Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
peter Deine Fotos sind ein Hammer.
Ich kenn' mich technisch vonwegen Pixelreihen und Linienpaar überhaupt nicht aus, aber Deine Beispielfotos sagen mir alles.
Unglaublich daß ich dieses, Dein Juwel bald ausprobieren kann,
Du machst mir eine unbeschreiblich Freude damit, DANKE!
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Es gibt so einige "Namen" (Zeiss, Leica, Ultron ...), die lassen Leute unvernünftig werden!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Willkommen im Club!
Ich freue mich über Dein Urteil - bei der Schärfe übertreffen viele 50mm Objektive die Sensorauflösung, aber beim Kontrast hat das Ultron einen Vorteil. Ob es am Glas, der Vergütung, der konkaven Frontlinse liegt, weiß ich nicht.
Unbestritten ist jedoch die Brillanz dieser Optik.
Urm - Du scheinst ebenfalls einige tolle Objektive zu haben - es ist faszinierend, die 50mm Klasse zu erforschen, nicht?
Könntest Du Bilder senden?
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Urm,
auch von mir ein Willkommen im DCC. Fein, dass Du hier gelandet bist als Fan manueller Linsen.
Gruss Fraenzel
hier ein (crop) Vergleichsbild Pancolar/Ultron
links ist Pancolar, rechts das Ultron
Man erkennt deutlich die bessere Durchzeichnung im Wald hinten. Das Pancolar kommt da wesentlich "dunstiger" rüber
und hier noch ne Orchidee mit Ultron am Fenster bei 1.8
![]()
Geändert von hinnerker (21.02.2014 um 22:19 Uhr)
Hast du die "Farbechtheit" ("kommt etwas gelber rüber") bei festen Weißabgleich getestet?
Ansonsten hat der AWB der Kamera mehr Einfluss auf die Farben als das Objektiv.
Der Dunst kann auch an Streulicht liegen, vor dem das Ultron besser geschützt sein kann als das Pancolar.
Wie auch immer, ich glaube dir, dass du das Ultron besser findest!![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<