Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Lösungsthread?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Lösungsthread?

    Moin,

    ich stelle es erstmal hier zur Diskussion.
    Wenn es als sinnvoll erachtet wird, bitte ich gleichzeitig später um Verschiebung in den entsprechenden Bereich unter den Objektiven und Tests oder Reparaturen etc..

    --------------------------

    Da hier im Forum bereits diverse Umbauten, Anpassungen und Adaptereigenlösungen existieren, möchte ich gern einen Thread für die Mitlesenden etablieren, damit ersichtlich wird, welche Anpassungen alter Objektive an welche Kamerasysteme erfolgreich oder mit welchen Einschränkungen realisiert werden konnten. Da die Umbauten und Beschreibungen zum Teil in den Threads versteckt sind, ist das ganz schön unübersichtlich. Mit einer solchen Liste wäre es geordnet und die Mitlesenden finden so leicht ihren Ansprechpartner mit den notwendigen Infos und Hilfestellungen.



    Ich stelle mir das etwa so vor:


    Bisher von Forumsmitgliedern durchgeführte Konvertierungen, Anpassungen, Lösungen



    Canon FD auf Canon EF Anschluss:

    Canon FD 1.2/55mm SSC (non Aspherical)_____ von Hinnerker
    (an EOS 5D Spiegelschlag)

    Canon FD 1.4/50mm SSC______________________ von Hinnerker
    (an EOS 5D Spiegelschlag)

    Canon FD 2.0/35mm SSC______________________ von Hinnerker
    (keine Probleme mit 5D)

    Canon FD 4.0/100mm Makro___________________ von Keinath
    (xxxxxxx)

    Canon FD 2.8/300mm L_______________________ von Keinath u. Hinnerker
    (keine Probleme.. )

    Canon FD 1.4x Telekonverter auf EOS EF_____ von Hinnerker
    (keine Probleme..)

    Tokina AT-X FD 2.5/90mm Makro______________ von Hinnerker
    (keine Probleme)



    Praktina auf Canon EF (Selbstbauadapter)____ von Praktinafan
    (xxxxxx)



    Rollei QBM auf Canon EF Lösungen:

    Unendlichkeitsjustage Color Ultron 1.8______ von Praktinafan, Padiej, LucisPictor, Hinnerker
    Unendlichkeitsjustage Rolleinar 2.8/105mm___ von Hinnerker
    Unendlichkeitsjustage Rollei HFT Planar 1.4_____ von Hinnerker


    etc..

    Die entsprechende Liste sollte im Thread in den Ergänzungsposts durchkopiert werden und das jeweils bearbeitete Modell des Objektivs und die evtl. Einschränkungen nach dem Umbau umfassen. Auch ein Link auf den jeweiligen Thread halte ich für sinnvoll.
    Das Ganze dann im Eingang "festtackern" und jeweils durch neue Lösungen erweitern.


    Nur mal so zur Diskussion gestellt, weil sich die Lösungen, die einige hier entwickelt haben, nur sehr schwer finden lassen.

    LG
    Henry

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Die Idee finde ich gut, wie es am Besten umgesetzt wird, sollten wir diskutieren. Das würde auch gut mir der Bewertungsliste zusammenpassen. Sollte also bei ihr fixiert werden. Hier kommt dann wieder die Frage der Editierbarkeit (oder auch nicht) auf. Bis es soweit (editierbar) ist, sollte es aber erstmal passieren. Insofern stehe ich dahinter und hoffe, bei Gelegenheit auch hier zu erscheinen.
    Gruß Marcus

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Super-Idee!
    Das ist denke ich am besten in einem geschlossenen "Sticky"-Thread zu realisieren, den ein oder zwei Mods verwalten.
    So bleibt es bei einem Posting und es kommt nicht zu einer Diskussion. Dieses eine Posting kann dann immer wieder geändert werden.
    Da nicht soooo viele Objektive umgebaut werden, hält sich der administrative Aufwand auch in Grenzen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Ich könnte meinerseits einbringen:

    Rollei QBM auf EF:
    Unendlichkeitsjustage Zeiss Distagon HFT 1.4/35mm (ältere Version)___von Urmelchen
    (an der 5D hängt uU. der Spiegel, könnte aber befeilt werden, an meine 5D2 kein Spiegelanschlag)

    Minolta SR auf EF

    MD W.Rokkor 2/28mm _______von Urmelchen

    Rokkor 1.2/58 (per Umbauset aus dem amerikanischen Fred Miranda Forum)
    (an EOS 5D Spiegelschlag)

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Unendlichkeitsjustage Color Ultron 1.8______ von Praktinafan, Padiej, LucisPictor, Hinnerker
    Kleine Korrektur am Rande: Ich habe ein Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 AR auf "unendlich" gebracht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Hallo , gute Idee...
    von mir:

    Tokina 1:8 / 500 Spiegel von Canon FD auf EF....

    ohne Probleme

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Ist doch geil.. nun müssen wir das nur noch mal ordnen.
    Es passiert mehr, als man glaubt. Egal ob es nur ein bestimmtes Objektiv ist, das mit irgendwelchen Mitteln auf Unendlich gebracht wurde oder ein komplizierter Umbau mit Bildern.

    Wichtig finde ich, das Objektivbezogen zu bündeln. So entsteht vielleicht eine kleine Datenbank zu den Schwierigkeiten und Lösungsansätzen und dem, der vielleicht detailiert weiter helfen kann mit seiner Problemlösung. Auch so leistet man, wie ich finde einen guten Beitrag fürs Altglas und dem Überleben desselben.

    Nun aber die Frage, wie man das am sinnvollsten macht. Es läßt sich gut an..

    @Herbert..... dammisches Rindvieh... wie konntest Du nur.. ich hätte es zu gern gesehen..

    (nicht bös gemeint)

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (29.08.2010 um 19:17 Uhr)

  8. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Ich finde das eine gute Idee. Glaube aber auch wie Carsten, dass das ganze mit einem neuen Thread realisiert werden sollte, wegen der Übersichtlichkeit.

    Was haltet ihr davon die Umbaudokumentationen erst einmal hier zu sammeln, mit entsprechender Verlinkung. Danach kann die Sammlung von einem Mod in einen geschlossenen Thread übertragen werden.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  9. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Ja Henry, eine sehr gute Idee - momentan ist die Übersichtlichkeit eher bescheiden.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Moin,

    ich könnte mir folgende Systematik vorstellen. Vielleicht kann man anhand eines solchen Schemas erweitern um Dinge, die ich vergessen habe.

    Bajonettumbauten (immer einen Link auf bereits vorhandene Threads)
    - Canon FD
    - Minolta xy
    - Exa

    Adapterlösungen (immer einen Link auf bereits vorhandene Threads)
    - Exoten (Praktina, Exa etc..
    - Standardumbauten eines TK für den Übergang von einem auf ein anderes System

    Unendlichkeitsjustagen (immer einen Link auf bereits vorhandene Threads)
    - Objektiv/Lösungsweg
    (Adapterfeilerei)
    (Anschlagsverschiebung/Justagen)

    Zerlegen/Reinigen/Einstieg in ein Objektiv (immer einen Link auf bereits vorhandene Threads)
    - wie öffnen?
    - Blende gangbar machen
    - Pilz entfernen


    Unter diesen 4 Rubriken werden dann jeweils der Objektivtyp, der Operateur, ein Link auf einen vorhandenen Thread und ergänzende Informationen (Einschränkungen oder Schwierigkeiten, die nicht in einem Thread abgehandelt sind) gebracht.

    Am Schönste wäre natürlich, jeder würde es nochmal wirklich separat beschreiben, oder die Stellen aus seinen Threads "zitieren" und einpflegen, aber ein Link würde auch reichen, so dass Mitlesende eine zentrale Anlaufstelle für das Auffinden haben.

    LG
    Henry

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •