Schacht hatte auch ein tolles Makro-Tessar im Programm, das auf Maßstab 1:1 herangeht!
Das M-Travenar hat Vorwahlblende, auf Grund der recht weiten Öffnung von 2.8 lässt sich angenehm fokussieren.
Dank vieler Blendenlamellen zeichnet es auch abgeblendet ein tolles Bokeh. Obwohl ein Tessar-Typ, ist das Bokeh auch bei Offenblende angenehm weich.
![]()
Offen sind die Ränder etwas weich, aber abgeblendet stellt dieses Makro über den gesamten Bildkreis feinste Details verzeichnungsfrei ab. Das sollte aber ein Makro können.
Der Aufbau des Objektivs ist sehr interessant: die optische Einheit lässt sich aus dem Objektivgehäuse herausschrauben und in einem Balgen verwenden (geht im Balgen auf unendlich!), auf das Gehäuse lassen sich beliebige M42-Objektive schrauben und der Travenar-Tubus sich so als Balgenersatz verwenden.
![]()
Schacht-Fanboys aufgepasst! Das M-Travenar MUSS man haben :hehehe:
Aber leider schlägt hier ein Sammler-Seltenheits-Aufschlag voll durch. Ohne etwas Geduld und Glück bei der Suche gehen die Preise der M42-Ausführung gerne über 150 bis 200 EUR und mehr.