Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Welches Bajonett ist das??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard Welches Bajonett ist das??

    Ich muss fragen... Ich habe keine Ahnung. Habe gegoogelt bis gerade aber ich kriege es net raus. Tippen wuerde ich auf Contax/Yashica... Aber wissen tue ich es nicht...

    HILFE!!!!








    LG,
    Klaus


    PS: Es sind das Porst Color Rerflex UMC X-M G 1,2/50 und ein Exakta 2,8/24 MC Macro... Kosten 28,50... Zustand: wie frisch aus der Produktion!!!! Die Schlieren sind von einem Brillenputztuch...
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Also, C/Y sieht anders aus, jedenfalls meine. Und Konika ist es auch nicht.
    Vielleicht Minolta?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Hab sowas schon mal an einer Fujica gesehen.
    Deshalb tippe ich auf Fujica-X Bajonett. Deshalb auch das X im Namen vermutlich
    Dürfte schwer werden mit dem Adapter.. kenne eigentlich keinen

    LG
    Henry

    Mal nachgesehen, ja, ist Fujica X, wurde auch an Porst Kameras verbaut.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Stimmt, Fujica könnte sein.

    Vergleiche mal, Klaus:
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Fujica-X steht auf meiner (-) Minus-Liste.

  6. #6
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Fujica-X steht auf meiner (-) Minus-Liste.
    Was heisst es steht auf Deiner "-"Liste??


    Gibt es was zum Adaptieren??? :(


    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Was heisst es steht auf Deiner "-"Liste??


    Gibt es was zum Adaptieren??? :(


    LG,
    Klaus

    Hallo Klaus, ich hätte da eine Idee, weil ich meins ja grad aufhatte.
    Kannst Du da mal mit den 4 Schrauben das Bajonett abbauen und Bilder davon machen. Eventuell kann man es auf PK umrüsten, dann kannst Du adaptieren. Dazu müsste ich es aber mal von innen hinten sehen.
    Wenn die zwei Ringe innen identisch sind, dann dürfte das Einbaumaß nur über das Bajonett geregelt und der Grundkörper in allen Versionen gleich sein... mal sehen.

    Dann kann ich Dir sagen, ob es geht oder nicht. Fujica X Adapter kenne ich nicht.

    LG
    Henry

  8. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Was heisst es steht auf Deiner "-"Liste??

    Auf der Liste, die bei einer Buchtsuche ein Minus vor der Klammer stehen hat: die Ausschlussbegriffe, die Nicht-Treffer

  9. #9
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??








    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Das 1.2er meinte ich... das 24er kenne ich nicht..
    Wenn Du das 1.2er aufmachst, sollten da zwei Mitnehmerringe sein. Einer führt auf den äußeren Blendenring.

    Wenn der Aufbau identisch ist, könnte es klappen.

    Hier ein Foto

    Und ein zweites mit abgenommenem Übertragungsring.



    Sorry für die großen Bilder, aber auf den kleinen kann man das sonst nicht erkennen.
    Dieser Ring ist Nebensache. Es geht darum, ob der Aufbau in der Schraubenanordnung, die Aussparungen etc. gleich sind.
    Dann könnte man einen entsprechenden Ring eines anderen Objektives benutzen und einen entsprechenden PK Anschluss
    anflanschen. So die Theorie.. mal sehen.

    LG
    Henry

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Bajonett
    Von Rob70 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.02.2016, 19:02
  2. Welches Objektiv-Bajonett ist das?
    Von Nikojaner im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.2015, 08:31
  3. Tokina-Objektiv: welches Bajonett ist das?
    Von tho im Forum Problemlöser
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 23:15
  4. Bajonett die 2. welches ist denn das?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 10:41
  5. Vivitar-welches bajonett?
    Von Markus Schulz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 08:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •