Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Farbexplosion!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard Farbexplosion!

    Hallo zusammen!
    Ich habe am Sonntag die ersten Bilder mit der Sigma SD10 aufgenommen und zwar im Garten eines Freundes. Herbst im Garten - ein echter Test für die Farbleistung eines Sensors...

    Gut, ich muss zugeben, dass ich noch nicht so 100% sicher (und zufrieden) bin mit der RAW-Entwicklung der X3F-Dateien und Sigma ProPhoto sagt mir nicht so richtig zu - ist elend langsam und die "Auto"-Einstellungen kann man vergessen. Aber die Farben, die ich so mit PS und ACR aus den ersten Bildern herausbekommen habe, haben fast meinen Monitor gesprengt!





    Die Fotos wurden übrigens mit M42-Objektiven gemacht.

    Mehr dazu in meinem Blog...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    Ist noch neu hier Avatar von sonne_licht
    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Farbexplosion!

    sieht doch gar nicht mal so schlecht aus für den anfang :-)

  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Berlin-Spandau
    Alter
    64
    Beiträge
    374
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Farbexplosion!

    Die Farben erschlagen einen.
    Soll das die Originalen sein?
    Gruß Thomas

    Signatur war einfach zu lang.
    Mein Flickr

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Farbexplosion!

    Das Rot ist schon sehr heftig (könnte auch mit der geringen Schärfentiefe zusammenhängen),da würde es mich doch einmal interessieren,ob alles auf normal stand und ebv auszuschließen ist.Auch auf Deiner engl.Seite gibt es ganz schöne 'Ausreißer' was die Farbe betrifft ;aber auch dort wenig Schärfentiefe.

    Gruß Jörg

  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Farbexplosion!

    Mmmhhhhhhh.. .... grübel.

    So ganz erschließt sich mir Deine Begeisterung grad nicht.. ist nun ein neuer Monitor fällig, weil der alte es nicht brachte?

    Ich glaub, das sind die gleichen Blätter.. andere Farbsättigung vom Sensor der Canon EOS 5D MKII mit dem Canon 1.2/55mm SSC bei f1.2..
    RAW in DPP einfach nur nach .jpg gewandelt vom Kamera-Standardprofil..




    Also den Unterschied/Vorteil in der Farbwiedergabe sehe ich beim Foveon Sensor nun nicht. Im Gegenteil, ich finde die Farben "indifferent" und wenig natürlich.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (03.11.2010 um 22:08 Uhr)

  7. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Farbexplosion!

    Ich finde, der Foveon macht sich gut.

    Hier der Foveon 4,7 MP:


    Sigma DP2 - Herbstlaub und Boot von padiej auf Flickr


    Sigma DP2 Rot bei Offenblende von padiej auf Flickr


    Sigma DP2 Weingartenrosen von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  9. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Farbexplosion!

    So...

    Zunächst im Modus "X3F" (als gewissermaßen ohne Bearbeitung):


    Dann im Modus "Auto":


    Und schließlich so, wie die Farben tatsächlich aussahen:


    Das letzte Bild kommt ziemlich nah an die Realität. Da habe ich aber ganz schön an den Reglern drehen müssen, um zu diesem Ergebnis zu kommen.
    Wenn man das macht, dann sehen die Bilder richtig gut aus, wenn nicht, ist es eher unbefriedigend.

    In den Einstellungen "X3F" und "Auto" ist zuviel Blauanteil im Bild, bzw. "Gelbanteile" sind stark reduziert (schaut mal auf die Blätter, die sind in Teilen grau).

    Wie auch immer, die SD10 ist sicher keine Kamera für Schnellfeuerfotografen und man muss sich auf die nachträgliche Bearbeitung einlassen, doch es macht echt Spaß, mit ihr zu fotografieren. Und, was die Ergebnisse angeht, man darf sie nicht mit 2009er oder 2010er Kameras vergleichen, sondern mit denen von 2003!! (Also mit einer EOS 10D, Fuji S3 Pro oder Nikon D100.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Farbexplosion!

    Nee, nee, Leute, ihr habt mich da wohl falsch verstanden!
    Ich bin nicht total begeistert vom Foveon und den Farben, die da produziert wurden. "Begeistert" wäre das völlig falsche Wort. Ich bin "herausgefordert"! Das passt besser.
    Mich haben die Farben auch, so wie sie hier herauskamen direkt erschlagen. Meine persönliche Wahl wäre das nie und nimmer. (Schreibe ich ja auch so in meinem Blog.)

    Nein, das sind nicht die Originale, denn die kann ich hier ja nicht zeigen. Da die SD10 nur RAW-Files schreibt, wird immer eine Bearbeitung erfolgen müssen, bevor ich Bilder zeige.
    Diese Bilder oben hat ACR herausgespuckt.

    Mit Sigma ProPhoto entwickelt, sind die Bilder in der "X3F"-Einstellung also sozusagen ohne Bearbeitung eher "flau" und auch leicht farbverfälscht (je nach Motiv), in der "Auto"-Einstellung stimmt die Sättigung aber die Farben werden - wieder je nach Motiv - völlig falsch dargestellt, absolut nicht so, wie sie wirklich aussahen.
    Ich muss mich aber erst noch in ProPhoto einarbeiten, um zu sehen wie die Einstellungen optimiert werden können. Denn das ist sicherlich möglich!

    Ich glaube, ich stelle mal die verschiedenen Versionen hier ein, um zu zeigen, was ich meine...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Farbexplosion!

    Meine EOS 5D (Technik von 2005) darf von den Bildern gerne auch mit aktuellen Kameras verglichen werden.
    Kürzlich auf ner Hochzeit hat einer seine neue Pentax DSLR fast verflucht, als er sah bei welchem Licht ich munter weiterfotografiert habe, ohne Blitz.

    Momentan stellt sich bei mir noch kein Sigma DSLR haben wollen Reflex ein - ist auch besser so.
    Auf einen Vergleich Sigma DSLR gegen z.B. eine ältere Canon wäre ich schon gespannt.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  12. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Farbexplosion!

    Na ja, die SD10 spielt in einer völlig anderen Liga als die 5D.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Momentan stellt sich bei mir noch kein Sigma DSLR haben wollen Reflex ein - ist auch besser so.


    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Auf einen Vergleich Sigma DSLR gegen z.B. eine ältere Canon wäre ich schon gespannt.
    Sobald ich Zeit habe, werde ich mal die SD10 gegen eine EOS 300D und gegen eine Fuji S2 Pro vergleichen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •