Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Frage Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

    Moin,
    kann mir einer von euch sagen ob das 35/3,5 SMC Takumar Probleme an der 5DMKII macht? Irgendwie möchte Google heute nur brauchbare Ergebnisse zur 5D ausspucken.
    thx

    LG Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von Pentax K1000
    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    Lungau / Salzbug
    Alter
    31
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

    Wenn es eines mit Pentax K Bajonett ist hast du mit dem Blendehebel ein Problem weil der Spiegel dagegen kracht, bei einem M42 kann ich es dir leider nicht sagen.
    Die 5D und die 5 D Mark II müssten sich mechanisch eigentlich gleichen.

    mfg Thomas

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

    Geht um die M42 Version (argh ganz vergessen das zu erwähnen). Leider sind die beiden Kameras nicht ganz identisch.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

    Ich glaube, man kann es nicht nutzen, ohne den Spiegel zu gefährden. Was sehr bedauerlich ist, denn es ist ein richtig gutes Objektiv.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

    Schade, schade irgendeine andere Empfehlung für ein günstiges 35er welches C/Y oder M42 Bajonett hat? Bräuchte da noch ein Objektiv welches nicht Streulichtempfindlich ist zum filmen mit der 5DMKII.

    Thx schon mal für die Antworten
    Pascal

    PS: Die Linse muss nicht lichtstark sein, eine max. Blendenöffnung von 4 reicht mehr als aus.
    Geändert von Kabraxis (15.04.2010 um 17:00 Uhr)
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

    Hat zwar kein C/Y oder M42, aber eines der besten 35er, das ich kenne, ist das Leica Elmarit-R 2.8/35. Und dieses 35er macht auch keine Probleme an der 5D MkII.
    Und "günstig" ist hier relativ. Es ist sicher eines der preisgünstigsten Leicas.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

    *g* ja sicher keine schlechte Wahl, dachte aber eher an eine Linse unter ~100Euro. Hatte heute schon ein kurzes Novoflexar in der Hand, bei dem war aber die Blendeneinstellung extrem locker, drum bliebt es im Laden :-)
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

    Yashica ML 2.8/35mm.. poor men Distagon.. you know?
    Take it or leave it.

    Im Ernst, taugt wirklich das Teil und ist noch günstig zu finden. Macht keinen Streß an der 5D MKII.
    Aber wie Carsten schon sagte... die Leica Schiene ist zwar teuerer, aber auch spürbar besser.
    Aber wenn Du auf M42 wegen der billigeren Adapter abhebst, sind auch die Yashica DS-M 2.8/35mm sehr, sehr gut.

    LG
    Henry

  9. #9
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Aber wenn Du auf M42 wegen der billigeren Adapter abhebst, sind auch die Yashica DS-M 2.8/35mm sehr, sehr gut.
    LG
    Henry
    Hallo Pascal,
    das kann ich voll bestätigen. Ich habe genau diese Linse in einem Tauschgeschäft von Henry erworben.
    Hier mal ein Testbericht von Henry:
    http://www.digicamclub.de/showthread...m-Yashica-DS-M
    Ich behalte diese Linse so lange ich noch gucken kann
    Gruss FRaenzel

  10. #10
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Frage an die Takumar Experten (35/3,5)

    Hmmm nach einiger durchsicht älterer Forenbeiträge bin ich etwas verwirrt, würdet ihr eher das Yashica ML 2.8/35mm oder das Yashica DS-M 2.8/35mm bevorzugen?


    argh lol Komando zurück, wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) thx Henry
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Olympus Mikroskop Experten
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2019, 11:21
  2. Takumar 4,5/20mm vs. Fish Eye Takumar 4,0/17mm
    Von CanRoda im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.03.2019, 15:05
  3. haben wir hier einen WEB Shop Experten?
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •