Solange die 40D ein so mieses Rauschverhalten hat, können mir auch ihre videos gestohlen werden.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Die 20D hat das bessere Rauschverhalten, aber die 40D ist auch nicht schlecht.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich habe ja beide, die 20D und die 40D. Vor allem bei Makros und im hohen ISO-Bereich kommt bei mir meisst die 20D zum Einsatz. Das Bild- und auch das Farbrauschen ist nach meinem empfinden wesentlich besser. Ich hoffe, dass die 20D noch lange hällt.![]()
Jeder macht seine eigenen Erfahrungen.
Meine 40D rauscht bei Iso400 deutlich sichtbar an meinen Bildern in der Galerie.
Nicht umsonst ist sie im Preis schnell in den Keller gegangen und durch die 50D ersetzt worden.
Die Farben sind gut, zugegeben.
Weiss nicht ob die 50D besser ist, die hat ja noch mehr Pixel auf dem gleich grossen Sensor.
Die canon 5D markII rauscht überhaupt nicht mehr, ist auch eine Vollsensorkamera (die Zukunft, wie mir Experten sagten).
Nur gibts da wieder ein Problem mit den Objektiven die für kleinere Sensoren gebaut sind.