Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 142

Thema: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hat es Kontakte zum Body? - auf den Bildern habe ich nichts gesehen.
    ???? Verstehe nicht, was Du mit Kontakte meinst.???

    Ist ein rein manuelles Objektiv ohne irgendeinen elektronischen Kontakt zum Body, wie die alten Objektive halt.

    Aber bei Abblendung tritt dieser sonst oft beobachtete Effekt der ungleichen Helligkeits-Ergebnisse einer Belichtungsreihe eben nicht auf.

    LG
    Henry

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Er hat jetzt sicherlich an die Zeiss ZE Reihe gedacht, deren Objektive ja auch rein manuell sind, aber über Kontakte wenigstens mit der Kamera komunizieren.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ???? Verstehe nicht, was Du mit Kontakte meinst.???

    Ist ein rein manuelles Objektiv ohne irgendeinen elektronischen Kontakt zum Body, wie die alten Objektive halt.

    Aber bei Abblendung tritt dieser sonst oft beobachtete Effekt der ungleichen Helligkeits-Ergebnisse einer Belichtungsreihe eben nicht auf.

    LG
    Henry
    Bei den alten Objektiven haben wir oft AF-Confirm-Chips - aber das Samyang ist nackt, wie ich gesehen habe. D.H. ohne Schnittbildmattscheibe nicht so leicht zu bedienen.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Wer möchte kann aber einen Confirmchip ohne Adapter bestellen (und sogar mit den passenden Exif-Daten versehen lassen, bzw. auch selbst zu programmieren) und einkleben.

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Bei den alten Objektiven haben wir oft AF-Confirm-Chips - aber das Samyang ist nackt, wie ich gesehen habe. D.H. ohne Schnittbildmattscheibe nicht so leicht zu bedienen.

    lg Peter
    Hallo Padiej,

    der Witz an der Sache/dem Objektiv ist, das bauartbedingt ich noch kein Objektiv bei 1.4 erlebt habe, das an der 5D mit der EE-S Scheibe derart genau in der Schärfe "einrastet". Soll heißen: Ich hatte noch kein 1.4er, wo ich so genau den gewollten Schärfepunkt im Sucher erkennen konnte.
    Eigentlich ist ein Confirm Adapter bei dem Teil selbst bei 1.4 unnötig. Es hat darüber hinaus in der Tat auch keinen. Das ich nun noch einen eingeklebt habe, dient nur der Kontrolle an schlechten Tagen, also wenn ich etwas unkonzentriert bei der Sache sein sollte. Quasi als zusätzliche Kontrolle.

    Ich weiß leider nicht, wie es sich mit der Serienstreuung dieses Objektives verhält, aber wenn die Objektive alle so vom Band gerollt sind wie das mir vorliegende Exemplar.. Hut ab, da braucht es eigentlich keinen Chip mehr. Da sieht man den Schärfepunkt bei 1.4 bereits im Sucher. Das ist wirklich genial an diesem Objektiv und sicherlich auch für die Cropler mit kleinem Sucher interessant.

    Ich muss das nochmal mit der 400D ausprobieren, also am Crop. Wenn es sich da genauso gut ohne Beachtung des Chip-Blinken einstellen läßt, nähert es sich der absoluten Empfehlung meinerseits.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (27.08.2009 um 21:40 Uhr)

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Das dann die Belichtungsreihe passt, wundert mich wirklich.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Das dann die Belichtungsreihe passt, wundert mich wirklich.
    Hab genauso gestaunt. Die haben vermutlich die Blende anders konstruiert um diesem Problem zu begegnen..
    Aber es haut hin.

    LG
    Henry

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Heute kam nun die im Link von Urmelchen gezeigte Sonnenblende bei mir an.
    Ich hatte das Objektiv gebraucht erworben. Leider war das Original abhanden gekommen.

    Die Streulichtblende wird per Aussenbajonett genau wie von Canon gewohnt angesetzt.

    Bei diesem Objektiv und seiner Streulichtblende ist das alles sehr wackelig.
    Zwar funktioniert es, aber schon die kleinste Gegenbewegung läßt das Teil aus der Arretierung "flutschen" und der Halt ist dahin. Das ist ziemlich "bescheiden" gemacht für ein Objektiv mit derart guten Qualitäten.

    Hier muss unbedingt etwas anderes her. Das Original hatte ich mir besorgt, um es für einen eventuellen Wiederverkauf vollständig zu haben. Da ich das Objektiv jedoch behalten werde, gucke ich mich mal nach einer "solideren" Streuli - Blende um. Am Besten eine aus Metall mit einem Einschraubgewinde für 72mm Filtergewinde. Die Streulichtblende erweitert sich auf 85mm und besitzt ab Filtergewinde eine Tiefen von 35mm.

    Welcher Hersteller baut Metallblenden die sich in 72mm Filtergewinde einschrauben lassen, einen Durchmesser von 85mm und eine Tiefen von 35mm aufweisen... hat da jemand einen Tipp?

    So ist mir das zu flunschig...

    LG
    Henry

    So sieht das Samyang nun aus. ... Chic anzusehen an der 5D wie ich finde. Passt optisch zu ihr. Endlich mal wieder ein Objektiv, das nicht lächerlich an ihr aussieht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  9. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Hi Henry,

    ist zwar ne historische Frage, aber bisher ohne Antwort, vielleicht für dich noch aktuell:
    Deine Anforderungen werden erfüllt von der GeLi HN-20 von Nikon.
    Einschraubgewinde: 72 mm
    Außendurchmesser: 85 mm
    Tiefe: ca. 31 mm

    LG
    Horst
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Danke Horst,

    werde mich dann mal nach der HN-20 umsehen. Hab zwar inzwischen das "Original-Wackelteil" von Samyang nachgeordert, aber so rechtes Vertrauen hab ich in die Plaste-Klamotte nicht, insbesondere nicht in die Befestigungsart. Durch mein Angenieux Zoom, das eine ebeso "peinliche" Befestigung aufweist, bin ich langes Suchen im Feld nach der verlorenen Sonnenblende leid.

    LG
    Henry

Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samyang XP 1.2/85mm - Test
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.06.2022, 14:14
  2. Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?
    Von hinnerker im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 18:22
  3. Walimex/Samyang 85mm/1.4
    Von tho im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 21:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •