Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 118

Thema: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50mm / Pancolar 2.0/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Heute vier Stunden Handarbeit am Makro-Ansatzstück mit Metallfeile und Schleifpapier, Blasen an Daumen und Zeigefinger - Handarbeit halt. Es mussten 8mm weg! Ich habe jetzt die 6 mm samt EOS-Adapter zusammen.
    Das Problem:
    1. saubere Bohrung für Schrauben oder Stifte.
    2. M42-Öffnung des EOS-Adapters erweitern auf Praktina-Maß: 46mm Das bekomme ich mit Handarbeit nie hin *gulp*
    Ich muss einen Fachmann einschalten, sonst wird das Murks.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Eins muß ich Dir ja lassen, hartnäckig bist Du ja! Aber ich glaube Du verbeißt Dich da in etwas, was so nichts wird. Meine Meinung nach wie vor, ohne materielle Voraussetzungen (Maschinen) wird das nichts, oder Pfusch. Irgendwo hat reine Handarbeit, ohne entsprechendes Werkzeug seine Grenzen, da kannst Du noch so geschickt sein. Ich bezweifele, das Deine bisherigen Bemühungen zum Ziel führen, wenn die Zwischenringe oder Makroadapter genormt sind, was ich mal annehme, kann Deine Angabe abgefeiltes Adapterstück + EOS Adapterflansch = 6mm nicht stimmen, siehe Bild! 6mm ist schon der Rest Gewindestück vom Makroadapter, wo willst Du da denn noch den EOS Adapter ranzaubern? Wenn Dein Adapter andere Maße hat trifft das gesagte zwar nicht zu, aber Du wirst trotzdem kaum weiterkommen. So jetzt gehts in die Falle, eventuell morgen weiter? Gruss Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Peter, ja, das dachte ich ja auch, ich hatte selbst immer gedacht: das klappt so nicht.
    Aber ich habe das Gewinde vom Makro-Adapter ja entfernt. Das eigentliche Auflagestück ist jetzt 5 mm stark.

    Nun fehlt mir natürlich eine Verbindungsmöglichkeit zum EOS-Adapter (der ja auch M42 und nicht M46 wäre!). Daher mein Sehnen nach Bohrständer. Ich hoffe, eine Möglichkeit zu finden. Dann ist der Plan, durch den M42-EOS-Adapter 1mm-Löcher zu bohren und den Makro-Adapter anzubohren, um ihn so anschrauben zu können. Sechs Schrauben, zusätzlich noch kleben, das heißt: die Verbindungsstelle anrauhen und mit Sekundenkleber eine zusätzliche Verbindung schaffen. Immerhin muss der Adapter ja auch was halten.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von praktinafan (22.03.2009 um 08:35 Uhr)

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Willi, Deine Ansätze und Überlegungen sind ja richtig, nach diesem Prinzip wollte ich meinen 2.Adapter bauen, bevor ich auf die für mich sicherere zuletzt vorgestellte Variante kam. Nur hätte ich die Länge des Restadapters auf 6mm gelassen und in den EOS-adapter eine 1mm tiefe Aussparung eingedreht, um 1. eine Zentrierung und 2. eine etwas sicherere Verblebung mit Epoxitharz zu haben. Dein Vorhaben den Adapter stumpf anzusetzen wird meiner Meinung nach scheitern! Die Materialstärken durch die Du Deine Verschraubungen anbringen willst betragen nach Aufweitung des EOS-adapters auf das Flanschmaß von 46mm noch 2,1mm, beim Gewinderest des Makroadapters sind es bei über der Hälfte des Umfanges nur noch ca. 1mm. Wo willst Du denn da noch Verschraubungen anbringen. Die kleinsten Gewindebohrergrößen die ich je in der Hand hatte waren M2 (alles andere sind Spezialgrößen und schwer beschaffbar) und da beträgt die Kernbohrung 1,6-1,7mm. Die Durchgangsbohrungen im EOS-adapter wären ohnehin 2,0mm und wo läßt Du die Schraubenköpfe? Ich möchte Dir ja für Dein Vorhaben "moralische" Unterstützung geben, allein mir fehlt der Glaube der Machbarkeit mit Deinen materiellen Voraussetzungen. Ich kann Dir nur noch einmal einen von meinen Adaptern anbieten, da meine 3 Praktina Objektive nicht so der Hit sind und mir so zum mal probieren einer volkommen reicht.
    Gruss Peter

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Peter, du hast eigentlich recht!

    Aber aus meiner Modellbauzeit habe ich einige "Fummelerfahrung", z.B. Dampflokgestänge selbst umgebaut oder aus zwei Lok eine zusammengesetzt. Von anno dunnemals besitze ich noch Feinstbohrer, 0.5, 0.8 und 1mm. Aber wie bohren? Ok - ich brauch wohl eine Dremel. Ein Bekannter von mir ist Goldschmied - da hoffe ich, arbeiten zu können.

    Um das Gewindeschneiden hoffe ich natürlich herumzukommen. Deshalb auch Alu als Werkstoff.

    Unabhängig davon danke ich dir für dein großzügiges Angebot!
    Geändert von praktinafan (22.03.2009 um 12:22 Uhr) Grund: Dremel falsch geschrieben

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Da kann ich Dir dann nur noch gutes Gelingen wünschen ! Machbar ist irgendwie natürlich alles und an Deine "Fummelerfahrung" habe ich auch keine Zweifel, halte uns auf dem Laufenden. Wenn es Dir gelingt, ziehe ich DREIMAL den Hut, einmal ohnehin schon, ob Deiner fachlichen Kompetenz bei Deinen Objektivtests.
    Gruss Peter

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Ich suchte nach Schrauben und wurde hier fündig: http://www.modellbauershop.de/

  8. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Also, ob ich am Ende an meinen noch nicht fertigen Adapter das 300er Sonnar hängen werde - ich glaube eher nicht

  9. #9
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Super die Seite, kommt gleich zu den "Favoriten, danke! Mal nebenbei, wie wärs den mit der Proxxon Drehmaschine?

  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Zitat Zitat von peter-b Beitrag anzeigen
    Mal nebenbei, wie wärs den mit der Proxxon Drehmaschine?
    Ins Wohnzimmer, neben die Blumen?

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50mm M42 (Acht (8) Blendenlamellen, gelbe Gläser, Zebra)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 14.12.2022, 10:36
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 20:36
  4. Carl Zeiss Pancolar 50mm f1.8 || Hilfe bei der Reparatur
    Von Hofi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 20:20
  5. Carl Zeiss Jena Pancolar 2.0/50mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 21:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •