
Zitat von
APO-Teufel
Die drei Schrauben dürften die Schraubfassung der hinteren Linsengruppe eher fixieren, denn halten wird das Ganze durch die Verschraubung der Fassungsgewinde. Und "Zentrieren" heißt in diesem Fall welche Art von Zentrierung? Radial werden die 3 Schrauben ziemlich sicher nichts bewirken (es sei denn, die Schraubfassung hätte ein ungewöhnliches Radialspiel). Es könnte also nur der axiale Abstand der gesamten geschraubten Hintergruppe zur vorderen Linsengruppe (Gruppen rechts und links der Blende) justiert werden, sehr ungewöhnlich. Machte man das bei Meyer Optik so?
Seit kurzem bin ich selbst Besitzer ... nachdem der vergleichsweise billig wirkende Plaste-Gravurring ab ist muss ich sagen, sehr schön proportioniert, klassisch, metallisch wertig gebaut und adäquat verarbeitet (vorne und hinten sehe ich ausschließlich sauber gedrehte und gehonte, dunkel eloxierte Fassungsteile). Nach den ersten Kontrollblicken durch die Kameralupe gut abgeblendet (~5,6) zeigt es eine Schärfe, wie man es von einem Sechslinser Doppelgauß erwartet. Ich habe es zwar noch nicht auseinandergenommen, aber das muss wohl, zu viele Partikel im Blendenraum... (die Hintergruppe im Zwischenraum zwischen Kittglied und Rücklinse ist vollkommen staubfrei und demnach hermetisch dicht verschraubt).