Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...

    Sony bewirbt seine neue KB Kamera, die speziell auf Videofilmer zugeschnitten mit ISO 409.600 arbeitet und das Arbeiten in der Dunkelheit deutlich verbessern soll.

    displaymedia.ashx.jpg

    Hierbei rückt Sony ab vom Pixelwahn und bringt eine Kamera mit "nur" 12 MPix... herausragend sollen dabei die extrem geringe Bildrauscheigenschaft, die Abwesenheit von Moiree-Effekten und Jagging sein.
    Auch die Ausstattung mit XLR Mikrofonanschluss deutet auf die Zielgruppe Video hin. Eine Pixel für Pixel Ausgabe der Sensorinformation über die HDMI Schnittstelle auf einen externen Datenrekorder, sowie die 5 fach Zeitlupenfunktion (120B/Sek) unterstreichen die Videoeigenschaften dieser kleinen und kompakten KB Kamera.

    Hier der LInk zur Pressemitteilung... http://presscentre.sony.eu/content/d...liQ0j1Oolouw..

    Und daraus zitiert...

    Der neue lichtempfindliche Sensor der α7S sprengt die Grenzen gewöhnlicher Fotografie. Mit ISO 409.600, dem ersten Vollformatsensor, bei dem im Videomodus jedes Pixel ausgelesen werden kann, und dem verbesserten „Fast Intelligent Autofokus“, der selbst bei Dunkelheit zielsicher scharfstellt, eröffnet die neue Kamera mit extragroßem Dynamikumfang künstlerische Möglichkeiten, die die Fähigkeiten gewöhnlicher Fotoapparate in den Schatten stellen.

    Vom sternenklaren Himmel bis zum Stillleben im Kerzenlicht: Mit der α7S (Alpha 7S) gibt es jetzt eine Kamera, die rauscharme Fotos und Videos dort ermöglicht, wo sogar Profi-Geräte buchstäblich Schwarz sehen. Als jüngste Schwester neben der α7 und α7R erweitert die α7S die Auswahl an kompakten Kameras mit Vollformatsensor. Die Stärken der α7S: ein großer, höchstempfindlicher Sensor, kaum Bildrauschen und herausragende 4K (3840 x 2160 Pixel) Videoqualität. Keine andere Kamera für Fotografen und preisbewusste Filmer bietet so viele Möglichkeiten – verpackt in einem ultrakompakten Body.

    Bildqualität, Rauschverhalten, Empfindlichkeit – alles Merkmale, die auf das Herz einer jeden Kamera zurückzuführen sind: den Sensor. Sony hat den 35 Millimeter Vollformatsensor der α7S neu entwickelt und mit außergewöhnlichen Fähigkeiten ausgestattet. Auf der Sensoroberfläche haben 12,2 Millionen Pixel jede Menge Platz, um sich voll zu entfalten und auf Lichtfang zu gehen. Zusammen mit dem BIONZ X Prozessor entstehen so extrem rauscharme Bilder – mit einer Empfindlichkeit zwischen ISO 50 und ISO 409.600 (ISO 200 bis ISO 409.600 im Videomodus).

    Diese Eigenschaften ermöglichen der neuen α7S, Szenen bei Dunkelheit ohne Stativ einzufangen. Der extrem große Dynamikumfang, den die Kamera bietet, spielt seine Stärken bei Motiven mit großen Kontrasten perfekt aus. Vom strahlenden Weiß bis zu Kohlschwarz bannt die α7S alle Eindrücke nuancenreich auf den Sensor.

    Damit auch im Videomodus keine Bildinformation verloren geht, unterstützt die α7S als erste Vollformatkamera von Sony „Full Pixel read-out“ (24p und 25p). Das bedeutet: Jedes einzelne Pixel auf dem Sensor kann ausgelesen werden. Kein Wunder, dass die 4K Videos, die von dem lichtempfindlichen „Katzenaugen-Sensor“ aufgezeichnet werden, Details und Farben in jedem einzelnen Frame zeigen können, die bislang auf Videos verlorengegangen sind. „Moirée“ und „Jagging“, also Effekte, die Filmprofis bei Videos oft bemängeln, gehören ebenfalls der Vergangenheit an.

    Dank der Rechenpower des BIONZ X Prozessors werden die 4K Informationen direkt via „High Speed Data Stream“ von der Kamera ausgegeben. Über HDMI wandern die Daten (Farbunterabtastung 4:2:2) in Windeseile unkomprimiert auf einen externen Recorder. Full HD Videos werden erstmals in einer Alpha auch im XAVC S Format mit 50 Megabit pro Sekunde aufgezeichnet. Auch Full HD Videos lassen sich natürlich unkomprimiert über HDMI ausgeben. Im „APS-C Modus“ ist die α7S sogar zu 100 beziehungsweise 120 Bildern pro Sekunde in HD Auflösung (1280 x 720 Pixel) fähig. Damit lassen sich Videos mit bis zu fünffacher Zeitlupe erzeugen.

    Individuelle Bildprofile, S-Log2 Gamma, Time Code / User Bit Funktionen und die Möglichkeit, via XLR Adapter empfindliche Mikrofone zu nutzen, lassen Profi-Filmer aufhorchen. Vom extrem präzisen „Fast Intelligent Autofokus“ profitieren hingegen Filmer und Fotografen gleichermaßen. Bis zu einem Lichtwert von -4 erfasst die Kamera jedes Motiv auf Anhieb. Zudem überzeugt die α7S mit allen Ausstattungsmerkmalen, die bereits die Nutzer der α7 und α7R begeistert haben: OLED Sucher, WiFi Funktion und PlayMemories Camera Apps zum Beispiel.

    Die ersten E-Mount Vollformatobjektive sind bereits seit Marktstart der α7 und α7R erhältlich, weitere Objektive werden folgen. So ist gerade ein neues E-Mount Vollformat-Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28 bis 135 Millimetern (F4) speziell für das Filmen mit der α7 in der Entwicklung. Zudem arbeitet Sony derzeit an einem XLR Adapter Kit, das direkt an der Kamera angebracht werden kann, und kümmert sich mit Partnern um einen auf die α7S zugeschnittenen 4K Video Workflow.
    Mal sehen, was das nun wieder wird... die 3. Vollformatkamera innerhalb von wenigen Monaten...


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (07.04.2014 um 07:51 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Hat jemand schon den Preis in Erfahrung bringen können?

    Übrigens habe ich den A7 Body schon für 1079 EUR im Netz gesehen. So langsam wirds interessant.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #3
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 126 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    12MP, also wie queen mum, aktueller Sony Sensor (egal was sie in der Fotosparte sonst verbrechen, Sensoren können sie bauen), das interessiert vielleicht auch nicht Filmer.
    Da könnte auch preiswerteres Altglas wieder glänzen.
    wird aber wahrscheinlich preislich erst mal ziemlich unattraktiv für nur Fotografen sein.

    Das mag ich an Sony, der rasante Absturz am Gebrauchtmarkt. Als für die R1 der Strassenpreis noch um 850€ lag, habe ich für eine gebrauchte, neuwertig erscheinende 1/2 jährige 600€ bezahlt. Benutze ich heute noch.
    Mein avisiertes Limit von 500€ für eine gebrauchte a7 rückt für nächstes Jahr schon in den Bereich des Möglichen ;-}
    Durch einen Sucher betrachtet wird alles zu einem Motiv
    meine Galerie; mein Equipment, who cares

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", mol :


  6. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mol Beitrag anzeigen
    ...
    Mein avisiertes Limit von 500€ für eine gebrauchte a7 rückt für nächstes Jahr schon in den Bereich des Möglichen ;-}
    Ja, was dem einen seine Freud, ist dem anderen sein Leid.

    Eine solche Firmen- "Politik" ist mir aber irgendwie "unverständlich", verprellt sie doch letztlich auch die Besitzer von gerade eben erworbenen Sony Kameras.
    Kaum gekauft, kannst Du - übertrieben gesprochen - als Besitzer schon beim Versand Deines Paketes davon ausgehen, dass die Kamera nach dem Auspacken schon ein Drittel weniger wert ist

    So macht man Kameras zu "Wegwerf-Artikeln"...

    Zwar wird mit der A7s vermutlich der Abstand zu den Schwester-Modellen gewahrt bleiben, aber wenn ich mir dieses ständige "Bäumchen wechsel Dich - Spiel" ansehe und dazu in Erinnerung rufe, was die NEX - Kameras noch vor einem Jahr und die A7 noch vor zwei Monaten gekostet haben und den heutigen "Wert" dieser Kameras ansehe, so ist der "Preis-Verfall" schon grenzwertig, gemessen an dem, was meine alte 5D MKII dagegen an "Preisstabilität" über die Jahre gewahrt hat.

    Ob eine solche "Rechnung" mit immer neuen Modellvariationen aufgehen kann, wage ich zu bezweifeln, sorgt es doch beim Käufer dafür, sich mit Neukäufen deutlich zurück zu halten, was schlimmstenfalls zu einer "Stagnation" im Absatz führen kann, schon weil der Werteverfall durch immer neuere Modelle zum Abwarten zwingt.

    Die Positionierung der A7s als spezialisierte Kamera für Videofilmer "umschifft" dieses Problem zwar und ist damit ein guter "Schachzug", aber sollte sich in der praktischen Anwendung die Eignung der Kamera als Fotokamera mit exzellenten Low-Light Eigenschaften herausstellen, so würde bei einem Wechsel der A7 und A7r Besitzer der Preisverfall am Gebrauchtmarkt erweitern und der Absatz dieser Modelle wohl einbrechen.

    Solange Sony mit dem KB Sensor und dem geringen Auflagemaß ein Alleinstellungsmerkmal für sich beanspruchen kann, mag es noch Sinn machen, sich selbst "Konkurrenz" in den Modellen zu machen.

    Ob dies auf Dauer Sinn macht, wage ich aber sehr zu bezweifeln.

    Spätestens wenn der Canon - Gigant mit einer eigenen Kamera in dem Segment den Markt betritt (so er es denn bei den am Markt erzielbaren Preisen denn überhaupt in Erwägung zieht), könnte das für Sony zu einem echten Problem werden.

    Bis dahin aber kann sich der Käufer darüber freuen, dass eine KB Kamera nach der Nächsten von Sony auf den Markt geworfen wird und die Preise purzeln.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Es ist in der Tat unglaublich, was und in welchem Tempo Sony da so alles raushaut.
    Allerdings klingt diese A7s für mich sehr spannend. Mir haben ja auch die 12 MPix der 5D immer gereicht.
    Und für den Altglasfan könnte genau diese A7s exakt die richtige Kamera sein, wenn er denn unbedingt KB haben möchte.

    Bin gespannt, was das Teil dann nun wirklich kosten wird...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  9. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 126 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ja, was dem einen seine Freud, ist dem anderen sein Leid.
    Deine Argumentation ist natürlich absolut korrekt.
    Wobei ich das alles aus der subjektiven Warte des schwäbischen Endkunden sehe, der bevorzugt (da immer knapp an Geld) Gebrauchtes kauft. Seit 2005, abgesehen von der 20D und 5DII und einigen wenigen Objektiven, alles nur gebraucht.
    Mein Engagement für den Umsatz von Hersteller und Handel richtet sich nunmal nach meinen Bedürfnissen und nicht nach Deren. Dafür sorge ich immerhin, dass es den Käufern von Neuware, oder early adoptern, leichter fällt, Platz für Neues im Sortiment zu schaffen. ist doch auch was wert
    Wäre ich weniger "schwäbisch" würde mich die Modellpolitik von Sony aber auch mächtig stören!
    (eigentlich bin ich ja Badener!)

    Ich befürchte aber auch, dass die A7s keinen so schnellen und heftigen Preissturz wie die anderen A7 Modelle haben wird.
    Durch einen Sucher betrachtet wird alles zu einem Motiv
    meine Galerie; mein Equipment, who cares

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", mol :


  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Sony wird damit baden gehen, da bin ich mir sicher, und ich mache die auch mit dafür verantwortlich, dass andere Hersteller in ähnlichen völlig abgedrehten Zyklen immer Neues auf den Markt werfen. Mit Fujifilm oder Olympus ist es ja da Gleiche, nur haben die ihre Krisen schon hinter sich. Und Sony wird die ihre in diesem Sektor nicht überstehen. Dieses aggressive Marktgebaren ist ja auch auf Verdrängung ausgelegt, also muss sowieso jemand dran glauben.

  12. #8
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    63
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Hat jemand schon den Preis in Erfahrung bringen können?..
    Preis der A7s ist nun erstmals offiziell, und um 2498.- USD kann man sie vorbestellen: http://www.bhphotovideo.com/c/produc...s_digital.html
    Geändert von kuuan (18.05.2014 um 10:36 Uhr) Grund: Ergaenzung dass angegebener Preis in USD ist
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  13. #9
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    59
    Beiträge
    948
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.353
    Erhielt 2.558 Danke für 644 Beiträge

    Standard

    sonyalpharumors.com hat auf diese chinesische Website verlinkt, die eine Testreihe (Crops) mit fotografierten Geldscheinen zeigt und die ISO-Fähigkeiten der A7s belegen soll - allerdings mit vorläufiger Firmware.

    ISO 409600 ist also durchaus brauchbar.
    Für Internetbilder.
    Kleine Internetbilder.
    Also für sehr kleine Vorschaubilder im Internet.

    ;-)

    Grüße
    Nils
    Geändert von Kielerjung (18.05.2014 um 10:08 Uhr) Grund: Ergänzung zu ISO 409600

  14. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Preis in Deutschland, laut Chip, 2400 Euro, ab Mitte Juli.
    LG
    Gerhard

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Antworten: 344
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 22:54
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •