Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Sommer 2025 im Bild

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.342
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.960
    Erhielt 6.878 Danke für 1.127 Beiträge

    Standard Sommer 2025 im Bild

    Ein Faden für Optimisten - vielleicht liefert dieser Sommer, der so verheißungsvoll im Juni begonnen hat und dann in ein (zumindest in Südbayern) völlig verregnetes Grau-in-Grau ohne Hoffnung auf Besserung abgestürzt ist, doch ein paar brauchbare Bilder.

    Bei mir eigentlich nicht, der Zeitmangel wird immer schlimmer, aber ich musste ja auch unbedingt beruflich den nächsten Schritt auf der Karriereleiter machen. Das habe ich jetzt davon .

    Ein paar Bilder im Garten (und bald vier belichtete 120iger und 1 1/2 35mm-Filme, die noch nicht entwickelt sind) sind alles, was ich diesen Sommer zustande gebracht habe.

    Schmetterlinge auf unserem Sommerflieder, der Strauch hat sich dieses Jahr erholt und blüht reichlich. Alle Bilder mit der Sony A7IV.

    #1 Tagpfauenauge mit Sigma APO Tele Macro 4/300mm A-Mount am LAEA5-Adapter bei Offenblende. Der AF sitzt nie perfekt und das DIng ist offen auch kein Schärfewunder, aber das Bokeh ist sehr schön.
    DSC02342.JPG

    #2 Distelfalter mit dem Tamron 2.8/70-180mm Di III VXD (1. Gen.), bei f3.2 und 180mm, auch ein schönes Bokeh, AF sitzt perfekt (wär bei einem modernen Objektiv ja schlimm, wenn es nicht so wäre) Schärfe gut genug, aber natürlich ist die Freistellung nicht so spektakulär wie beim 300er-Sigma.
    DSC02373.JPG

    #3 Noch ein Tagpfauenauge mit dem Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS bei Offenblende (ha, ha f6.3 !) und 400mm. Das Bokeh kann hier ziemlich hässlich sein, hier sieht man es nicht so schlimm.
    DSC02408.JPG

    #4 Aber scharf ist das "Dunkelzoom" Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS und wie...crop aus dem vorigen Foto, da ginge noch mehr. DIe 33MP der A7IV reichen lange nicht aus, um das zu fordern.
    DSC02408_crop.JPG

    #5 Und noch eine - ich vermute - Waldmaus, die sich auf unsere Terrasse verirrt hat, die Nachbarskatzen haben sie schnell wieder vertrieben. Minolta AF Macro 2.8/100mm am LAEA5-Adapter (harmoniert sehr gut, AF langsam aber akkurat) bei f4, leichter crop
    DSC02290.JPG

    Gruß Matthias


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •