Moin Marcus,
klar gibt es den Vergleich. Aber heute, nachdem ich die Blendenmechanik nun auch am Laufen habe und das Objektiv soweit fertig ist, kommt es erstmal mit auf Tour.. hübsche Bilder machen.
Morgen will ich dann mal sehen (wenn das Wetter mitspielt) das ich diesen Vergleich dann durchziehe. Also dann schick vom Stativ und mit verschiedenen Motiven, wo ich dann beide Zoom Objektive gegenüberstelle.
Nach dem Umbau muss man allerdings damit leben, dass die Blendeneinstellung (Gravur) um ca. 1/2 Blende nachläuft. Dies läßt sich nicht ganz vermeiden, da die Blendenmechanik des FD Mount nicht übernommen werden kann, sondern wie beim Tokina, direkt am Blendenring befestigt werden muss. Damit ergibt sich ein leicht geänderter Drehweg bei Abblendung und es geht zu eng am "Kragen" des Blendenringes zu, als das man den Hebel über Schlitze justiernen könnte.
Aber mit dieser minimalen Veränderung kann man leben, zumal die Abweichung letztlich ja auch umgerechnet werden kann. Das Objektiv erreicht bereits bei Stellung 4,5 etwa die Offenblende. Demzufolge ist es dann bei 5.6 erst bei 4.5.. usw. Abweichung also eine Rastung.
Wie man sieht, ist da schon eine Menge zu beachten beim Umbau und nicht immer gelingt alles exakt. Aber das spielt denke ich mal, nicht die große Rolle, wenn man im AV Mode arbeitet.
Ich bin auf jeden Fall mit dem Umbau jetzt sehr zufrieden und werde heute Abend einige Bilder einstellen, die heut mit dem Objektiv entstehen werden.
LG
Henry



Zitieren










