Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Konica Hexanon AR 1.8/40

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Heute bei meiner Seerunde hatte ich das Hexanon mal ausgiebig an der Sony A7II.
    Ein echt schönes Glas!
    Die Bilder sind in LR angepasst was Schärfe, Belichtung und Kontraste angeht.

    Offenblende:

    Name:  300kb_Olympus 24-2.8, 135-2.8, Konica 40-1.8 033.jpg
Hits: 1132
Größe:  291,7 KB

    Name:  300kb_Olympus 24-2.8, 135-2.8, Konica 40-1.8 048.jpg
Hits: 1119
Größe:  253,6 KB

    Name:  300kb_Olympus 24-2.8, 135-2.8, Konica 40-1.8 051.jpg
Hits: 1086
Größe:  293,1 KB

    Name:  300kb_Olympus 24-2.8, 135-2.8, Konica 40-1.8 032.jpg
Hits: 1149
Größe:  288,0 KB

    gleiche Perspektive, auf f8 abgeblendet:

    Name:  300kb_Olympus 24-2.8, 135-2.8, Konica 40-1.8 030.jpg
Hits: 1144
Größe:  283,2 KB

    ebenfalls f8:

    Name:  300kb_Olympus 24-2.8, 135-2.8, Konica 40-1.8 028.jpg
Hits: 1140
Größe:  295,4 KB

    abgeblendet auf f11:

    Name:  300kb_Olympus 24-2.8, 135-2.8, Konica 40-1.8 043.jpg
Hits: 1082
Größe:  275,5 KB

    Name:  300kb_Olympus 24-2.8, 135-2.8, Konica 40-1.8 045.jpg
Hits: 1126
Größe:  283,1 KB

    abgeblendet auf f22 um einen definierten Sonnenstern zu bekommen:

    Name:  300kb_Olympus 24-2.8, 135-2.8, Konica 40-1.8 040.jpg
Hits: 1107
Größe:  299,0 KB

    PS: Wer Sensorflecken findet, darf sie behalten
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Konica Hexanon AR 1.8/40

    Das mit der partiellen Abschattung der Rücklinse hatte ich auch gelesen, wollte aber erst einmal sehen, wie sich das "originale" Objektiv verhält. Tunen kann man dann hinterher immer noch.

    Der Aufbau, den Du da zeigst, ist aber auch interessant: Das Hexanon anscheinend auf Oly-FT umgebaut und dann mit FT-µFT-Adapter an die kleine PEN gebracht. Warum der Umweg, es gibt doch auch Adapter direkt von Konica AR auf µFT?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Konica M-Hexanon 50mm f/2
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.05.2021, 08:59
  2. Konica Hexanon AR 3.5/28mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.03.2021, 09:58
  3. Konica Hexanon AR 50mm F1.7
    Von sauerländer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2019, 09:06
  4. Konica Hexanon AR 2.8/35mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 16:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •