Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: SYSTEME - wer bietet was ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard SYSTEME - wer bietet was ?

    Bei den Spiegelreflexsystemen ist die Beständigkeit und die Vielzahl an Möglichkeiten wichtig. Natürlich muss Preis und Leistung stimmen und für den Einsteigen aber auch Profi etwas dabei sein.

    Derzeit gibt es folgende Systeme:

    Canon
    7 Bodys und über 60 EF- und EFS-Objektive

    Nikon
    6 Bodys und 55 Objektive

    Olympus
    3 Bodys und 22 Objektive

    Pentax/Samsung
    3 Bodys (2 Schwesternmodelle) und 23-26 Objektive


    Sony
    5 Bodys und 27 Objektive

    Panasonic
    2 Bodys (L1 und L10) + G-Klasse sowie alle FourThirds Objektive (Olympus)

    Leica
    Digilux 3 = Panasonic L1

    Fuji
    1 Body (S5pro) und die Objektive von Nikon

    Sigma
    1 Body (SD14)und ca. 40 Objektive


    Meine Beobachtungen:

    Am stärksten drängt Sony in den DSLR - Markt. Mit Zeiss als Partner haben sie auch gute Objektive. Sony scheint auch mit der Vollformat A900 DSLR, den Profibereich abdecken zu wollen.

    Sehr gute Objektive baut auch Pentax, und will sich im APS-C Format mit noch mehr Pixel etablieren. Die Objektive sind sicher gut genug dafür. Ob Pentax über den Semiprofessionellen Standard hinauskommt, weiß ich nicht.
    Ich bin jedoch sehr zufrieden und kann diese Marke empfehlen.

    Nikon ist die Kameramarke der burgenländischen Fotografen. Die D200 und die D300, manchmal eine D700 zieren die teilweise wohlbeleibten Körper unserer lokalen Reporter. Hier fällt man mit Canon auf. Nikon oder Canon - diese Frage ist wie BMW oder Mercedes - reine Geschmackssache, tolle Bilder machen alle.
    In den Nikonbody der D200 ist die Fuji S5 pro eingebaut, ich bin ein Fan dieser Sensoren von Fuji.

    FourThirds - da kenn ich mich nicht aus. Aber die kleine Bauform und die Panansonic G1-Serie werden hier sicher ein weiteres Fundament für den kleineren Sensor.
    Leica könnte hier auch andocken und ein High-End-Produkt herstellen.

    Canon - da bin ich befangen

    Bei Sigma war der Preis für die SD 14 anfangs zu hoch. Der Foveon-Sensor ist interessant, aber nicht so lichtempfindlich. Bin neugierig, wie Sigma weitertut.



    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: SYSTEME - wer bietet was ?

    ...reine Geschmackssache, tolle Bilder machen alle.
    das wäre für mich die Quintessenz aus deinem Artikel, aber nicht jede Kamera macht unter allen Umständen gleich gute Bilder. Jedoch haben fast alle Hersteller unterschiedlich angesiedelte Modelle mit entsprechend mehr oder weniger ausgebauten Fähigkeiten. So einfach über einen Kamm scheren und gegeneinander "ausspielen" kann man also die Hersteller dann doch nicht, zumal die Objektivwahl nicht ausschließlich auf die herstellereigenen Produkte beschränkt ist.

    Interessant dürfte die Diskussion sicher werden, wobei ich erfahrungsgemäß davon ausgehe, dass jeder SEINE Kamera für die Beste hält. :-)
    Schön wäre es, wenn auch mal ein paar "Aussenseiter" über eigene Erfahrungen (mit Bildern) mit einer Sigma oder Samsung berichten würden.

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: SYSTEME - wer bietet was ?

    Nikon - Canon! Ein heißes Eisen.

    Ich persönlich halte viel von beiden Systemen und würde mir nicht erlauben, eines über das andere zu stellen.
    Das hat nichts mit "über den Kamm scheren" zu tun.

    Wir kennen diese nicht aussagekräftigen Vergleiche zwischen BMW und Mercedes - genauso sehe ich das bei Canon und Nikon.

    Bei Samsung GX10 oder GX20 kann man sich an deren Schwestermodellen von Pentax orientieren. Ich nehme an, das Samsung bei den Koreanern besser zu verkaufen ist, als die Pentax aus Japan. Bei uns in Europa ist es relativ egal, welchen Body wir kaufen - wie bei den Autos - Seat Alhambra oder VW Sharan - da gibt es kaum Unterschiede.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Heiko
    Gast

    Standard AW: SYSTEME - wer bietet was ?

    Verbaut Samsung und Pentax die gleichen Sensoren oder sind nur die Bodys baugleich? Müßte ich mal googeln...

    Peter, mit über einen Kamm scheren meine ich die verschiedenen Modelle jeweils eines Herstellers. Schließlich kann man z.B. nicht pauschal sagen Canon ist besser. Eine 1000D kann mit einer "großen" Oly schließlich genausowenig konkurieren, wie eine S1Pro mit einer 1D... ;-)

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: SYSTEME - wer bietet was ?

    Ja, derzeit schon! In der Pentax K20d und in der Samsung GX20 ist der Samsung 14,6 MP-Sensor, in der K10d, K200d und GX10 der Sony 10,5 MP-Sensor, der auch bei Nikon seinen Dienst leistet - so verwachsen ist das!

    Canon kocht wenigstens sein eigenes Süppchen.

    Man kann generell das System bewerten oder eben ein spezielles Modell.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Heiko
    Gast

    Standard AW: SYSTEME - wer bietet was ?

    Interessante Info, so genau hab ich das noch gar nicht wahr genommen.

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: SYSTEME - wer bietet was ?

    Die neue Nikon D3(oder D4?) soll den Sensor der Sony A900 bekommen, ich bin gespannt, ob sie auch die Stabilisierung übernehmen.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    Heiko
    Gast

    Standard AW: SYSTEME - wer bietet was ?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Die neue Nikon D3(oder D4?) soll den Sensor der Sony A900 bekommen, ich bin gespannt, ob sie auch die Stabilisierung übernehmen.

    mfg Peter
    Mmmm... eher weniger. Wer sich so eine Kamera kauft, nimmt auch den optimaleren Stabi im Objektiv in Kauf. Dann schon irgendwann mal in Consumerkameras, denn hier kann man dann mit diesem Feature besser werben... ;-)

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: SYSTEME - wer bietet was ?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Die neue Nikon D3(oder D4?) soll den Sensor der Sony A900 bekommen...
    Nach meinen Informationen hat sich Nikon bewusst dagegen entschieden, denn der Sony A900 Sensot rauscht zu stark. (Das konnt ich sogar mit ein paar Schüssen auf der Photokina feststellen!)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    wolfi
    Gast

    Standard AW: SYSTEME - wer bietet was ?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ... reine Geschmackssache, tolle Bilder machen alle.
    ...
    das bild macht doch die person hinter der cam, die cam hilft nur dabei...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2022, 21:32
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2020, 09:39
  3. Sony bietet Pro Service an
    Von Waveguide im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 10:16
  4. Nicht so geläufige Systeme mit Wechseloptik-wer kennt sich da aus?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.06.2014, 11:12
  5. Panasonic bietet Cash-Back Aktion an!
    Von SantaKlaus im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 16:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •