Wer möchte es testen: das Samyang 14mm 2,8 ist jetzt endlich beim freundlichen Polen für ~340€ zu haben.
Wer möchte es testen: das Samyang 14mm 2,8 ist jetzt endlich beim freundlichen Polen für ~340€ zu haben.
Ausdrücklich wird auf der Seite gesagt, das es erste Vorbestellungen sind..
Lagermäßig ist da noch nix. .
http://www.foto-tip.pl/sklep/samyang...on-p-1565.html
LG
Henry
Es ist kein Fisheye, oder?
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Weils grad so schön zum Thema passt... manchmal macht sich ein mm weniger im UWW preislich schon ganz schön bemerkbar... :reier:
http://cgi.ebay.de/NIKON-Ultra-Wide-...item335a5d4cda
Da ist das Samyang ein richtiges "Schnäppchen" gegen und mit Lichtstärke 2.8 !! gegen 5.6!!... grins.
LG
Henry
Ich habe auch noch ein Sigma 3.5/14 als FD und es damals auch für die Brennweite relativ oft und gerne benutzt. Erst vor 2 Wochen hatte ich es wieder in der einen Hand und die andere griff langsam zum Kreuschlitz
Dann wollte ich jedoch erst noch etwas im Netz drüber lesen - natürlich auf die Schnelle nichts gefunden und das Ganze wieder verworfen und vergessen. Nun habe ich es mir wieder auf den Schreibtisch gestellt.
Gruß Marcus
Tja - es ist so, dass ich diese Brennweite bisher noch nie vermisst habe, bin ich doch auch mehr der "Tele-Typ". Mich interessiert halt nur, wie gut es sich digital schlagen würde. Da ich es aber auch gern in diesem neuwertigen Zustand original belassen würde, blieb der Schraubenzieher fern, wobei ich bei den Sigma-Bajonetten ein einfacheres "Manipulieren" erwarte als bei Canon selber.
Gruß Marcus
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Tja, wäre schon, wenn das Samyang bald käme.
Ich habe zwar 17mm für die 5D aber der Unterschied zu 14mm ist schon nochmal deutlich.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Na, ich komm' aus Onstmettingen.
Nach Köln, Düsseldorf und Jena plane ich jetzt lieber nicht. Ich arrangiere mich mit meiner berufsbedingten "Heimat". Zumindest kommt man hier gut an Aktmodelle!
Back to Topic: War schon kurz davor mir das 14er vorzubestellen. Hab aber dann doch gezögert.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de