Wer kennt dieses Objektiv ?
Peter
Wer kennt dieses Objektiv ?
Peter
Hm,
also wenn ich mir mein Rätsel begucke und da nach 5m unendlich kommt denke ich mal eher WW unter 28mm Brennweite da ja hier schon nach 3m unendlich kommt.
Was für eins das sein könnte weiss ich aber nicht dafür kenne ich zu wenige Objektive.
LG Lutz
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml
Sonst keiner eine Idee ??? ww ist schon ok, aber was für ein's - welcher Hersteller?
Peter
Mich irritiert der silberne Balken mit den Blendenangaben...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Peter, ich habe hier einen echten Exoten, ein "Multi-Coated Auto-Alpa Lens 1:2,5/24 mm", dass sehr ähnlich wie deines aussieht, bis auf die feet-Angabe, die lautet bei mir "3 6 unendlich". Ob es auch ein "Auto-Alpa" ist, oder du zur Lösung meiner Frage "Wer steckt eigentlich hinter Auto-Alpa?" etwas beitragen kannst... das wird sich vielleicht in Kürze aufklären...
Ergänzung: ich tippe auf ein 2,8/28er.
Es ist kein Auto Alpha, ich weiss auch, das dieser Okjektivtyp selten ist.
Peter
Ja das isses, super. Der lief mir für 5 € auf einem Flohmarkt über den Weg.
Auto alpa soll von Chinon hergestellt worden sein.
http://www.alpareflex.com/Lenses/Chinon_28_28.htm
Deins muss auch eine gute optische Qualität haben.
Peter
vielleicht von Chinon? Chinon 2,8/28
5 EUR ist ein guter Preis! Meines war im Gesamtpaket u.a. mit einer Revueflex 4000 EE, auf die ich es abgesehen hatte, einem Stativ, Balgen, 1,7/50er Revuenon und Alu-Koffer für ca. 45 EUR.
Ich hab ein bisschen geschummelt und Tante Gugl/Wikipedia benutzt...Auf die Verwandschaft Auto-Alpa und Chinon bin ich dabei auch gestoßen. Als mir die Linse frisch zugelaufen ist hatte ich die Zusammenhänge nicht ergooglen können.
Ich hatte die Linse einem Vergleichstest mit anderen 24mm-Objektiven unterzogen und dabei hat das Auto-Alpa nicht wirklich überzeugt, wobei ich in dem Test auch nicht sauber fokussiert hatte, sondern stur auf unendlich gedreht und dann eine Blendenreihe durchgeführt hatte.
Ich habe eben aus Neugier noch einmal das Auto-Alpa an meine Kamera geschnallt und ein paar Testbilder bei Offenblende (2,5) geschossen und kann das schlechte Abschneiden des Auto-Alpa zumindest im Nahbereich und schlechtem Licht nicht mehr nachvollziehen - bei Sonne (Streulicht) kann es vielleicht wieder anders aussehen. Ein weiterer Beweis dafür, dass nur sorgfältig durchgeführte Tests halbwegs verlässliche Aussagen ermöglichen... Ich werde den 24er-Test nach dem Erwachen der Natur wiederholen und die Ergebnisse wieder hier einstellen.