Hallo zusammen!
Während ich mich langsam von der Frühjahrsgrippe erhole, konnte ich heute mal vor der Tür mein neuestes Spielzeug ausprobieren. Inzwischen sieht die "Stammbesetzung" in meiner Fototasche so aus: Kamera, Speedlite, Tokina 3,5/17mm, Voigtländer 2/40mm, Leica 2/90mm. Mit der Kombi bin ich sehr glücklich -- nur am langen Ende ist es manchmal etwas knapp. Da der Platz in der Tasche aber schon gut ausgefüllt ist (und mir davon abgesehen für ein Zuiko oder Elmar um die 180mm momentan das nötige Kleingeld fehlt, zudem warte ich immer noch auf den Adapter für das Mamiya 4/150mm ...), wollte ich es mal mit einem Leica-Extender versuchen.
Ein Apo-Extender war mir zu teuer, auch wenn er über jeden Zweifel erhaben sein soll. Über den "normalen" Extender habe ich Verschiedenes gelesen, sodass ich es einfach darauf ankommen lassen musste. Ergattert habe ich in der Bucht ein vergleichsweise preiswertes Exemplar, dem auch noch ein schmuckes Original-Lederetui beilag. Der Extender ist außen ein klein wenig abgegriffen, das "Innenleben" aber in makellosem Zustand. ("Produktfoto" übrigens auch erstmalig mit einem Manuellen gemacht, und zwar mit dem 90er-Summicron -- das Ding ist wie festgewachsen auf meiner Kamera ...)
Meine ersten Eindrücke kurz zusammengefasst: Das 90er-Summicron zeigt bei Offenblende an sich schon keine Knackschärfe und leichte CA, und dies ist natürlich auch mit Extender so, wobei der Effekt nicht noch so furchtbar verstärkt wird, wie ich dachte. Dennoch -- beim Pixelpeeping auf 100%-Monitoransicht wird man erst ab Blende 8 glücklich, für normale Bilder reicht aber m.E. schon eine Stufe abblenden aus. Drei Beispiele (alle Blende 5,6), out of cam verkleinert:
Von der Schärfe abgesehen, behalten Farben und Kontraste ihr "Leica-Feeling", was mich sehr freut. Auch sind 180mm bei einer Naheinstellgrenze von 70cm nicht zu verachten, was sich fast schon nach Makro anfühlt (irgendwas um Blende 8):
Der bisher größte Pferdefuß: Das Fokussieren fällt mir ausgesprochen schwer, weil die Mikroprismen-Mattscheibe zwar bin Blende 5,6 mitmacht (habe inzwischen entdeckt, dass ab Blende 4 der Blickwinkel eine Menge ausmacht), aber der Stellweg für Präzisionsarbeit doch sehr kurz ist. Naja, aber mit ein bisschen Gewöhnung und nicht allzu hektischen Motiven sollte es machbar sein -- anbei der Dicke beim Mittagessen (Ausschnitt, ca. 50% verkleinert):
Alles in allem ist das Summicron 2/90mm mit Extender zwar keine optische Offenbarung, aber als "Notlösung" für unterwegs in meinen Augen sicher eine durchaus brauchbare Variante. Zudem ist der Extender mit ca. 180g schön leicht und damit keine zusätzliche Belastung.
Gruß Jens