Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

    Gerade mit Schrecken gelesen: Das neue Sonderheft Digitale Fotografie der c´t berichtet über manuelle Objektive und testet alte und neue Leica und Zeiss Optiken gegen Canon EF.

    Das wird wohl zu einem Nachfrageanstieg auf dem deutschen Markt führen, und damit zu erhöhten Preisen. Wenn die Tests nicht vernichtend sind, wird das die Popularität der manuellen Optiken schon stark erhöhen. Ob das gut oder schlecht ist, wird jeder selbst entscheiden dürfen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

    Wenn dann noch im Umkehrschluß die Preise für EF-Objektive fallen, wärs ja klasse!

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

    Das wird die Preise steigen lassen. Auf dem Titel steht immerhin "Sensationelle Bildqualität ... Manuell schlägt Autofokus".
    Bin mal gespannt. Diese Ausgabe werde ich auf jeden Fall kaufen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Wenn dann noch im Umkehrschluß die Preise für EF-Objektive fallen, wärs ja klasse!
    LOL!

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

    Habe die c´t gerade vor mir.

    Getestet wurden von den manuellen nur Leica und Zeiss Objektive, also "Premium-Klasse" gegen Canon EF´s.
    Die manuellen kommen eigentlich bei jedem Vergleich besser weg. Lediglich das 85/1.2er L kommt deutlich besser weg.
    Bei den Leicas wurden fast ausschliesslich ältere Baureihen (28er, 35er z.B.) getestet da werden auch bekannte Probleme
    mit den Randbereichen (unabgeblendet) angesprochen. Aber immer noch deutlich über dem vergleichbaren Canon Objektiv.
    Ich habe noch nicht alles im Detail gelesen vielleicht nur mal kurz aus dem Fazit:

    "Für höchste Ansprüche führt im Weitwinkelbereich derzeit kein Weg an den manuellen vorbei....
    Bei längeren Brennweiten schwindet der Vorsprung zwar, ist aber dennoch sichtbar...
    Von den Ausrutschern der älteren Leica Objektive abgesehen, schnitten fast alle manuellen Optiken
    besser ab"

    Noch ein paar Anmerkungen: Test wurde mit einer 5D II also FF gemach, Eignung am Crop wurde nicht besprochen.
    Es wurden wie gesagt nur Premuim Linsen getestet, vielleicht wird sich da preislich etwas tun.
    Mittlerweile wissen wir aber alle, dass es nicht nur Zeiss und Leica gibt, sondern auch andere
    Schätzchen die mindestens genauso gut sind - siehe diverse Tests von urmelchen z.B.. Allerdings ist die mflenses Webseite u.a. als Referenz aufgeführt
    und ich denke die wird einiges an Mehrtraffic in den nächsten Wochen bekommen. DCC ist nicht aufgelistet.

    Im ersten Teil des Artikels geht es um Adapter und da steht teilweisse ein ziemlicher Blödsinn drin. So ala
    China Adapter taugen nichts, sind oft ungenau (unendlich geht nicht,) der Chip fällt angeblich öfter ab..., empfohlen werden z.b. Novoflex Adapter (bis zu 200 Euro LOL)
    auch weil die angeblich als einzige Focus-Confirm haben....

    Wie gesagt noch nicht alles gelesen, für die (auch) MF User hier steht da nichts atemberaubend neues drin, allerdings könnte über die Querverbindung
    mflenses z.B. (da sind ja auch sehr viele Crop-Nutzer und es werden andere gute Gläser vorgestellt) eine höhere Nachfrage entstehen.

    Tom

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Flying Tom Beitrag anzeigen
    ...
    Im ersten Teil des Artikels geht es um Adapter und da steht teilweisse ein ziemlicher Blödsinn drin. So ala
    China Adapter taugen nichts, sind oft ungenau (unendlich geht nicht,) der Chip fällt angeblich öfter ab..., empfohlen werden z.b. Novoflex Adapter (bis zu 200 Euro LOL)
    auch weil die angeblich als einzige Focus-Confirm haben....

    Wie gesagt noch nicht alles gelesen, für die (auch) MF User hier steht da nichts atemberaubend neues drin, allerdings könnte über die Querverbindung
    mflenses z.B. (da sind ja auch sehr viele Crop-Nutzer und es werden andere gute Gläser vorgestellt) eine höhere Nachfrage entstehen.
    ..
    Ich fürchte dass das c´t spezial Digitale Fotografie nicht nur Colorfoto und Fotomagazin (und wie sie alle heißen) Leser wegschnappt, sondern sich auch sonst entsprechend anpaßt. Ich würde das von meinem Standpunkt als leichte Niveau-Absenkung betrachten. Nicht mehr tiefgehend rechechieren, sondern schnell schreiben...
    Gut, es kann sein, dass die c´t bei mir halt einen sehr guten Ruf hat - weil ich im Computerbereich nicht sonderlich fit bin.
    Vermutlich ist der Autor des Artikels ein üblicher High-Tech Junkie der sonst nur die modernen Autofokus Objektive nutzt, und nun mal paar Wochen sich in das Thema manuelle Optiken eingelesen und probiert hat. Und da halt paar Sachen die man schnell aufschnappt (mit China Adaptern kann man Pech haben) verallgemeinert.

    Ich gehe schon davon aus, dass einige Prozent der Leser des Heftes nun Lust bekommen manuelle Optiken zu nutzen.
    Und da gibt es relativ teuere neue Zeiss Optiken, und relativ günstige Gebrauchte. Ich denke den zweiten Weg werden sicheinige anschauen - gabs da auch Preisauskünfte zu den gebrauchten Optiken?

    PS: Mal kucken, welche Zeitschriften Händler mir noch die Zeitschrift hat, schon bei zweien erfolglos.

    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

    Nein keine Preise.

    Objektive waren:
    waren also auch manuelle Canons dabei!

    Canon EF 20/1.8
    Leica Super-Angulon 21/4
    Zeiss Distagon T* 21/2.8

    Canon TS-E 24/3.5
    Canon EF 16-35/2.8 L IÌ USM
    Canon EF 28/1.8 USM
    Leica Elmarit 28/2.8
    Leica ELmarit 25/2.8
    Zeiss Distagon T 28/2

    Canon EF 50/2.5 Compact Macro
    Leica Macro ELmarit 60/2.8
    Zeiss Makro-Planar T 50/2

    Canon EF 50/1.4 USM
    Canon EF 85/1.2 L II USM
    Zeiss Planar T* 50/1.4 ZE
    Zeiss Planar T* 85/1.4 ZE
    Zeiss Contax Planar T 85/1.4
    Canon 100/2.8 Macro USM
    Zeiss Makro Planar 100/2 ZE
    Leica Apo-Macro-Elmarit 100/2.8

  8. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

    naja, mflenses ist auch nicht jedermanns Sache (meiner z.B.). Der Betreiber pflegt recht eigenwillige Ansichten ...

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    naja, mflenses ist auch nicht jedermanns Sache (meiner z.B.). Der Betreiber pflegt recht eigenwillige Ansichten ...
    Stimmt schon, doch ich denke nicht, dass die von c't sich das Forum durchgelesen haben.
    Da war die Startseite vermutlich interessanter!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    52
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 665 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    naja, mflenses ist auch nicht jedermanns Sache (meiner z.B.). Der Betreiber pflegt recht eigenwillige Ansichten ...
    ... die auch gar nichts mit dem Thema zu tun haben. Ich bin froh, dass das auch anderen auffällt. Aus diesem Grund bin ich da vor über einem Jahr "ausgetreten" (worden).
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verrückte/geniale/abgedrehte Basteleien rund um die (digitale und analoge) Fotografie
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 184
    Letzter Beitrag: 04.03.2024, 18:21
  2. c't special 01/2011 Digitale Fotografie
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 10:51
  3. Leitfaden Digitale Fotografie
    Von cyrus_tv im Forum Fototechniken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 07:58
  4. Digitale IR-Fotografie
    Von tinker im Forum Fotografieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 19:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •