Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Contax Vario-Sonnar 3.4/35-70

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.284 Danke für 1.285 Beiträge

    Standard Contax Vario-Sonnar 3.4/35-70

    Es gibt zwar schon einen Thread zu diesem Objektiv, aber er ist einerseits seehr alt und andererseits nur viel Gerede mit relativ dürftigen Bildbeweisen. Außerdem bin ich anderer Meinung, denn ich halte das Objektiv für absolut großartig.
    Hier ist es an meiner Sony A7r3:
    Name:  2353  _DSC2343.jpg
Hits: 824
Größe:  390,3 KB
    Name:  2356  _DSC2346.jpg
Hits: 829
Größe:  349,1 KB
    ... und hier neben seinem deutlich größeren Bruder, dem Vario-Sonnar 28-85.
    Name:  2357  _DSC2347.jpg
Hits: 835
Größe:  385,8 KB


    Erstmal ein paar Fakten:

    Das Vario-Sonnar 3.4/35-70 ist ein ziemlich kleines, leichtes Zoom mit ausgezeichneter Bildqualität. Das Glas ist kontruiert aus 10 Linsen in 10 Gruppen. Es ist eingefahren (bei 70mm, unendlich) 8cm lang (vom Mount bis nach vorn), maximal ausgefahren (bei 35mm, Naheinstellgrenze) wird es 10,5cam lang. Das VS35-70 wiegt 475g.

    Das Objektiv besitzt einen Makro-Modus (bei 35mm Brennweite), der eine maximale Vergrößerung auf 1:2,5 erlaubt, also nicht so viel schlechter als das Objektive aus der Zeit konnten, die sich "Makro"-Objektive nannten und 1:2 können (ich weiß, bei Puristen geht Makro erst bei 1:1 los).

    Das Objektiv ist nach meinem Dafürhalten parfokal, d.h. beim Zoomen bleibt die Scharfstellung erhalten. Inwieweit das nützlich ist, sei dahingestellt, denn nachdem es mit nur einem Ring zum Zoomen und Scharfstellen bedient wird, ist die Gefahr des Verstellens natürlich gegeben. Um bei f/5.6 oder f/8 jedoch mal schnell ein paar Personen aufzunehmen, die ein paar Meter weg stehen, sollte es genügen.

    Im Makro-Modus ist es wirklich gut zu gebrauchen, hier ein Bild, das bei MFD und f/5.6 (aus der Hand) gemacht wurde:
    Name:  2361  C3570 - Makro Pfennig @ f5.6_R_36738.jpg
Hits: 857
Größe:  171,6 KB

    Beim Pixel-Peepen findet man sicher ein paar Aberrationen, beim normalen Fotografieren sind sie mir jedoch gar nicht aufgefallen, weswegen ich diese auch nicht weiter untersucht habe.

    Das Besondere an diesem Objektiv ist die Abbildungsleistung der näheren Umgebung (bis 5m), vor allem bei 35mm und Offenblende. Dort ist es derart scharf, kontrastreich und farbenfroh, dass ich völlig hin- und weg davon bin.
    Mit diesem Objektiv kann man den Zeiss 3D Pop wirklich greifen. Es bildet so plastisch ab, einfach wunderbar (Bitte das Brautpaar, das das Bad in der Menge sucht, unbedingt groß ansehen).

    Hier ein paar Beispiele ohne Bearbeitung (RAW rein in LR "Kamera Standard", JPG raus aus LR):

    Name:  _R_35819.jpg
Hits: 818
Größe:  456,9 KB
    Name:  24.10.04-06 Gardasee - C3570 - _R_34915.jpg
Hits: 834
Größe:  432,4 KB
    Name:  24.10.04-06 Gardasee - C3570 - _R_34933.jpg
Hits: 867
Größe:  807,2 KB
    Name:  _R_35497.jpg
Hits: 810
Größe:  494,0 KB


    Wer mehr wissen will, findet auf meinem Blog eine umfangreichere Darstellung.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •