Das erste Bild ist super.
Das erste Bild ist super.
Bei zu sehenden Blutadern denke ich auch sofort an Aliens
(Uh! Sie leben!) während dieser extraterrestrische Gedanke
bei graublauer Haut natürlich vollkommen abwegig ist...
Ist schon eine andere Welt, in die die IR-Fotografie entführt!
Danke für's Zeigen, Melanie.
Schwerter zu Pflugscharen!
Bei der heutigen Jagd nach einem Motiv für den derzeitigen Fotowettbewerb hatte ich einen 720nm-Filter dabei. Den habe ich mal auf das Tokina 2.8/24 geschraubt und wieder etwas probiert:
DSC08183.jpg
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Ich bin mit meiner Sony F828 + "Hack" (Magnet unters Objektiv packen, dann klappt der IR-Sperrfilter zur Seite und man kann in allen Modi fotografieren) mit einem 680er Filter losgezogen... Recht farbig, aber interessant. Ich warte noch auf einen 720er mit passender Fassung und habe noch einen 820er hier rumliegen...
DSC00439.jpg
DSC00455.jpg
DSC00448.jpg
Grüßle,
Melanie
...und wenn Du das Lila noch ein wenig in Richtung Blau shiftest?
Ja, das werd ich mal probieren.
Grüßle,
Melanie
Wir kümmern uns drum... wissen auch schon, woran es liegt. Dauert aber ein paar Stunden.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Mit Distagon 2.8/28 und 760nm-Filter an der Enns:
DSC08199.jpg
(Bild etwas beschnitten, da der filter vignettierte)
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Heute im Pürgschachner Moor (Sony A7RII mit Helios 44M-7, die ersten beiden mit 760nm-Filter, das dritte mit 720nm-Filter):
DSC08227.jpg
DSC08232.jpg
DSC08234.jpg
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)