Hier eine kleine Anleitung zum Zerlegen des Pentacon auto/electric 1.8/50 Multi Coating:
Zuerst entfernt man den Beschriftungsring vom Objektiv, ganz einfach geht das mit einem Waschbeckenstöpsel
Im Ring darunter befindet sich eine kleine Madenschraube, die gelöst werden muß. Der Schraubenzieher zeigt darauf.
Jetzt den schwarzen Ring umfassen und abschrauben.
Darunter befindet sich das vordere Linsenpaket, welches mit einem Messschieber oder anderen geeigneten Werkzeug ausgeschraubt werden kann.
Jetzt liegt das Blendenelement auch schon frei.
Weiter geht es mit der Rückseite. Die 3 Schrauben, die den Anschlussdeckel halten entfernen.
Dabei auf die 2 Kugeln achten, die sich unter dem A/M Umschalter und seitlich unter dem Blendenring befinden!
Auf dem folgenden Bild kann man erkennen, wie die Blende bei diesem Objektiv betätigt wird.
Der im Deckel grün eingekreiste Zapfen gleitet an der grün eingekreisten Kurvenscheibe des Blendenrings entlang.
Der rot im Deckel eingekreiste Mitnehmer greift in den rot eingekreisten Zapfen und betätigt die Blende.
Im nächsten Bild kann man erkennen, wie das hintere Linsenpaket im Objektiv befestigt ist. Der Schraubenzieher zeigt auf eine von 3 Schrauben, die sich um den Zylinder befinden.
Achtung: diese Schauben halten das Linsenpaket und zentrieren das Objektiv, nicht lösen!
Nun wieder zur Vorderseite des Objektivs. Nach Entfernen der 3 Schrauben, auf welche der Schraubenzieher zeigt kann das ganze Blendenelement entnommen werden.
Die Position der Schrauben in den Langlöchern merken, damit kann die Blende fein eingestellt werden.
Das nächste Bild zeigt die entnommene und zerlegte Blendengruppe. Jetzt können verölten oder verharzte Blendenlamellen gereinigt werden.
Im nächsten Bild ist die wieder zusammengesetzte Blendeneinheit zu sehen. Diese wieder in das Objektiv einzusetzen ist etwas fummelig. Wenn es geglückt ist das Objektiv wieder montieren.
![]()