfahrungen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Also doch...
    Von Waveguide im Forum Canon Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 15:49
  2. Rokkor 50 1.2 oder doch 58 1.2
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 15:26
  3. Das ist doch nicht normal !!
    Von Sachsenpeter im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 20:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •