Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 21 von 21

Thema: Übersicht und Schwierigkeitseinschätzung Bajonettumbau auf EOS-Anschluss

  1. #21
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Übersicht und Schwierigkeitseinschätzung Bajonettumbau auf EOS-Anschluss

    Canon new Fd24mm/1.4L - durchaus anspruchsvoll, für diese kurze lichtstarke Brennweite ist eine hohe Präzision notwendig.
    Som Berthiot 75/1.8 Projektionsoptik mittels Makro Konverter einfach aber nicht reversibel
    Meyer Görlitz Diaplan 100/2.8 - simpel, mittels billigen manuellen Zwischenringen und der Projektorfassung. Günstige Trioplan 100 Kopie!
    Pentacon AV 100/2.,8 - simpel - wie beim Diaplan.
    Geändert von hinnerker (20.11.2013 um 12:05 Uhr)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Rietzschel / Agfa Solinear Solinar: Geschichte,Übersicht?
    Von pandreas im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2021, 16:14
  2. Soligor 35/2,8 mit T2-Anschluss
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 00:08
  3. Was ist das für ein Anschluss ?
    Von AlexP im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 09:54
  4. Was ist das für ein Anschluss ?
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 08:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •