Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Nex 7 Firmware-Update

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard Nex 7 Firmware-Update

    Neben der Nex 7 wurden auch div. SLT-Modelle von Sony mit einer neuen Firmware bedacht.

    Hier der Link zur Nex7-Firmware:

    http://www.sony.de/support/de/produc..._NEX7_V101_WIN
    Geändert von hinnerker (18.10.2012 um 07:11 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Neben der Nex 7 wurden auch div. SLT-Modelle von Sony mit einer neuen Firmware bedacht.

    Hier der Link zur Nex7-Firmware:

    http://www.sony.de/support/de/produc..._NEX7_V101_WIN
    Auch an dieser Stelle nochmals danke für den Hinweis..

    ja, die wichtigsten Punkte scheinen abgearbeitet worden zu sein.

    Die Weitwinkelproblematik scheint gelöst.. bisher keine Farbverschiebung mit 28mm/4 und 30mm/1,7

    Movie Button ist nun deaktivierbar..


    LG
    Henryy
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.10.2012
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... Die Weitwinkelproblematik scheint gelöst..
    Gelöst ist vielleicht ein wenig zu weit gegriffen - die Problematik des Sensor bleibt, aber vermutlich analysiert und korrigiert Sony die Farbverschiebungen nun in der Kamera. Somit spart man sich die Nachbearbeitung in Cornerfix. Das Verschmieren einiger Weitwinkelobjektive in den Ecken dürfte aber weiter existieren. Mein Voigtländer 12mm kann ich nun aber mit deutlich mehr Freude nutzen.

    Cruiser

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Cruiser :


  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
    Gelöst ist vielleicht ein wenig zu weit gegriffen - die Problematik des Sensor bleibt, aber vermutlich analysiert und korrigiert Sony die Farbverschiebungen nun in der Kamera. Somit spart man sich die Nachbearbeitung in Cornerfix. Das Verschmieren einiger Weitwinkelobjektive in den Ecken dürfte aber weiter existieren. ...
    Cruiser
    Vermute ich auch.. und ist auch die logische Konsequenz aus dem Dilemma der Sensorarchitektur. Aber wenn es wirkungsvoll verrechnet wird, so soll mir das Recht sein.
    Man muss mal sehen, wie die RAWs aussehen.. zur Zeit lasse ich die Kiste noch reine JPGs machen...

    Ist dann eben interessant, ob sie auch die ARWs gleich intern verrechnen.. womit das dann im strengen Sinne keine RAWs mehr wären.

    Schauen wir mal.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Grad mal geschaut und Kamera in RAW+JPG - Modus gesetzt.. tritt auch in den RAWs kaum noch auf..

    Vermute stark, das an den Rändern eine Art "Pixel-Combining" mit Rausrechnung dieser Farbanteile in der Intensität stattfindet..

    Aber einerlei.. es macht nun wieder Spaß, die Kamera zur Hand zu nehmen und an ihr WW zu betreiben..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Na, das sind doch mal hervorragende News! Danke!!!

    So, meine NEX-7 läuft jetzt auch mit V1.01.
    Bin mal gespannt, was man davon so merkt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Grad mal geschaut und Kamera in RAW+JPG - Modus gesetzt.. tritt auch in den RAWs kaum noch auf..

    Vermute stark, das an den Rändern eine Art "Pixel-Combining" mit Rausrechnung dieser Farbanteile in der Intensität stattfindet..

    Aber einerlei.. es macht nun wieder Spaß, die Kamera zur Hand zu nehmen und an ihr WW zu betreiben..

    LG
    Henry
    Es ist spannend , herauszufinden, wie sie das geschafft haben. Ob das jemals rauskommt?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Canon 40D Firmware Update
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 21:51
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 23:45
  3. Firmware-Update 1.10 für Nikon D3
    Von Linley im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 21:12
  4. Firmware-Update 1.11 für Nikon D40
    Von Linley im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 17:23
  5. Firmware Update 1.10 für Nikon D80
    Von lammy im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 12:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •