Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 63

Thema: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Wird schon interessant, falls die passenden Adapter für solche genialen Linsen wie die "M"-Leicas kommen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von StefanK
    Registriert seit
    27.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    69
    Beiträge
    664
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Hab mir heute mal die G1 genauer angesehen, also ich weiß ja nicht, welches Modell der Redaktion von digitalkamera zur Verfügung gestanden hat.
    Der Sucher ist zwar ausgesprochen hell (leider deutlich heller als die Realität - hab leider die Abblendtaste nicht gefunden um zu kontrollieren, ob dann das realistische Bild gezeigt wird), aber er ist durchaus pixelig und bei schnellerer Bewegung zur Seite ruckelt das Bild im Sucher deutlich. Die Kamera ist - zumindest mit dem 45-200mm Objektiv doch ziemlich schwer, vermutlich kommt einem das wegen der kleinen Abmessungen schwerer vor als es tatsächlich ist. Das Objektiv ist relativ schwergängig, man muss schon ziemlich heftig drehen, um den Zoom zu betätigen. Irgendwie liegt sie nicht besonders gut in der Hand, kann mir vorstellen, daß sich das mit den entsprechenden adaptierten 4/3 als noch schwieriger erweist.

    Fazit für mich: gute Idee aber nicht überzeugend umgesetzt, ich werde sie definitiv nicht kaufen.
    Gruß Stefan

    (x) <-- hier Nagel einschlagen für neuen Monitor

    Remember: Some people are alive only because it is illegal to shoot them!!

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    [QUOTE=StefanK;82206]Hab mir heute mal die G1 genauer angesehen, also ...
    Der Sucher ist zwar ausgesprochen hell

    keine Kunst bei so einem mickigen, winzigen Schlüsselloch! NUR 0,35x, hier werden die Fotografen echt für dumm verkauft!
    Früher hatten sogar kleine, billige kompakten SLR (Oly OM..., Pentax M) 1,0x, Nikon FE und Pentax K hatten 0,92x, die ordentlichen DSLRs wie die von Pentax und Nikon erreichen 0,6x, was schon arg wenig ist, aber was soll man in einem solchen Schlüsselloch wie dem der G1 noch "suchen" ??? Für eine "Systemkamera" wirklich enttäuschend!
    Nein, der elektr. Sucher steckt noch in den Babyschuhen, und 460000 Pixel ist noch viel zu wenig, ab 5 mio wird's interessant.
    Ein anderer, gravierender Nachteil ist, daß ein solcher Sucher extrem stromfressend ist, dagegen ein Spiegelsucher braucht ja gar keinen strom.
    Der einzige Vorteil des el. Suchers: er kostet rein gar nichts, dagegen schlägt ein optischer Spiegelsucher mit ein paar Hundert EURO zu Buche, und das macht oft 90% der Herstellungskosten aus!
    MC

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Man könnte meinen:

    "Zum Einstecken zu groß und für das gute Handling zu klein."

    Bei dieser Qualität der Bridge-Cams und der Ausgereiftheit der Crop-DSLRs wird es schwer sein, die G1 an den Kunden zu bringen.
    Es ist ein Anfang, aber ich fragen mich selber immer wieder, soll man den Spiegel wirklich opfern? Was kann besser sein als das reale Bild? Unsere Augen lösen 5-6MP auf, das wird noch lange nicht in einem Sucher untergebracht werden können, und wenn es einmal gehen sollte, rechtfertigt es den Aufwand?

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Der opt Sucher ist nicht toll.
    Wahre Worte! Ist aber kein optischer, sonden ein digitaler Sucher.

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Wartet mal auf Olympus - die bauen so ein Modell wie Leica. Sah gut aus.
    Jou, das sieht gut aus. Bin gespannt!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Ich hatte diese G1 auf der Fotomesse ausprobiert und war sehr angetan. Der Sucher ist eindeutig der beste EVF bisher auf dem Markt und erste, mit dem ich leben könnte (hatte bisher Leica Digilux 2, der war recht gut und den EVF der Ricoh GX100, den hab ich gleich wieder verkauft!).

    Ich hatte auch eine Variante mit Leica 4/3-Linse dran in der Hand, ein ziemlicher Brocken an der kleinen Kamera - aber es geht! Und natürlich auch alle Linsen, die sich an 4/3 adaptieren lassen. Also wird aus einem C/Y Zeiss 50er ein lichtstarkes 100er.

    Aber wie Carsten schon meinte: richtig interessant wäre ein kurzer Adapter für die M39-Welt, Leica M usw..

  7. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Aber wie Carsten schon meinte: richtig interessant wäre ein kurzer Adapter für die M39-Welt, Leica M usw.. [/QUOTE]

    Die Auflage der M-Leica ist 27,8, die der Leica Schraub 28,8mm; und die der G1? Damit ein Adapter eingesetzt werden kann, braucht man mindestens 4-5 mm, also dürfte die Auflage des mFT- Systems nicht viel mehr als 23 mm betragen!
    Dann macht es wenig Sinn, langbrennweitige Objektive (also über ca 75mm, das dann zu einem 150er "wird") an der G1 zu verwenden, da sie aus unerklärlichen Gründen NICHT über ein Stabi-Programm verfügt!
    MC

  8. #8
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Hier gibt es Testbilder.

    Sieht leicht "fleckig" aus.

  9. #9
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Erwartungsgemäß - die Panasonic-Sensoren - sie rauschen.
    Ich sehe keine Verbesserung beim Sensor, der dürfte nicht besser sein, als der der L10.


    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #10
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration


Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus hat eine 'Neue'- OM D
    Von jbw im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.01.2019, 17:33

User die den Thread gelesen haben : 0

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •